Vorstellung
Das Grüne Tor zur Märkischen Schweiz
Rehfelde Dorf und Siedlung |
Werder
|
Zinndorf
|
Das Rehfelde-Lied
|
Der Rehfelde-Film
|
Geschichte
|
Die Gemeinde Rehfelde mit den drei Dörfern Rehfelde, Werder und Zinndorf und den Wohngebieten in Rehfelde-Siedlung ist die größte Gemeinde im Amtsbereich Märkische Schweiz. Die Gemeinde ist eine ländliche Oase für Naturliebhaber, in der die hier Geborenen und jene seit Jahrzehnten Hinzugezogenen sich wohl fühlen und gut wohnen. Jeder Neubürger ist herzlich willkommen. Rehfelde ist in Bewegung, wird ständig lebenswerter und schöner. Für über 5.000 Einwohner und seine Gäste hat die Gemeinde eine Menge zu bieten.
Eine Grundschule im Ganztagsbetrieb mit integriertem Hort, drei Kindertagesstätten in den Ortsteilen, ein Sportplatzgelände, Kegelbahn und Jugendclub stehen für die junge Generation bereit. In der Bibliothek können zahlreiche Bücher und Medien ausgeliehen werden.
Vor Ort können die Dienste des Amtes Märkische Schweiz in Anspruch genommen werden.
Mit Arzt- und Zahnarztpraxen, einer Apotheke und zwei physiotherapeutischen Einrichtungen sowie weiteren Ärzten in Strausberg und Rüdersdorf besteht eine gute medizinische Versorgung.
Zwei Supermärkte sowie weitere Dienstleistungs- und Handelseinrichtungen sichern eine gute Versorgung
In der Gemeinde sind 450 Gewerbetreibende und Selbstständige, mehrere landwirtschaftliche Einrichtungen, Betriebe des Transport- und Bauwesens, der Lagerwirtschaft sowie der Energie mit einem Windfeld und eine Bürger-Energiegenossenschaft angesiedelt.
Das Leben in der Gemeinde wird geprägt durch die engagierte ehrenamtliche Arbeit in Parteien, Vereinen, bürgerschaftlichen Gruppen, den drei Freiwilligen Feuerwehren und durch die engen partnerschaftlichen Beziehungen zur polnischen Gemeinde Zwierzyn.
Rehfelde grenzt an die Naturpark-Region „Märkische Schweiz“ und auf kurzem Weg ist das Mittelzentrum Strausberg zu erreichen. Mit der Regionalbahn 26 ist die Gemeinde im Stundentakt mit Berlin verbunden.
Vom Bahnhof Rehfelde mit Tourismuspavillon aus finden die Besucher ein markiertes Wander- und Radwegenetz. Der in Deutschland einmalige deutsch–polnische Liederweg reizt zum Singen und Wandern. Touristische Kleinode wie das NSG Lange Dammwiesen, die Heimatstube, der Naturlehrpfad sowie die Feldsteinpyramide und ein historischer Bunker in Garzau sind lohnende Ausflugsziele. Mehrere Gaststätten sorgen sich um das leibliche Wohl und angenehme Urlaubsquartiere ermöglichen mehrtägige Aufenthalte. An den Bahnhöfen Herrensee und Rehfelde gibt es zahlreiche Parkplätze für Berufspendler, Besucher und Touristen.
Artikel zur Gemeinde Rehfelde in den Jahren:
2011 |
2012 |
2013 |
2014 |
2015 |
2016 |
2017 |
2018 |
01 - 09/2019 |
Meldungen
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Am Montag den 26.06.2023 um 18:00 Uhr führt das Amt Märkische Schweiz in den folgenden Gemeinden/Ortsteilen einen Probealarm durch:
Rehfelde
Werder
Zinndorf
Garzau
Garzin
Der Probealarm dient der Überprüfung der ...
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Zweifelsohne ist die Eintragung ins Ehrenbuch unserer Gemeinde eine der höchsten Auszeichnungen unseres Ortes. Am Samstag wurde diese Ehre dem angesehenen Ehrenbürger Herr Wolfgang Reichwald zu Teil. Im Beisein des Bürgermeisters und ...
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Wegen Abwesenheit wird in KW28+29, also vom 11.07.-24.07.22 keine Bürgermeistersprechstunde stattfinden.
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
(KK) Lebendiger Adventskalender
In diesem Jahr ist alles irgendwie etwas anders, aber manches ist auch wunderbar und nur deshalb, weil „Corona“ auch Ideen entstehen lässt.
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Nachdem die Gemeindevertretung in ihrer Sitzung Ende März beschlossen hat,
eine Neuplanung für die dringende Errichtung eines Hortneubaus vorzunehmen,
laufen die Vorbereitungen hierzu auf Hochtouren
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
Meldung
(IR) Seit dem 24.9.2019 hat REWE damit begonnen, Stellen für den Standort Rehfelde auszuschreiben. Für den einen oder anderen Suchenden mag dies interessant sein, aber als Information für die Allgemeinheit auch, denn das bedeutet ja, die ...
Meldung
(IR) Nachdem hier auf der Webseite zum 15.09.2019 nach einem Nachfolger für die Internetredaktion gesucht wurde, ist der Wechsel nun erfolgreich vollzogen.
Es ergeben sich soweit keine Änderungen. Artikeleinsendungen können nach wie vor an ...
Meldung
Veranstaltungen
Fr, 06. Okt 2023
Uhr
Familien- und Begegnungszentrum Rehfelde
Fotoalben
10. 10. 2017:
25. 07. 2017:
28. 06. 2017:
20. 06. 2017:
03. 05. 2017:
08. 04. 2017:
07. 04. 2017:
09. 02. 2017:
25. 11. 2016:
15. 11. 2016:
07. 11. 2016:
14. 07. 2015:
13. 04. 2015:
24. 01. 2015:
25. 01. 2014:
10. 12. 2013:
01. 05. 2012:
14. 04. 2012:
14. 02. 2012:
28. 01. 2012:
09. 12. 2011:
24. 11. 2011:
17. 11. 2011:
13. 11. 2011:
08. 11. 2011:
21. 10. 2011:
26. 09. 2011:
16. 09. 2011:
14. 09. 2011:
13. 09. 2011:
12. 09. 2011:
28. 08. 2011:
25. 08. 2011:
24. 08. 2011:
23. 08. 2011:
18. 08. 2011:
05. 08. 2011:
01. 08. 2011:
01. 08. 2011:
01. 08. 2011:
01. 08. 2011:
19. 05. 2011:
01. 05. 2011: