Kinderhort „Raxli-Faxli“
H. Rosenfeldt
Ernst-Thälmann-Straße 46
15345 Rehfelde
(033433) 150414
(033433) 150444
E-Mail:
Öffnungszeiten:
Während der Schulzeit: 6.00-7.30 - Unterrichtsschluss bis 17.00Uhr
Während den Ferien:6.00 - 17.00Uhr
Die Öffnungszeiten sind flexibel und können nach Absprache geändert werden
PädagogischesKonzept |
Wochenrückschau |
SpannendeAktionen |
Informationenfür die Eltern |
Hole das Kind dort ab, wo es steht.
(Maria Montessori)
Der Kinderhort „Raxli-Faxli“ ist eine kommunale Einrichtung der Gemeinde Rehfelde. Dreizehn Erzieher/innen begleiten und betreuen ca. 190 Kinder der 1.-4. Klasse vor und nach dem Unterricht und in den Ferien.
Nach einem anstrengenden Schultag wollen wir gemeinsam mit den Kindern einen interessanten und gemütlichen Nachmittag gestalten. In den verschiedenen Funktionsräumen haben die Kinder die Möglichkeit die Freizeit nach ihren individuellen Neigungen, Interessen und Bedürfnissen zu gestalten. Das ist ein wichtiger Meilenstein in der Entwicklung zur Selbständigkeit und Selbstbestimmung .
Dabei werden soziale Kompetenzen wie Kommunikation und Verantwortungsgefühl gefördert, damit unsere Kinder zu allseitig entwickelten und gesellschaftsfähigen Persönlichkeiten heranwachsen.
Müssen sollen oder können wollen
Wenn ich nur darf, wenn ich soll, aber nie kann, wenn ich will, dann kann ich auch nicht, wenn ich muss.
Wenn ich aber darf, wenn ich will, dann mag ich auch, wenn ich soll und dann kann ich auch, wenn ich muss.
Denn merke: die können sollen, müssen auch wollen dürfen.
Johannes Conrad
Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit mit Ihnen und Ihren Kindern!
Tagesablauf
- Flex-Klassen : 1. Klasse - Schulschluss 11.15 Uhr, Mittag 12.00 Uhr,
- Hausaufgaben 13.00 Uhr, offenes Spiel ab 14.00 Uhr
2. Klasse - Schulschluss 11.15 Uhr - dann Anmeldung,
Mittag 11.40 Uhr ,ab 12.00 Uhr - offene Hortarbeit
- 3.- 4. Klassen: Unterrichtsschluss, dann Anmeldung und offene Hortarbeit
- der 1. Anlaufpunkt ist immer die Anmeldung
- von 13.00 - 15.30 Uhr sind die Räume geöffnet und die Kinder können selbst entscheiden, wo sie spielen möchten
- anhand von Namensschildern mit Magneten, befestigen die Kinder diese an den Raumtafeln, wo sie sich befinden
Aktuelle Meldungen
Wichtiger Hinweis - Baustelleneröffnung Hortneubau
(20. 04. 2022)Liebe Bürgerinnen und Bürger,
die Gemeinde Rehfelde plant ab 21.04.2022 die Baustelle zum Hortneubau zu eröffnen. Damit verbunden ist täglicher Baustellenverkehr entlang der Schulstraße mit Zufahrt ab Ernst-Thälmann-Straße.
Um hier einen reibungslosen und für die Kinder sicheren Verkehr zu organisieren zu können, macht sich ein „absolutes Haltverbot“ entsprechend der Straßenverkehrsordnung erforderlich. Dabei bedeutet „absolut“ auch ein Verbot des kurzzeitigen Haltens zum Aussteigen oder Einsteigen in ein Kraftfahrzeug.
Dieses Verbot gilt in der Zeit ab 06:00 Uhr bis 17:00 Uhr täglich von Montag bis Freitag.
Das Verbot gilt für den Straßenbereich, bestehend aus Fahrbahn anschließenden Grünbereich mit Entwässerungsfunktion. Das Verbot gilt beidseitig entlang des gesamten Grundstücks Schule einschließlich Sportanlage.
Das Verbot ist vorerst auf 1 Jahr beschränkt.
Foto: Wichtiger Hinweis - Baustelleneröffnung Hortneubau
Essensversorgung in den Kindertagesstätten und der Grundschule der Gemeinde Rehfelde
(28. 09. 2021)Das Amt Märkische Schweiz informiert über die Essensversorgung in den Kindertagesstätten und der Grundschule der Gemeinde Rehfelde.
Die Mittagsversorgung der Kindertagesstätten und der Grundschule Rehfelde kann aufgrund von Personalausfällen durch die gemeindeeigene Küche derzeit nicht mehr sichergestellt werden. Es wurde durch die Amtsverwaltung eine Stellenausschreibung zur befristeten Einstellung einer Krankheitsvertretung veröffentlicht und versucht im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung Ersatzpersonal zu gewinnen. Diese Bemühungen waren bisher jedoch ergebnislos.
Um die Bereitstellung der Mittagsversorgung in der Grundschule Rehfelde und dem Hort „Raxli-Faxli“, der Kindertagesstätte „Fuchsbau“ und der Kindertagesstätte „Frechdachs“ weiter gewährleisten zu können, wurde die Firma VielfaltMenü GmbH mit der Essensversorgung beauftragt.
[Meldung: Essensversorgung in den Kindertagesstätten und der Grundschule der Gemeinde Rehfelde]
Foto: Essensversorgung in den Kindertagesstätten und der Grundschule der Gemeinde Rehfelde
Es geht weiter so
(08. 03. 2021)Liebe Eltern, liebe Kinder!
Leider geht die Notbetreuung in den Osterferien weiter. Das heißt, es dürfen nur die Kinder den Ferienhort besuchen, die einen Anspruch auf Notbetreuung haben.
Die Anmeldung haben Sie per Mail erhalten, oder Sie können sie einsehen und ausdrucken auf unserer Seite unter: Informationen für Eltern.
Bleiben Sie gesund!
Foto: S.v.Gehren / pixelio.de
Notbetreuung im Kinderhort "Raxli-Faxli"
(22. 12. 2020)(DM) Ab 4. Januar gibt es im Hort nur eine Notbetreuung für Kinder, deren Eltern im systemrelevanten Beruf arbeiten. Den Antrag dafür, stellen Sie beim Landkreis MOL.
Lesen Sie bitte das folgende Schreiben vom Landkreis Märkisch-Oderland:
[Download]
Raxli-Faxli sagt DANKE
(07. 12. 2020)„Weihnachtsvorfreude“ im Hort „Raxli-Faxli“ Rehfelde
Im Herbst 2020 hatten wir zur großen Freude unserer Hortkinder viele unterschiedliche Spielsachen geschenkt bekommen, z. B. für den Kaufmannsladen eine neue Kasse, buntes Kochgeschirr und diverses Obst und Gemüse. Auch die Fußballer wurden mit neuen Bällen überrascht.
Frau Friedel vom Förderverein zur kommunalen Entwicklung Rehfelde e.V. überreichte den Kindern die vielen Geschenke.
Ein großes Dankeschön sagen alle Hortkinder und Erzieher!!!
Foto: Raxli-Faxli sagt DANKE
Hurra, unsere Container sind da
(04. 08. 2020)Große Freude im Hort „Raxli-Faxli“
(DM) Endlich konnten die bereitgestellten Container des Hortes eingeräumt werden. Alle Hortkinder, Erzieher, unser Hausmeister Herr Förster und sogar unser Rehfelder Bürgermeister Herr Gumpricht halfen tatkräftig bei der Einräumaktion mit. Im zukünftigen Bauraum wurden mehrere Bausteinkisten vor allem von unseren Hortkindern eingeräumt. Schickes neues Mobiliar wie Schränke, Regale und Stühle fanden im zusätzlich entstandenen Raum für Soziales Leben Platz. Unsere Kinder freuen sich besonders auf den großen Bewegungsraum, der in der kälteren Jahreszeit den sportlichen Ausgleich fördern wird. Pünktlich zum Schulbeginn können die jetzigen 185 Hortkinder diese Räumlichkeiten im offenen Hortbetrieb nutzen. Wir sind schon gespannt auf die strahlenden Kinderaugen beim Betreten unserer neuen Räumlichkeiten. Auch im Haus 1 hat sich in den Räumen etwas verändert. Es gibt jetzt einen Naturraum und Snoezelraum neu zu entdecken. Alle Kinder und Erzieher möchten sich recht herzlich bei allen Beteiligten für die große Unterstützung bedanken.
Liebe Grüße aus dem Hort“Raxli-Faxli“
Foto: Ein kleiner Ausschnitt
Sommerferien im Kinderhort "Raxli-Faxli"
(16. 06. 2020)
Die restlichen Sommerferienwochen laufen wie gewohnt ab. Für die angemeldeten Kinder gibt es einen Ferienplan, indem alle unsere Aktivitäten aufgeführt sind.
Der Hort ist durchgängig von 6.00Uhr- 17.00Uhr geöffnet
Sommerferienanmeldung
(25. 05. 2020)(DM)Auch wenn wir in der jetzigen Situation noch nicht von normalen Sommerferien sprechen können, bitten wir Sie,liebe Eltern, uns Ihre Ferienanmeldung zukommen zu lassen.
Sie können uns die Anmeldung per E-Mail schicken ,sie in den Briefkasten der Schule in der Annemariestraße stecken oder in den Briefkasten von H.Rosenfeldt - Im Winkel 32a.
Vielen Dank!
Zum jetzigen Zeitpunkt wissen wir nicht, wie die Ferienbetreuung aussehen wird, wir benötigen aber Ihre Anmeldung zur Planung des Personals.
Aktuelles zum Hortneubau
(30. 04. 2020)
(Amt/PG) Nachdem die Gemeindevertretung in ihrer Sitzung Ende März beschlossen hat,
eine Neuplanung für die dringende Errichtung eines Hortneubaus vorzunehmen,
laufen die Vorbereitungen hierzu auf Hochtouren. Seit der Beschlussfassung hat es
intensive Arbeitsgespräche zwischen der Amtsverwaltung und dem Projektmanagement gegeben. Am Donnerstag hatten Bürgermeister Patrick Gumpricht und Fachbereichsleiter Joachim Kock-Fuchs vom Amt Märkische Schweiz die Vorsitzenden der Ausschüsse eingeladen, um die Aufgabenstellung aufgrund der Beschlusslage der Gemeindevertretung zu konkretisieren und damit die Ausschreibung der Planungsleistungen vorzubereiten. Der erarbeitete Projektablaufplan sieht die Ausschreibung der Planungsleistungen bereits für die erste Hälfte des Monats Mai vor. Die Vergabe der Leistung ist für Mitte Juli vorgesehen.
„Mit der Neuplanung des Hortgebäudes kehren wir zu ursprünglichen Ausgangslage zurück, infolge des Wachstums der Gemeinde einen notwendigen Hortneubau für insgesamt 250 Kinder zu errichten“, so Bürgermeister Gumpricht. „Das einst geplante Multifunktionsgebäude soll es so aus Kostengründen nicht mehr geben. Ziel ist es, die Bedingungen für die Betreuung der Kinder sowie die Arbeitsbedingungen der Erzieherinnen bei gleichzeitiger Erhöhung der Zahl der Betreuungsplätze zu verbessern. Deshalb reden wir jetzt nicht mehr vom Multifunktionsgebäude, sondern vom Hortneubau“.
Sobald die Ergebnisse der Planung vorliegen, werden diese im zeitweiligen Ausschuss öffentlich vorgestellt.
Bis zur Fertigstellung des Hortgebäudes werden die Betreuungskapazitäten ab August durch die Errichtung einer Containeranlage erweitert. Im Rahmen der Baugenehmigung sei die Behördenbeteiligung positiv abgeschlossen, so dass rechtzeitig mit der Erteilung der Baugenehmigung zu rechnen sei, erklärte
Kock-Fuchs. Sobald diese vorliege, brauche die beauftragte Firma sechs Wochen zur Aufstellung der Module. „Das Projekt Hortneubau genießt in der Gemeinde und im Amt höchste Priorität“, so der Fachbereichsleiter weiter.
Viel Glück und Gesundheit im Jahr 2020
(06. 01. 2020)Das Team des Kinderhortes "Raxli-Faxli" wünscht allen Eltern und Kindern alles Gute für das neue Jahr !
Ganz im Sinne nach Walther Rathenau :
Neujahrswunsch
Weniger Rede,mehr Gedanken,
weniger Interessen, mehr Gemeinsinn!
"Feuer" in Raxli-Faxli
(02. 12. 2019)(DM)Wir hatten am 6. November Hortgeburtstag gefeiert.
Seit 17 Jahren heißen wir nun „Raxli-Faxli“. Alle Hortkinder konnten sich damals entscheiden, welchen Namen der Hort tragen soll. Die engere Wahl fiel auf das Kinderlied von Gerhard Schöne.
Unter dem Motto „Die 4 Elemente“ (Feuer, Wasser, Luft, Erde) war an verschiedenen Stationen viel zu erleben und auszuprobieren. Es wurde z.B. mit Wasser und Feuer experimentiert, Sandbilder gestaltet, Windräder und Fallschirme gebastelt. Tolle neue Erkenntnisse konnten von den Kindern gefunden werden.
Zum Geburtstag gehört natürlich auch eine Torte. Diese wurde am Dienstag von den Kindern und Dani mit Fondant gestaltet. Im Café gab es dann auch noch viele, leckere Kuchen, die von den Eltern gebacken und verkauft wurden.
HERZLICHEN DANK an alle fleißigen Eltern!
Der Höhepunkt unserer Geburtstagsfeier war die Feuershow von „Beauty & Fire“. Das Spiel mit Licht und Feuer faszinierte Kinder und Eltern gleichermaßen.
Im nächsten Jahr freuen wir uns auf noch mehr Eltern, Oma´s + Opa´s, Tanten und Onkel und andere Gäste zu unserem Geburtstsagsfest.
Foto: "Feuer" in Raxli-Faxli
Baukünstler am Werk
(21. 10. 2019)
(HR)Unsere Hortkinder nahmen sich ein Beispiel an den architektonischen Meisterwerken der großen Baumeister der Welt. Sie errichteten einen Turm der höher war als sie selbst. Mit Hilfe von Stühlen, die selbst für die Höhe nicht mehr reichten, konstruierten sie mit Jenga-Steinen dieses Bauwerk. Es war schön anzusehen, wie sich die Kinder bei diesem Unternehmen sich gegenseitig unterstützten und Mut zusprachen. Selbst einige Rückschläge wenn die Hand mal nicht so ruhig war und der Turm kurz vorm Kippen stand, haben sie in gemeinsamer Leistung hervorragend gemeistert.
Foto: Baukünstler am Werk
Neue Freizeitspielgeräte für die Kinder vom Hort Raxli-Faxli
(09. 09. 2019)(SF/DM) Der Leiter des Hortes Herr Rosenfeldt hatte sich im Juli dieses Jahres an den Förderverein für Kommunale Entwicklung Rehfelde e.V. gewandt und bat um Unterstützung bei der Anschaffung von neuen Freizeitspielgeräten für den Hort.
In der Vorstandsitzung im August wurde diese Anfrage positiv beschieden und die Spielgräte im Wert in Höhe von 323,96 € für den Hort bestellt.
Groß war die Freude der Kinder als am 02. September 2019 die Springseile, Spaten-, Sandspiel- und Fußballsets übergeben wurden. Für die kalten Tage haben sich die Hortkinder Perlensets zum Basteln ausgesucht.
Der Vorstand wünscht viel Spaß bei den Freizeitaktivitäten.
Raxli-Faxli sagt „Danke“, denn große Freude gab es bei den Kindern im Hort „Raxli-Faxli“ als Frau Friedel vom Förderverein mit den vielen tollen Geschenken kam, die jeden Tag im Spiel zum Einsatz kommen. Vielen Dank dem Förderverein für die großartige Spende!
Foto: Neue Freizeitspielgeräte für die Kinder vom Hort Raxli-Faxli
Nach A kommt nicht immer B
(30. 08. 2019)(IR) In der 2. Gemeindevertretersitzung am 27. August 2019 wurden im Tagesordnungspunkt 13.11 "Umgehende Einreichung des Antrags für den Neubau des Hortgebäudes" die weiteren Schritte für den geplanten Hortneubau auf dem Schulcampus diskutiert.
Die Beschlussvorlage "Umgehende Einreichung des Antrags für den Neubau des Hortgebäudes" hatte die Fraktion DIE.LINKE/Zukunft eingereicht.
In einem ausführlichen Artikel berichtet heute das Nachrichtenportal für Brandenburg MOZ.de unter der Überschrift "Schulcampus -Kostenfrage lässt Rehfelde die Zügel anziehen" über das Ergebnis der Beratungen.
Lesen Sie den Artikel --> hier
Foto: Nach A kommt nicht immer B
Entwicklung der Rehfelder Infrastruktur
(12. 02. 2019)(IR) Das Nachrichtenportal für Brandenburg MOZ.de hat in der vergangenen Woche ausführlich über Infrastrukturmaßnahmen in der Gemeinde berichtet.
Unter der Überschrift "Neubau-Pläne - Drei Stockwerke für Hort, Mensa, Aula" wird über den geplanten Neubau für den Schulcampus an der Schulstraße berichtet.
Lesen Sie den Artikel --> hier
Zum Vorhaben "Mühlenfließ" titelt der Artikel "Infrastruktur - Neues Ortszentrum für Rehfelde".
Lesen Sie den Beitrag --> hier
Aufgrund einiger Aussagen in dem Ortszentrum-Artikel hat die MOZ unter der Überschrift "Rehfelde verfolgt Pläne seit 2012" die dazu gemachten Äußerungen von Amtsdirektor Marco Böttche, Bürgermeister Reiner Donath und Gemeindevertreter Gerhard Schwarz veröffentlicht. Lesen den Beitrag unter: Weitere Informationen - Downloads
Die öffentliche Niederschrift zur Gemeindevertretersitzung vom 29.Januar 2019 kann hier nachgelesen werden.
[Artikel]
Foto: Entwicklung der Rehfelder Infrastruktur
Mit "Kiss and ride" in den neuen Hort
(08. 01. 2019)
Foto: Mit "Kiss and ride" in den neuen Hort