Revierpolizisten im Bereich des Amtes Märkische Schweiz
Elsholzstraße 4
15345 Rehfelde
Homepage: www.internetwache.de
Öffnungszeiten:
Sprechstunden :
Dienstags in der Zeit von 14:00 bis 17:30 Uhr
E-Mail:
E-Mail:
E-Mail:
Im Bereich des Amtes Märkische Schweiz sind zuständig
PHM Peter Schneider
für Rehfelde, Werder, Zinndorf, Garzau und Garzin
POM´in Dana Bzik
für Buckow, Waldsieversdorf, Klosterdorf, Bollersdorf, Ernsthof, Grunow, Ihlow, Pritzhagen, Prädikow
In der Regel wird zu den Sprechzeiten nur ein Polizist im Dienstzimmer anwesend sein, da der andere Polizist anderweitige Aufgaben im Amtsbereich erledigt. Sollte ein Polizist auf Grund von Krankheit, Abordnung, Urlaub etc. verhindert oder nicht im Dienst sein, so übernimmt der verbleibende Polizist die Sprechstunde und das Aufgabengebiet mit wahr.
Aktuelle Meldungen
Wieder vermehrt Enkeltrick Betrüger am Telefon unterwegs
(22. 04. 2021)(IR) Die Rehfelder Revierpolizei informiert, dass zur Zeit wieder vermehrt Enkeltrickbetrüger am Telefon unterwegs sind.
Lassen Sie sich am Telefon nicht überrumpeln und zu Geldübergaben für merkwürdige "Notfälle" nötigen. Ein echter Angehöriger würde derartige Dinge Auge in Auge mit Ihnen direkt klären oder falls er verhindert ist, jemanden aus der Familie persönlich schicken. Derartige Anfragen sind zu 99,9% Betrugsversuche.
Im Zweifel einfach auflegen und die Revierpolizei verständigen. Die Kollegen prüfen gerne für Sie, ob das ein echter Fall von Notlage ist. Dies tun auch sie persönlich vor Ort. Mit Polizeiauto, Uniform und Dienstausweis können Sie sicher sein, wen Sie vor sich haben. Im Zweifel immer auf das Auto gucken. Die Kollegen kommen immer mit offiziellem Dienstauto. Das bekommen die Betrüger nicht so einfach gefälscht.
Weitere Information weiter unten:
Foto: Enkeltrick
Falsche Kriminalisten riefen an
(18. 06. 2019)
Foto: Falsche Kriminalisten riefen an
Diebstahl blieb im Versuch stecken
(04. 06. 2019)
Foto: Diebstahl blieb im Versuch stecken
Heidebrand
(15. 05. 2019)(Polizeimeldung/FF Rehfelde) Aus bisher ungeklärter Ursache brannten am 13. Mai gegen 18 Uhr ein Hochsitz aus Holz, vier Bäume und ungefähr 1.500 Quadratmeter Heidelandschaft zwischen Rehfelde und Strausberg. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Brandstiftung.
Die Rehfelder Feuerwehr wurde zu diesem Waldbrand alarmiert und löschte mit zwei C-Strahlrohren die ca. 1.500 qm große Fläche ab.
Foto: FF Rehfelde
Polizeimeldungen der Woche
(23. 04. 2019)
Foto: Polizeimeldungen der Woche
Polizeimeldungen der Woche
(18. 02. 2019)Mazda CX-5 verschwunden
Wohnungstür geöffnet
Turnhalle mit Graffiti beschmiert
Foto: Polizeimeldungen der Woche
Identität noch unklar
(08. 01. 2019)
Foto: Identität noch unklar
Anhänger gestohlen
(19. 12. 2018)
Foto: Anhänger gestohlen
Anruf aus Stuttgart
(13. 12. 2018)
Foto: Anruf aus Stuttgart
Polizeimeldungen der Woche
(01. 12. 2018)
Foto: Polizeimeldungen der Woche
Werkstatt brannte ab
(28. 11. 2018)(Polizeimeldung) Am 27. November geriet aus bisher ungeklärter Ursache ein Werkstatt in der Zinndorfer Straße in Brand. Die eingesetzte Feuerwehr konnte ein Abbrennen des Gebäudes nicht verhindern. Es wurden keine Personen verletzt und keine Wohngebäude beschädigt. Der Sachschaden beträgt ca. 5.000 Euro.
Die FF Zinndorf berichtet auf ihrem facebook-Account, dass neben eigenen Kräften auch die Feuerwehren aus Rehfelde, Garzau und Werder, der Rettungsdienst mit RTW und die Polizei vor Ort waren.
Foto: FF Zinndorf
Geld und Schmuck weg
(19. 11. 2018)(Polizeimeldung) Am Freitag in der Zeit zwischen 16.30 Uhr – 19.10 Uhr brachen Unbekannte die Terrassentür eines Einfamilienhauses in der Straße Am Erlengrund auf und suchten im Haus nach Wertgegenständen. Es wurde Schmuck und Bargeld entwendet. Die
Foto: Geld und Schmuck weg
Grabstellen beschädigt
(05. 11. 2018)
Foto: Grabstellen beschädigt
Bungalow brannte nieder
(01. 11. 2018)(Polizeibericht) Am vergangenen Dienstag gegen 22.15 Uhr brannte in der Siedlerstraße ein leer stehender Bungalow nieder. Die Schadenshöhe wurde auf 500 Euro geschätzt. Die Kripo hat die Ermittlung zur Brandursache aufgenommen.
Bericht der FF Rehfelde --> hier
Foto: FF Zinndorf
Nach dem Feiern Motorrad gefahren
(24. 09. 2018)
Foto: Nach dem Feiern Motorrad gefahren
Reh verendete nach Unfall
(21. 09. 2018)
Foto: Reh verendete nach Unfall
Falscher Neffe kam nicht zum Zug
(08. 09. 2018)
Foto: Falscher Neffe kam nicht zum Zug
Verkehrserziehung am ersten Schultag
(21. 08. 2018)
Foto: Verkehrserziehung am ersten Schultag
Polizeiberichte der Woche
(17. 08. 2018)Gehen sie nicht in Vorleistung! Das Geld sehen sie nie wieder. Fremde Personen werden ihnen keine Geldgewinne ins Haus bringen! Geben sie keine Auskunft, wo sie ihre Ersparnisse aufbewahren. Die Betrüger sind einzig an den Ersparnissen der angerufenen Personen interessiert.
Foto: Polizeiberichte der Woche
Schulwegsicherung in Rehfelde
(14. 08. 2018)
Foto: Foto: GTÜ - pixelio.de
Diebe im Rohbau
(23. 07. 2018)
Foto: Diebe im Rohbau
PKW Volvo stieß gegen Baum
(15. 06. 2018)(Polizeibericht) Aus bisher ungeklärter Ursache kam der Fahrer eines PKW Volvo am gestrigen Donnerstagvormittag von der Rudolf-Breitscheid-Straße ab und stieß gegen einen Baum. Fahrer und Beifahrer wurden mit Verletzungen ins Krankenhaus Strausberg gebracht. Das Fahrzeug muss abgeschleppt werden. Die Feuerwehr band auslaufende Betriebsflüssigkeiten ab. Zur Schadenshöhe liegen noch keine Angaben vor.
Foto: PKW Volvo stieß gegen Baum
Zwei Baucontainer aufgebrochen
(05. 06. 2018)(Polizeibericht) Zwischen dem 31. Mai und dem 04. Juni brachen unbekannte Täter zwei Baucontainer in der Ernst-Thälmann-Straße auf. Daraus stahlen sie Werkzeuge. Außerdem fehlten aus dem Tank eines Radladers ungefähr 200 Liter Diesel. Der Schaden beträgt ca. 1.500 Euro.
Foto: Zwei Baucontainer aufgebrochen
Stemmhammer gestohlen
(24. 05. 2018)
Foto: Stemmhammer gestohlen
In Labor eingebrochen
(05. 05. 2018)
Foto: In Labor eingebrochen
Ortsschild gestohlen
(13. 04. 2018)
Foto: Ortsschild gestohlen
Polizeiberichte der Woche
(29. 03. 2018)
Foto: Polizeiberichte der Woche
Polizeiberichte der Woche
(16. 03. 2018)
Foto: Polizeiberichte der Woche
Beim Rauchen erwischt
(22. 02. 2018)(Polizeibericht) Die Polizei kontrollierte am Mittwoch gegen 0.40 Uhr einen 18- und einen 19- Jährigen, die in einem Suzuki saßen, der im Herzfelder Weg am Straßenrand stand. Aus dem Autor roch es stark nach Cannabis. Die beiden hatten gerade geraucht und übergaben den Polizisten je ein Glas mit Cannabisblüten. Die jungen Männer wurden angezeigt, die Weiterfahrt untersagt.
Foto: Beim Rauchen erwischt
Falsche Cousine durchschaut
(19. 01. 2018)(Polizeibericht) Am 17. Januar gegen 13.30 Uhr rief eine unbekannte Frau bei Bewohnern der Gartenstraße an und behauptete mit erkältungsgeplagter Stimme, die Cousine zu sein. Bei der Überweisung einer fünfstelligen Summe für eine Eigentumswohnung sei ein Fehler aufgetreten. Sie wolle sich das Geld für die Wohnung bei dem Rentnerpaar leihen. Sie schicke einen Bekannten zum Abholen. Die Angerufenen beendeten das Gespräch und riefen bei der echten Cousine an. Diese versicherte, dass sie nicht vorhatte, eine Wohnung zu kaufen.
Folgerichtig erstatteten die Senioren Anzeige bei der Polizei.
Foto: Falsche Cousine durchschaut
Einbrecher gelangten in Wohnhaus
(04. 01. 2018)(Polizeibericht) In der Nacht zum 02. Januar 2018 gelangten Einbrecher in ein Einfamilienhaus im Rehfelder Ortsteil Werder. Die Täter durchsuchten sämtliches Mobiliar und nahmen eine vorgefundene Geldkassette mit sich. Kriminaltechniker konnten umfangreiches Spurenmaterial sichern, das nun ausgewertet wird.
Foto: Einbrecher gelangten in Wohnhaus
Durchs Fenster ins Haus gekommen
(02. 01. 2018)(Polizeibericht) Unbekannte drangen in der Silvesternacht nach Aufhebeln eines Fensters in ein Einfamilienhaus in der Lagerstraße ein. Es wurden die Zimmer und Schränke durchsucht. Nach ersten Erkenntnissen fehlt Bargeld.
Foto: Durchs Fenster ins Haus gekommen
Tresor ausgeräumt
(20. 11. 2017)
Foto: Tresor ausgeräumt
Polizeiberichte der Woche
(16. 10. 2017)Einbrecher nahmen Geld mit
Werder - Zwischen Donnerstag und Freitag vergangener Woche wurde das Fenster eines Einfamilienhauses aufgehebelt, während der Bewohner nicht zu Hause war. Alle Räume wurden durchsucht, Geld und weitere Wertgegenstände entwendet. Sachschaden: 500 Euro.
Audi Q5 aufgebrochen
Rehfelde. Unbekannte brachen in der Nacht zu Freitag - 13./14. Oktober - in der Bahnhofstraße einen Audi Q5 (MOL-LX 10) auf und entwendeten diverse Steuerteile aus dem Kofferraum des Fahrzeuges. Sachschaden: 3.000 Euro.
Foto: Polizeiberichte der Woche
Kennzeichen entwendet
(09. 10. 2017)(Polizeibericht) Von einem Pkw Honda sind in der Nacht zum Freitag die beiden amtlichen Kennzeichentafeln entwendet worden. Die Kennzeichen wurde samt der entsprechenden Halterungen vom Fahrzeug gerissen. Das Fahrzeug war in der Ernst-Thälmann-Straße abgestellt.
Foto: Kennzeichen entwendet
Hochstand beschädigt
(04. 10. 2017)(Polizeibericht) Unbekannte rissen zwischen dem 24. September und dem 1. Oktober alle Seitenwände eines Hochstandes ab und zertraten diese auf einem Feld bei Werder. Schaden: 400 Euro.
Die Polizei fotografierte den Tatort und nahm eine Anzeige wegen Sachbeschädigung auf.
Foto: Hochstand beschädigt
Diesel abgezapft
(19. 09. 2017)(Polizeibericht) Aus mehreren Baumaschinen, die auf einer Baustelle an der Ernst-Thälmann-Straße stehen, zapften unbekannte Täter am vergangenen Wochenende Diesel aus den Tanks ab. Auch ein Großraumtank war leer. Das Vorhängeschloss war mit Gewalt geöffnet und lag noch am Tatort. Die Polizisten stellten es sicher. Insgesamt stahlen die Unbekannten der betroffenen Firma ungefähr 850 Liter Diesel.
Foto: Diesel abgezapft
Fahndung eingeleitet
(29. 08. 2017)(Polizeibericht) In der Nacht zum 27.08.2017 haben Unbekannte einen PKW VW von einem Parkplatz in der Ernst-Thälmann-Straße gestohlen. Sie hinterlassen dem Halter einen Schaden von ungefähr 15.000 Euro. Die Polizeibeamten haben umgehend die Fahndung nach dem Fahrzeug mit den amtlichen Kennzeichen M-C 739 eingeleitet.
Foto: Fahndung eingeleitet
Widerstand gegen Polizisten
(07. 08. 2017)(Polizeibericht) In einer Gaststätte in der Rehfelder Bahnhofstraße kam es in der Nacht zum Sonntag zur Auseinandersetzung zwischen alkoholisierten Gästen. Die Polizei wurde gerufen. Als die Beamten die Personaldokumente sehen wollten, leisteten zwei Männer Widerstand. Dabei wurde ein Polizeibeamter verletzt. Zur Verhinderung weiterer Straftaten nahmen die Polizisten zwei Männer in Gewahrsam. Sie hatten 1,5 und 1,7 Promille in der Atemluft.
Nachdem sie ihren Rausch ausgeschlafen hatten, erhielten sie Kenntnis von Anzeigen wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte und wurden aus dem Gewahrsam entlassen.
Foto: Widerstand gegen Polizisten
Betrüger werden immer dreister
(28. 07. 2017)(Polizeibericht) Am 26. Juli erhielt eine 83- jährige Rehfelder Rentnerin einen Brief, den ihr die Staatsanwaltschaft schickte. Darin wird sie wegen einer angeblich begangenen Ordnungswidrigkeit, aufgefordert einen fünfstelligen Geldbetrag zu zahlen. Wenn sie das nicht tut, droht der Absender eine Ersatzfreiheitsstrafe an. Die Rentnerin wandte sich an die Polizei, weil sie sich keiner Fehlhandlung bewusst war.
Hinweis der Polizei
Lassen Sie sich nicht betrügen! Seien Sie misstrauisch!
In den letzten Monaten passierte es immer wieder, dass Senioren Post von staatlichen Einrichtungen bekommen. In den Briefen werden irgendwelche Strafen angedroht, die mit hohen Geldzahlungen abgewendet werden könnten.
Wenn Sie keine Straftaten und Ordnungswidrigkeiten begangen haben, melden Sie den Eingang solcher ominösen Postsendungen der Polizei und geben Sie diese bei der Anzeigenaufnahme ab.
Foto: Betrüger werden immer dreister
Polizeimeldungen der Woche
(08. 07. 2017)Zwei Radfahrerinnen bei Unfall verletzt
03.07.2017 - Am Morgen des 3. Juli stießen in der Rehfelder Ernst-Thälmann-Straße zwei Radfahrerinnen wegen eines Vorfahrtsfehlers zusammen. Beide wurden leicht verletzt und wollen selbständig einen Arzt aufsuchen. Die 12- Jährige wurde von ihrem Vater abgeholt. Ihr Fahrrad konnte sie nicht mehr benutzen. Der Sachschaden beträgt ungefähr 200 Euro.
Erfolgreiche Fahndung
03.07.2017 - Sonntagmorgen griffen Unbekannte einen 29-Jährigen in einer S-Bahn an und entkamen zunächst unerkannt. Anhand von Personenbeschreibungen nahmen Polizisten des Landes Brandenburg wenig später zwei Tatverdächtige in Strausberg fest.
Gegen 5:30 Uhr kam es während der Fahrt mit einer S-Bahn der Linie S5 zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen zwei unbekannten Männern und dem 29-Jährigen. Nachdem sie den Mann aus Herzfelde zunächst provozierten, schlug einer der Unbekannten kurz darauf zu und traf den 29-Jährigen mit der Faust im Gesicht. Der Herzfelder setzte sich ebenfalls mit einem Faustschlag zur Wehr, woraufhin ihn der zweite Unbekannte in den Schwitzkasten nahm. Erst durch das beherzte Eingreifen mehrerer Reisender konnte sich der 29-Jährige aus dem Griff befreien und flüchtete schließlich am S-Bahnhof Birkenstein aus dem Zug. Die beiden unbekannten Angreifer blieben währenddessen in der S-Bahn Richtung Strausberg.
Anhand von Personenbeschreibungen von Zeugen und des 29-Jährigen, leiteten Bundes- und Landespolizisten umgehend eine Fahndung nach den beiden Tatverdächtigen ein. Anhand der Personenbeschreibungen gelang es der Brandenburger Polizei kurz nach 6 Uhr zwei Tatverdächtige im Strausberger Stadtgebiet festzunehmen.
Die Bundespolizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung gegen den 31-jährigen Strausberger und seinen 30-jährigen, bereits polizeibekannten Komplizen aus Rehfelde ein. Der 29-Jährige erlitt eine Hautabschürfung an der Nase und trug aufgrund des Angriffs Würgemale davon. Er wollte sich selbstständig in ärztliche Behandlung begeben.
Kleinwagen prallt gegen Baum
08.07.2017 - Ein 19-Jähriger verlor in einer Rechtskurve die Kontrolle über den Wagen. Zwei Menschen wurden schwer verletzt, ein 20-Jähriger starb. Nach einem schweren Autounfall nahe Strausberg (Märkisch-Oderland) ist ein 20-jähriger Mann gestorben. Der 19-jährige Fahrer eines Kleinwagens war in der Nacht zum Samstag mit zwei Männern unterwegs von Rehfelde nach Strausberg. In einer Rechtskurve habe er um 2.00 Uhr die Kontrolle über das Auto verloren und sei frontal gegen einen Baum geprallt, teilte die Polizei mit.
Alle drei Männer konnten sich selbst aus dem Fahrzeug befreien, der 20-jährige Mitfahrer verlor jedoch kurz darauf das Bewusstsein. Rettungskräfte versuchten 30 Minuten lang erfolglos, den Mann zu reanimieren. Er starb am Unfallort. Der Fahrer und ein 27-jähriger Begleiter kamen schwer verletzt ins Krankenhaus, beide sind aber den Angaben zufolge nicht mehr in Lebensgefahr. Wegen des Verdachts auf Alkohol am Steuer wurde der Fahrer vorläufig festgenommen.
Foto: Polizeimeldungen der Woche
Geld gestohlen
(07. 06. 2017)
Foto: Geld gestohlen
Schmuck fehlte
(01. 06. 2017)
Foto: Schmuck fehlte
Diebe in Kleingartenanlage
(24. 05. 2017).
Foto: Diebe in Kleingartenanlage
Griff in die Kasse
(05. 05. 2017)(Polizeibericht) Am Mittwochnachmittag, kurz vor 16 Uhr, wechselte eine Kassiererin in einem Verbrauchermarkt in der Ernst-Thälmann-Straße die gefüllte Kassenbox. Ein ihr unbekannter Mann griff in die geöffnete Schublade. Die Kassiererin schlug die Klappe zu. Dadurch müsste der Täter an einer Hand verletzt sein. Trotzdem gelang es ihm mehrere Geldscheine zu greifen.
Der Mann war ungefähr 1,80 Meter groß und von schlanker, sportlicher Gestalt. Er könnte 20 - 25 Jahre alt sein und war mit einer hellblauen Fleecejacke und einer schwarzen Hose bekleidet.
Hinweise zum Täter nimmt die Polizeiinspektion in Strausberg, Tel. 03341/3300 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Foto: Griff in die Kasse
Scheibe eingeschlagen
(13. 04. 2017)(Polizeibericht) In der Nacht zum 12. April zerschlugen unbekannte Täter in der Ernst-Thälmann-Straße die Scheibe an einem Informationskasten eines Verbrauchermarktes. Der Schaden wurde auf 150 Euro geschätzt. Die Polizei nahm eine Anzeige wegen Sachbeschädigung auf.
Foto: Scheibe eingeschlagen
Getrunken und gefahren
(06. 04. 2017)(Polizeibericht) Die Polizei hielt am 4. April, gegen 23.30 Uhr, einen PKW Skoda in der Ernst-Thälmann-Straße zur Kontrolle an. Im Gespräch mit dem Fahrer rochen die Polizisten Alkohol in der Atemluft. Sie forderten ihn zu einem Test auf, der bei 1,3 Promille endete. Der 26- Jährige musste seinen Führerschein und eine Blutprobe abgeben.
Foto: Getrunken und gefahren
Dieseldiebstahl aus einem Kran
(05. 04. 2017)(Polizeibericht) Aus einem zur Errichtung von Windkraftanlagen aufgestellten Kran wurden in der Zeit vom 31.03. bis 03.04.2017 durch unbekannte Täter ca. 450 Liter Dieselkraftstoff entwendet. Hierzu brachen die Diebe den verschlossenen Tankdeckel auf. Andere Gegenstände in Ablagefächern interessierten die Täter offensichtlich nicht. Somit beläuft sich der Schaden auf ca. 600 Euro.
Foto: Dieseldiebstahl aus einem Kran
Fahrzeuge brannten
(17. 03. 2017)(Polizeibericht) Im Garzauer Weg wurde ein Anwohner in der Nacht zum Donnerstag (16. März) durch lautes Hunde bellen geweckt. Er schaute nach und bemerkte ein brennendes Fahrzeug. Er informierte die Polizei. Als die Beamten eintrafen, stand ein Ford Transit, der seit Jahren nicht mehr genutzt wurde, in Flammen. Ein daneben stehender PKW Lada wurde auch durch das Feuer beschädigt. Die Feuerwehr löschte. Die Polizei stellte die Fahrzeuge für eine kriminaltechnische Untersuchung sicher und nahm eine Anzeige auf wegen Brandstiftung. Der Schaden wurde auf 500 Euro geschätzt.
Die Freiwillige Feuerwehr Rehfelde berichtet auf ihrer Homepage und schreibt:
Am 16.03.2017 gegen 0:45 Uhr wurden wir von unserer Regionalleitstelle zu einem PKW-Brand nach Werder alarmiert.
Vor Ort eingetroffen bestätigte sich die Lage. Wir unterstützten die vor uns eingetroffenen Kameraden aus Werder, mit einem C-Rohr und einen Schaumrohr bei der Brandbekämpfung.
Einsatzende war gegen 2:45 Uhr.
Foto: Fahrzeuge brannten
Besitzer bekam seinen Traktor zurück
(16. 03. 2017)(Polizeibericht) Der Besitzer eines Traktors fand heraus, wo sein Fahrzeug der Marke Deutz steht. Er informierte die Polizei, welche dann das besagte Grundstück in Werder aufsuchte. Der Traktor wurde an den Besitzer übergeben und die Fahndung gelöscht. Nun ermittelt die Kriminalpolizei zu den Hintergründen.
Foto: Besitzer bekam seinen Traktor zurück
Diebstahl misslang
(13. 03. 2017)(Polizeibericht) Am Samstagnachmittag betraten zwei unbekannte Täter einen Verbrauchermarkt in der Bahnhofstraße. Einer der Männer beobachtete das Verkaufspersonal und der andere belud im Lager einen Einkaufswagen mit Kaffeepäckchen. So beladen wollte er den vollen Einkaufswagen über die Laderampe schieben. Doch dann bemerkte er zwei Mitarbeiter des Verbrauchermarktes und rannte in Richtung Garzin davon. In dem Einkaufwagen lagen Kaffeepäckchen im Wert von 1.050 Euro.
Foto: Diebstahl misslang
„Enkelin“ verlangte Schmuck
(17. 02. 2017)
Foto: „Enkelin“ verlangte Schmuck
Einbrecher kamen in der Nacht
(11. 02. 2017)
Foto: Einbrecher kamen in der Nacht
Teleskopschlagstock sichergestellt
(02. 02. 2017)(Polizeibericht) Die Polizei wurde am 1. Februar um drei Uhr wegen eines Hausfriedensbruchs in die Rehfelder Bahnhofstraße gerufen. In der Wohnung nahmen sie Cannabisgeruch wahr. Die Beamten stellten szenetypische Utensilien und Substanzen sicher, die auf Betäubungsmittel schließen lassen. Außerdem sahen sie einen Teleskopschlagstock, der ebenfalls sichergestellt wurde. Zwei junge Männer, die sich in der Wohnung aufhielten wurden wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz und wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz angezeigt.
Die Ermittlungen übernahm die Kriminalpolizei der Inspektion.
Foto: Teleskopschlagstock sichergestellt
Uhren und ein Notebook erbeutet
(07. 11. 2016)
Foto: Uhren und ein Notebook erbeutet
Alarmanlage verhindert Einbruch
(04. 10. 2016)
Foto: Alarmanlage verhindert Einbruch
Gartenlaube durchsucht
(23. 09. 2016)Die Kriminalpolizei der Inspektion hat die Ermittlungen zum Diebstahl im besonders schweren Fall aufgenommen.
Foto: Gartenlaube durchsucht
Baugeräte gestohlen
(20. 09. 2016)
Foto: Baugeräte gestohlen
Einbruch in Gewerbehof
(12. 09. 2016)Vor Ort konnten diverse Spuren gesichert werden. Die Kriminalpolizei hat dazu die Ermittlungen aufgenommen. Der entstandene Sachschaden liegt im 5-stelligen Euro-Bereich.
Foto: Einbruch in Gewerbehof
Firmeneinbruch - Diebstahl von hochwertigen Maschinen
(05. 09. 2016)
Foto: Firmeneinbruch - Diebstahl von hochwertigen Maschinen
Polizeiberichte der Woche
(01. 09. 2016)Rehfelde - Kriminaltechniker sichern Spuren
Noch Unbekannte drangen in der Nacht zum 31.08.2016 gewaltsam in die Werkstatt einer Firma in der Ernst-Thälmann-Straße ein. Dort durchsuchten sie das Inventar und stahlen diverse Werkzeugmaschinen. Sie hinterlassen der Firma einen Schaden in Höhe von ungefähr 5.000 Euro. Spezialisten der Kriminaltechnik haben die Spurensicherung übernommen. Weitere Ermittlungen führt die Kriminalpolizei.
Zinndorf - Hohes Spurenaufkommen nach Einbrüchen
In der Nacht zum 31.08.2016 verschafften sich Unbekannte gewaltsam Zugang zu den Räumen mehrerer Firmen in der Lichtenower Straße. Sie haben diverses Werkzeug, Werkzeugmaschinen und einen Kleintransporter gestohlen. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 36.000 Euro. Die Polizeibeamten leiteten umgehend die Fahndung nach dem Fahrzeug ein. Kriminaltechniker konnten umfangreiches Spurenmaterial sichern. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen.
Rehfelde - In Lagerhalle eingebrochen
Noch Unbekannte gelangten in der Nacht zum 26.08.2016 gewaltsam auf ein Firmengelände in der Bahnstraße. In der Folge wurden aus einer Lagerhalle ein Kompressor, eine Autobatterie und diverse Werkzeuge gestohlen. Auf dem Gelände hatten die Einbrecher einen mit augenscheinlichem Diebesgut beladenen Renault Megane, zurücklassen müssen. Das Auto war in einem Graben gelandet. Fahrzeug und Inhalt wurden sichergestellt. Jetzt wird zu den Tätern ermittelt, die noch vor Eintreffen der Polizisten die Flucht angetreten hatten.
Foto: Polizeiberichte der Woche
Zaunfelder gestohlen
(19. 05. 2016)
Foto: Zaunfelder gestohlen
Polizeimeldungen der Woche
(13. 05. 2016)In der Siedlung Rotes Luch brachen unbekannte Täter zwischen Sonntagabend und Dienstagmorgen in einen Bungalow ein. Dort durchsuchten sie alle Schränke und fanden ein Schlüsselbund. Es gelang ihnen, einen benachbarten Geräteschuppen mit einem der Schlüssel zu öffnen. Aus dem Schuppen fehlten ein Benzinrasenmäher, ein Bohrhammer, ein Freischneider und eine Kettensäge. Der Schaden beträgt ungefähr 4.000 Euro. Die Polizei sicherte Spuren und nahm eine Anzeige auf.
Unbekannte Täter stahlen verzinkte Zaunfelder von der Umfriedung eines Wochenendgrundstücks im Roten Luch. Zwischen dem 11. Mai, gegen 11.30 Uhr und dem 12. Mai, gegen 07.00 Uhr müssen sie sich an dem Grundstück zu schaffen gemacht haben und hinterließen einen Schaden von ungefähr 800 Euro.
Foto: Polizeimeldungen der Woche
Diebe am Werk
(23. 02. 2016)
Foto: Diebe am Werk
Täter nach Ladendiebstahl gefasst
(26. 02. 2015)
Foto: Täter nach Ladendiebstahl gefasst
76-Jährige aus Rehfelde reagierte richtig
(13. 02. 2015)(IR) In der Pressemitteilung Nr. 33/15 vom 13.02.2015 informiert die Polizeidirektion Ost / Polizeiinspektion Märkisch-Oderland über eine neue, dreiste Masche bisher unbekannter Täter, um an Informationen von Bürgern heranzukommen, die später für Einbrüche in die Häuser genutzt werden könnten.
Foto: 76-Jährige aus Rehfelde reagierte richtig
Zigarettenschmuggel aufgeflogen
(11. 12. 2014)Am 10. Dezember 2014 hielten Beamte der Gemeinsamen Operativen Fahndung von Bundespolizei, Zoll und Inspektion Märkisch-Oderland (GOF) gegen 15:30 Uhr einen Toyota Avensis in der Frankfurter Chaussee im Rehfelder Gemeindeteil Heidekrug zur Kontrolle an. In dem scheinbar aus Berlin kommenden Wagen entdeckten die Fahnder mehrere Säcke und Kisten unverzollter Zigaretten. Und nicht nur das! In der Mittelarmlehne tauchten plötzlich Fahrzeugpapiere zu einem Toyota Avensis, diesmal jedoch mit polnischem Kennzeichen, auf. Bei weiteren Untersuchungen stellte sich heraus, dass die am Auto angebrachten Berliner Kennzeichen eine Doublette waren und einfach von einem in der Bundeshauptstadt tatsächlich existenten PKW gleichen Typs kopiert wurden. Auch die originalen polnischen Kennzeichentafeln des Toyotas fanden sich nach längerer Suche letztlich an. Dazu kamen noch gefälschte Nummernschilder aus dem Landkreis Märkisch-Oderland und ein Pfefferspray polnischer Produktion.
Der ertappte 46-jährige Fahrer wird nun dem Zollfahndungsamt Berlin-Brandenburg einiges zu erklären haben. Die insgesamt 104.000 unverzollten Zigaretten sowie die gefälschten Kennzeichen und das Pfefferspray ist der Pole auch los. Gegen ihn wird wegen Urkundenfälschung und Verstoßes gegen das Waffengesetz sowie Verstoßes gegen die Abgabenordnung ermittelt.
Foto: Zigarettenschmuggel aufgeflogen
Polizeimeldungen der Woche
(05. 12. 2014)05.12.2014 - Wildunfall
03.12.2014 - Bungaloweinbruch
Foto: Polizeimeldungen der Woche
Bungaloweinbruch
(08. 11. 2014)Rehfelde - Am Freitagvormittag wurde die Polizei in die Ernst-Haube-Straße nach Rehfelde gerufen. Hier wurden zwei Anzeigen wegen Einbruchdiebstahls aufgenommen. Auf zwei Wochenendgrundstücken waren zwischen dem 03. und 07. November Einbrecher unterwegs. Sie verschafften sich gewaltsam Zugang zu zwei Bungalows und betraten und durchsuchten alle Räumlichkeiten. Hier wurde unter anderem ein Fernseher entwendet. Der vorläufige Sachschaden beträgt 1.100 €. Eine Spurensicherung erfolgte. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern an.
Foto: Bungaloweinbruch
Einbruch in die Bibliothek
(29. 10. 2014)Rehfelde - Am 28.10.2014 gegen 09.30 Uhr wurde die Polizei über einen Einbruch in Rehfelde informiert. Unbekannte waren hier in die dortige Biliothek an der Ernst-Thälmann-Straße eingebrochen.
Foto: Einbruch in die Bibliothek
Verkehrsunfall mit verletzter Person
(07. 10. 2014)Rehfelde - In den Abendstunden des 06. Oktober 2014 kam es in der Ernst-Thälmann-Straße in Rehfelde zu einem Zusammenstoß zwischen einer 86-jährigen Renaultfahrerin und einem 17-jährigen Radfahrer. Durch den Zusammenstoß wurde der Radfahrer leicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von 500 €.
Foto: Verkehrsunfall mit verletzter Person
Polizeiberichte der Woche
(13. 08. 2014)13.08. - DVD-Player gestohlen
Rehfelde - Unbekannte Täter brachen zwischen Sonntagnachmittag und Dienstagvormittag ein Fenster zu einem Bungalow in der Karl- Liebknecht- Straße auf und stahlen einen DVD- Player und ein Radio. Der Schaden beträgt mindestens 300 Euro.
13.08. - Werkstatt aufgebrochen
Rehfelde - In der Waldpromenade brachen unbekannte Täter zwischen Montag und Dienstagnachmittag die Tür zu einer Werkstatt auf. Sie stahlen Messing, Kupfer und einen Werkzeugkoffer. Der Schaden wurde mit 300 Euro angegeben.
12.08. - Drei Bungalows aufgebrochen
Rehfelde – Auf zwei Wochenendgrundstücken waren zwischen dem 02. und dem 11 August Einbrecher unterwegs. Sie brachen drei Bungalows auf und durchsuchten alle Räume. Derzeit ist unklar, ob etwas fehlt, weil die Besitzer seit den Einbrüchen noch nicht auf ihren Grundstücken waren. Die Polizei sicherte Spuren. Der vorläufige Sachschaden liegt bei 800 Euro.
Foto: Polizeiberichte der Woche
Unter Drogeneinfluss gefahren
(05. 08. 2014)Polizeibericht vom 05.08.2014
Rehfelde – Am Dienstagmorgen kontrollierten Polizeibeamte in der Marienbergstraße einen PKW Ford-Fahrer. Wegen seiner Fahrweise wurde er zu einem Drogenschnelltest aufgefordert. Dieser schlug positiv an. Der 26-Jährige musste eine Blutprobe abgeben und durfte die nächsten Stunden nicht fahren. Er erhielt eine Anzeige wegen Fahrens unter Einfluss berauschender Mittel.
Foto: Unter Drogeneinfluss gefahren
Positiv getestet
(23. 07. 2014)Polizeibericht vom 23.07.2014
Zinndorf – In der Zinndorfer Straße kontrollierte die Polizei am Mittwochmorgen den Fahrer eines Ford Focus. Ein Drogenschnelltest verlief positiv. Der Fahrer wurde zum Bluttest gefahren und durfte vorerst nicht weiterfahren. Er erhielt eine Anzeige wegen Fahrens unter Einfluss berauschender Mittel.
Foto: Positiv getestet
Harley Davidson gestohlen
(15. 07. 2014)Polizeibericht vom 15.07.2014
Rehfelde - Der Besitzer einer Harley Davidson stellte sein Motorrad am Sonntag gegen 23.30 Uhr in der Strausberger Straße ab. Als er es am Montag gegen 9 Uhr wieder benutzen wollte, war es verschwunden. Die Polizei leitete die Fahndung ein. Der Schaden wurde auf 7.000 Euro geschätzt.
Foto: Harley Davidson gestohlen
Einbrüche in Bungalows
(30. 05. 2014)Polizeibericht vom 30.05.2014
Rehfelde - Unbekannte Täter brachen zwischen Sonntag und Mittwoch in einen Bungalow in der Goethestraße ein und durchwühlten die Räume. Nach erstem Überblick fehlten 50 Euro Bargeld. Der Sachschaden lag bei 400 Euro.
Polizeibericht vom 28.05.2014
Rehfelde - Aus einem Bungalow an der Wolfstraße stahlen unbekannte Täter in der Zeit vom 13. bis 27. Mai alle Wasserhähne, Türklinken und Verlängerungskabel. Nebenbei durchsuchten sie sämtliche Schränke und Schubladen. Die Polizei suchte nach Spuren. Der Schaden liegt bei 350 Euro.
Foto: Einbrüche in Bungalows
Aufgebrochene Tür
(16. 05. 2014)Polizeibericht vom 16.05.2014
Rehfelde - In der Ernst- Thälmann- Straße bemerkte am Freitag gegen 04 Uhr ein Kraftfahrer, dass die Eingangstür zu einem Verbrauchermarkt aufgebrochen war. Er rief der Polizei an. Die Beamten stellten fest, dass eine Bäckereifiliale Ziel der unbekannten Täter war. Die Kriminalpolizei sicherte Spuren. Zur Schadenshöhe liegen noch keine Angaben vor.
Foto: Aufgebrochene Tür
Bungalow und Nebengelasse aufgebrochen
(07. 05. 2014)Polizeibericht vom 07.05.2014
Rehfelde - In der Zeit vom 03. bis zum 06. Mai 2014 brachen unbekannte Täter in der Waldstraße in einen Bungalow ein und stahlen Modeschmuck. Aus den aufgebrochenen Nebengelassen fehlten verschiedene Verlängerungskabel. Die Polizei sicherte Spuren. Der Schaden wurde auf 250 Euro geschätzt.
Foto: Bungalow und Nebengelasse aufgebrochen
Buntmetalldiebe im Bungalow
(17. 04. 2014)Polizeibericht vom 17.04.2014
Rehfelde - Unbekannte Täter verschafften sich zwischen Dienstag- und Mittwochnachmittag gewaltsam Zugang zu einem Wochenendhaus in der Ahornallee. Im Inneren durchsuchten sie alle Räume. Nach ersten Erkenntnissen fehlen Gegenstände aus Zinn, Messing, Kupfer und ein hundert Meter langes Elektrokabel. Die Kriminalpolizei sicherte Spuren und stellte einen Schraubendreher sicher. Der Schaden beträgt ungefähr 2.500 Euro.
Am Donnerstagvormittag erfuhr die Besitzerin eines Bungalows, dass dieser aufgebrochen sein soll. Als sie dort ankam, bestätigte sich die Information. Die Eingangstür und ein Fenster waren beschädigt und die Innenräume waren durchsucht. Nach erstem Überblick vermisste die Besitzerin nichts. Am 5. April war sie zum letzten Mal auf dem Grundstück in der Clara-Zetkin-Straße. Der Sachschaden summiert sich auf mehrere hundert Euro.
Foto: Buntmetalldiebe im Bungalow
Navigationssystem gestohlen
(15. 04. 2014)Polizeibericht vom 15.04.2014
Rehfelde - Unbekannte Täter brachen zwischen Samstagabend und Montagmittag einen PKW BMW auf und stahlen das fest eingebaute Navigationssystem mit Radio. Außerdem fehlte das Kombiinstrument aus der Mittelkonsole. Der Besitzer fand seinen PKW mit umgeklappter Rücksitzbank vor. Der Schaden beträgt ca. 3.000 Euro.
Foto: Navigationssystem gestohlen
Ohne Versicherungsschutz
(06. 04. 2014)Polizeibericht vom 06.04.2014
Rehfelde - In der Ernst - Thälmann - Straße hielt die Polizei am Samstagabend einen PKW Mitsubishi zur Kontrolle an. Der PKW war nicht versichert und bereits zur Zwangsentstempelung ausgeschrieben. Der Fahrer konnte außerdem keinen Führerschein vorlegen. Die Polizei stellte den Fahrzeugschein sicher und untersagte die Weiterfahrt. Der 43- jährige Fahrer erhielt eine Anzeige wegen des Verdachtes ohne Fahrerlaubnis gefahren zu sein.
Foto: Ohne Versicherungsschutz
Schuppen aufgebrochen
(18. 03. 2014)Polizeibericht vom 18.03.2014
Rehfelde - Unbekannte Täter verschafften sich am vergangenen Wochenende gewaltsam Zutritt in einen Schuppen in der Ernst-Haube-Straße in Rehfelde und entwendeten aus diesem zwei Kettensägen. Der Schaden beläuft sich auf ca. 400 Euro.
Foto: Schuppen aufgebrochen
Zwei Einbrüche und zwei Versuche
(12. 03. 2014)Polizeibericht vom 12.03.2014
Rehfelde - In der Rudolf- Breitscheid- Straße brachen unbekannte Täter zwischen Sonntag- und Dienstagnachmittag in einen Bungalow ein und stahlen Bargeld. Die Räume waren durchsucht. Ein zweiter Bungalow hatte ein aufgebrochenes Fenster, aber niemand hatte ihn betreten. Am dritten Bungalow befanden sich an einem Fenster Aufbruchspuren. Der Aufbruch misslang allerdings. Beim vierten Bungalow war die Tür aufgebrochen. Augenscheinlich hatte auch hier niemand das Häuschen betreten. Die Polizei sicherte Spuren. Der Sachschaden beträgt mindestens 500 Euro.
Foto: Zwei Einbrüche und zwei Versuche
Garage aufgebrochen
(09. 03. 2014)Polizeibericht vom 07. bis 09.03.2014
Rehfelde - Unbekannte Täter drangen in der Zeit von Samstag, den 01.03.14 bis zum Samstag, den 08.03.14 gewaltsam in eine Garage auf einem Wochenendgrundstück ein und entwendeten eine Kettensäge. Die Gesamtschadenshöhe beläuft sich auf ca. 800 Euro
Foto: Garage aufgebrochen
Baumstämme verloren
(14. 02. 2014)Polizeibericht vom 14.02.2014
Rehfelde - Zwischen Strausberg und Rehfelde hatte am Freitagmorgen ein LKW Holzstämme verloren. Der Fahrer musste wegen Wildwechsels plötzlich bremsen. Dabei verrutschte die Ladung. Die Straße war zum Beräumen fast eine Stunde gesperrt. Gegen 7.30 Uhr konnte die Sperrung aufgehoben werden.
Foto: Baumstämme verloren
Berauscht
(05. 02. 2014)Polizeibericht vom 05.02.2014
Rehfelde - In der Ernst-Thälmann- Straße kontrollierte die Polizei am Dienstagnachmittag einen VW Golf. Der Fahrer wurde zu einem Drogenschnelltest aufgefordert, welcher positiv verlief. Der 24- Jährige ließ sich eine Blutprobe abnehmen. Er erhielt eine Anzeige wegen Fahrens unter Einfluss berauschender Mittel.
Foto: Berauscht
Diesel abgezapft
(13. 12. 2013)Polizeibericht vom 13.12.2013
Zinndorf - Aus vier LKW zapften unbekannte Täter in der Nacht zum Freitag Dieselkraftstoff ab. Die Fahrzeuge standen auf einem Firmengelände an der Lichtenower Straße. Der Schaden beträgt ungefähr 400 Euro.
Foto: Diesel abgezapft
Schloss defekt
(22. 11. 2013)Polizeibericht vom 22.11.2013
Rehfelde - Am Freitagmorgen bemerkte der Besitzer eines Motorrollers, dass in der Nacht Unbekannte versucht hatten seinen Roller zu stehlen. Das Zündschloss war defekt. Der Schaden wurde auf 150 Euro geschätzt.
Foto: Schloss defekt
VW-Transporter gestohlen
(24. 10. 2013)Polizeibericht vom 24.10.2013
Rehfelde - Aus der Parkstraße verschwand in der Nacht zum Donnerstag ein VW Transporter mit Berliner Kennzeichen. Gegen 4.40 Uhr wollte der Fahrer das Firmenfahrzeug benutzen, aber es war gestohlen. Die Polizei leitete die Fahndung ein. Zur Schadenshöhe liegen keine Angaben vor.
Foto: VW-Transporter gestohlen
Fahrlässige Brandstiftung in Rehfelde
(15. 09. 2013)Polizeibericht vom 15.09.2013
Rehfelde - Durch Unachtsamkeit entzündete sich am 14.09.2013, gegen 14.00 Uhr, bei Arbeiten auf dem Dach eines Holzbungalows in Rehfelde, in der Rudolf-Breitscheid-Str. das darunter befindliche Dämmmaterial. Der Brand konnte jedoch rechtzeitig gelöscht werden, so dass nur verhältnismäßig geringer Sachschaden entstand, der sich auf ca. 500,-Euro beläuft. Eine Anzeige wurde aufgenommen.
Foto: Fahrlässige Brandstiftung in Rehfelde
Straße wegen Feuer gesperrt
(02. 09. 2013)Polizeibericht vom 02.09.2013
Zinndorf - Am Montag gegen 13 Uhr musste die Polizei die Straße zwischen Zinndorf und Lichtenow wegen Löscharbeiten der Feuerwehr voll sperren. Dort brannte am Ortsausgang eine Garage. Der Besitzer soll in der Garage an einem VW gebastelt haben. Er versuchte zunächst das Feuer selbst zu löschen, was dann die Feuerwehr übernahm. Die Kriminalpolizei sucht derzeit nach der Ursache. Zur Schadenshöhe liegen noch keine Angaben vor.
Marco Schrot von der FFw Zinndorf informiert zu diesem Brand:
"Die Feuerwehren Zinndorf, Rehfelde, Herzfelde und Garzau wurden zu einem Garagenbrand nach Zinndorf gerufen. Die Meldung bestätigte sich und es wurden vier Trupps unter Atemschutz in das Gebäude geschickt. Es wurden Gas und Strom abgestellt. Die Feuerwehr hatte mit Druckflaschen wie Propan und Atytelen zu tun. Die Flaschen mussten gefüllt werden. Der Einsatz der Feuerwehr Zinndorf war um halb fünf beendet."
Bilder und weitere Informationen vom Einsatz auf der Homepage der FFw Zinndorf --> hier
Im Portal Internetwache Brandenburg steht zum dem Brand:
Bei Arbeiten an einem VW in der unter dem Wohnhaus befindlichen Garage kam es am 02.09.2013, gegen 12:40 Uhr, in der Lichtenower Straße zu einer Verpuffung mit anschließendem Brand. Dabei wurde nicht nur der 48-jährige PKW-Besitzer verletzt, sondern auch der PKW zerstört. Beschädigungen waren ebenso an der Garage, dem Rolltor und Fenstern zu verzeichnen. Der Gesamtschaden wird derzeit auf rund 40.000 Euro geschätzt. Spezialisten der Kriminalpolizei prüfen nun, wie es zu der Verpuffung mit all ihren Folgen kommen konnte.
Foto: Straße wegen Feuer gesperrt
PKW war nicht versichert
(16. 08. 2013)Polizeibericht vom 16.08.2013
Rehfelde - Am Freitagmorgen kontrollierte die Polizei in der Ernst- Thälmann- Straße einen PKW Renault. Angeblich war der Fahrer auf dem Weg zur Zulassungsstelle. Deshalb lagen die Berliner Kennzeichen im Fahrzeug. Weil der PKW nicht mehr versichert war, entwerteten die Beamten die Kennzeichen und zogen den Fahrzeugschein ein. Über diese Maßnahmen wurde das Straßenverkehrsamt Berlin informiert.
Foto: PKW war nicht versichert
Vermeintliche Diebe kamen mittags
(30. 07. 2013)Polizeibericht vom 30.07.2013
Rehfelde - Am Dienstag gegen 12 Uhr brachen unbekannte Täter eine Haustür in der Schillerstraße auf. Als sie bemerkten, dass jemand zuhause ist, verschwanden sie wieder. Ein Hausbewohner hörte nur eine Tür knallen. Nach erstem Überblick fehlte nichts. Die Polizei sicherte Spuren. Der Schaden beträgt ungefähr 300 Euro.
Foto: Vermeintliche Diebe kamen mittags
Diesel abgezapft
(18. 06. 2013)Polizeibericht vom 18.06.2013
Zinndorf - In der Zeit von Freitag bis Montag suchten unbekannte Täter zunächst das Gelände einer Kiesgrube in der Lichtenower Straße auf. Anschließend wurden aus zwei abgestellten Arbeitsmaschinen insgesamt 350 Liter Dieselkraftstoff entwendet. Die Schadenshöhe beläuft sich ca. 500 Euro.
Foto: Diesel abgezapft
Skoda gestohlen und Einbruchsversuch bei den RehKids
(09. 06. 2013)Polizeibericht vom 07.06.2013
Rehfelde - Zwischen Donnerstag 22 Uhr und Freitag 7 Uhr stahlen unbekannte Täter einen gelben Skoda Superb. Der PKW stand in der Möllenstraße. Der Schaden beträgt ca. 8.000 Euro.
Werder - Unbekannte Täter versuchten in der Nacht zum Freitag die Tür eines Nebengelasses der Kita zu öffnen. Doch die Tür hielt stand. Die Spuren führten zu einem Sachschaden von ca. 200 Euro.
Foto: Skoda gestohlen und Einbruchsversuch bei den RehKids
Zwei Transporter gestohlen
(08. 05. 2013)Polizeibericht vom 08.und 09.05.2013
Zinndorf - In der Nacht zum Mittwoch stahlen unbekannte Täter einen Mercedes-Transporter mit einer rot- weißen Firmenaufschrift und Berliner Kennzeichen. Das Fahrzeug, das mit Werkzeug beladen war, stand in der Zinndorfer Straße und hatte einen geschätzten Wert von 35.000 Euro.
Rehfelde - Am Mittwoch bei helllichtem Tage entwendeten dreiste Diebe einen VW Transporter, welcher in einer Grundstückszufahrt abgestellt war. Die Täter sind unbekannt. Es entstand ein Schaden von 10.000 Euro
Foto: Zwei Transporter gestohlen
Dieselkraftstoff abgezapft
(17. 04. 2013)Polizeibericht vom 17.04.2013
Zinndorf - In der Nacht von Montag zu Dienstag begaben sich unbekannte Täter auf ein Firmengelände in der Lichtenower Straße. In der weiteren Folge wurden von zwei Multicars insgesamt 50 Liter Dieselkraftstoff abgezapft und entwendet. Durch die Polizei konnten u. a. ein Gartenschlauch und weitere Spuren gesichert werden. Der Schaden wird mit 75 Euro angegeben.
Foto: Dieselkraftstoff abgezapft
PKW gestohlen
(27. 02. 2013)Polizeibericht vom 27.02.2013
Rehfelde - Unbekannte Täter haben heute in der Zeit zwischen 07:15 und 12:45 Uhr einen schwarzen VW Polo gestohlen. Das Fahrzeug stand vor einer Arztpraxis in der Bahnstraße. Die Polizei hat die Fahndung nach dem Pkw eingeleitet und ermittelt.
Foto: PKW gestohlen
Schuppen und Bungalow heimgesucht
(11. 02. 2013)Polizeiberichte in dieser Woche
11.02. - Zinndorf - In einer Kleingartenanlage zwischen Zinndorf und Lichtenow brachen unbekannte Täter zwei Schuppen auf. Zwischen dem 03. und dem 10. Februar legten sie Werkzeug und Gartengeräte zum Abtransport bereit. Wahrscheinlich wurden sie gestört und verließen die Gartenanlage, ohne die Gegenstände mitzunehmen.
12.02. - Rehfelde - Unbekannte Täter verwüsteten zwischen Anfang November und Dienstagvormittag einen Bungalow im Ortsteil Herrensee, ohne etwas zu stehlen. Die Täter brachen drei Türen auf, auch die des Schuppens. Das Gebäude wurde ebenso verwüstet wie der Bungalow. Zur Schadenshöhe liegen keine Angaben vor.
In der Meldung wird darüber informiert, dass am 17.02.2013 in Zinndorf die Geschwindigkeit kontrolliert wird.
Foto: Schuppen und Bungalow heimgesucht
Alle Räume durchsucht
(07. 02. 2013)Polizeibericht vom 07.02.2013
Rehfelde - Unbekannte Täter brachen in ein Einfamilienhaus im Schlagweg ein. Zwischen dem 01. und 07. Februar durchsuchten sie alle Räume. Derzeit ist unklar, was gestohlen wurde. Der Schaden an der Haustür beträgt ca. 2.000 Euro. Die Kriminalpolizei sicherte Spuren.
Hinweise für die Sicherung des Hauses --> hier
Foto: Alle Räume durchsucht
Laptop gestohlen
(05. 02. 2013)Polizeibericht vom 05.02.2013
Rehfelde - Im Schlagweg brachen unbekannte Täter zwischen Sonntag- und Montagabend in ein Einfamilienhaus ein. Sie durchsuchten alle Räume und stahlen einen Laptop, drei Portemonnaies und eine goldene Kette. Die Kriminalpolizei sicherte Spuren. Der Schaden beträgt ca. 3.000 Euro.
Hinweise für die Sicherung des Hauses --> hier
Foto: Laptop gestohlen
Tauchpumpe gestohlen
(28. 01. 2013)Polizeibericht vom 28.01.2013
Rehfelde - Aus einem Schuppen im Buchenweg stahlen unbekannte Täter zwischen Mitte Dezember und letzten Sonntag eine Tauchpumpe. Der Schaden beträgt geschätzte 400 Euro.
Foto: Tauchpumpe gestohlen
Diebe im Bungalow
(18. 01. 2013)Polizeibericht vom 18.01.2013
Rehfelde - In der Zeit vom 11. bis 17. Januar brachen unbekannte Täter einen Bungalow im Buchenweg auf. Sie stahlen Kabel, Kabelverbindungen und Stecker. Ein Fernseher war mit einer Decke abgedeckt und stand zum Abtransport bereit. Der Schaden beträgt geschätzte 400 Euro.
Foto: Diebe im Bungalow
Unbekannter auf Grundstücken in der Goethestraße
(03. 01. 2013)Polizeibericht vom 03.01.2013
Rehfelde - Eine fremde Person sorgte am Mittwochabend für Beunruhigung in der Goethestraße. Als der Bewegungsmelder kurz vor Mitternacht ansprang, schauten die Bewohner des Grundstücks aus dem Fenster und sahen eine fremde Person in der Dunkelheit verschwinden.
Ebenfalls in der Goethestraße hörten die Bewohner eines Einfamilienhauses von der Eingangstür her ungewöhnliche Geräusche. Auch hier ging der Bewegungsmelder an. Beim Nachsehen vor der Tür konnte niemand festgestellt werden.
Foto: Unbekannter auf Grundstücken in der Goethestraße
Räuber unterwegs
(28. 12. 2012)Polizeibericht vom 28.12.2012
Rehfelde – Fernseher gestohlen
In einer Kleingartenanlage am Buchenweg brachen unbekannte Täter während der Feiertage in vier Bungalows ein. Aus zwei Bungalows stahlen sie je einen Fernseher. Ob aus den anderen Gartenhäusern etwas fehlt, ist noch unklar. Der Schaden beläuft sich auf über 1.000 Euro.
Rehfelde – Rasentraktor gestohlen
In der Nacht zum Donnerstag drangen unbekannte Täter gewaltsam in eine Garage in der Friedrich- Engels- Straße ein. Sie stahlen einen Rasentraktor, zwei Fahrräder, eine Schubkarre und Werkzeug im Wert von ungefähr 5.500 Euro. Die Polizei sicherte Spuren.
Werder – Rasentraktor und Balkenmäher gestohlen
In Werder bedienten sich zwischen Dienstag und Donnerstag unbekannte Täter auf einem umfriedeten Grundstück an fremdem Eigentum. Sie stahlen aus einem Unterstand einen Rasentraktor, zwei Balkenmäher und aus einem Schuppen zwei Kettensägen und Werkzeug. Die Polizei sicherte Spuren. Der Schaden beträgt ca. 5.500 Euro.
Foto: Räuber unterwegs
Einbruch in Gartenlaube
(06. 12. 2012)Polizeibericht vom 06.12.2012
Rehfelde - In einer Kleingartenanlage an der Karl- Liebknecht- Straße brachen unbekannte Täter die Eingangstür einer Laube gewaltsam auf und stahlen Werkzeug. Die Polizei sicherte Spuren. Der Schaden beträgt geschätzte. 1.500 Euro.
Foto: Einbruch in Gartenlaube
Rasenmäher gestohlen
(15. 11. 2012)Polizeibericht vom 15.11.2012
Rehfelde - An der Waldpromenade in Rehfelde brachen unbekannte Täter die Tür zu einem Bungalow auf und stahlen zwischen Dienstagnachmittag und Mittwochfrüh einen Rasenmäher. Die Polizei sicherte Spuren. Der Schaden wurde auf 400 Euro geschätzt.
Hinweis der Polizei: Kontrollieren sie so oft wie möglich ihr Wochenendgrundstück und nehmen sie Wertgegenstände und elektrische Geräte mit zum Hauptwohnsitz.
Foto: Rasenmäher gestohlen
Diebe in Kleingartenanlage
(29. 10. 2012)Polizeibericht vom 29.10.2012
Rehfelde - In der Zeit vom 14. Oktober bis 27. Oktober brachen unbekannte Täter sieben Bungalows und Schuppen in einer Kleingartenanlage am Buchenweg auf. Bisher ist bekannt, dass drei Verlängerungskabel, leere Mehrwegflaschen und die Endstufe eines Autoradios fehlen. Der vorläufige Schaden liegt bei über 1.000 Euro.
Foto: Diebe in Kleingartenanlage
VW Caddy gestohlen
(26. 10. 2012)Polizeibericht vom 26.10.2012
Rehfelde - Am Donnerstagabend stellte der Fahrer eines VW Caddy das Fahrzeug in der Bahnstraße ab. Am Freitag um 6.45 Uhr war der VW mit dem amtlichen Kennzeichen MOL-MD 404 gestohlen. Die Polizei leitete die Fahndung ein. Der Schaden liegt bei 9.000 Euro.
Foto: VW Caddy gestohlen
Reh rannte weg
(25. 10. 2012)Polizeibericht vom 25.10.2012
Rehfelde - Zwischen Rehfelde und der Umgehungsstraße Strausberg rannte am Mittwoch gegen 19.30 Uhr ein Reh über die Straße und stieß mit einem VW Passat zusammen. Dann rannte das Tier weg. Am VW entstand Sachschaden in Höhe von ungefähr 2.000 Euro. Der Fahrer blieb unverletzt.
Foto: Reh rannte weg
Bungalow aufgebrochen
(17. 10. 2012)Polizeibericht vom 17.10.2012
Rehfelde - Zwischen Sonntag und Mittwoch brachen unbekannte Täter die Tür zu einem Bungalow im Buchenweg auf und durchsuchten alle Räume. Die Fenster hatten die Unbekannten auch zerschlagen. Nach erstem Überblick stahlen sie Werkzeug. Zur Schadenshöhe liegen keine Angaben vor.
Foto: Bungalow aufgebrochen
Täter stiegen in die Schule ein
(14. 10. 2012)Polizeibericht vom 14.10.2012
Rehfelde - Unbekannte Täter brachen in der Nacht von Freitag zu Samstag in der Ernst-Thälmann-Straße in die dortige Grundschule ein. Sie zerstörten die Bewegungsmelder und hebelten die Eingangstür auf. Aus dem Sekretariat wurde Bargeld entwendet. Der Schaden wurde auf ca. 4.200 Euro geschätzt. Durch die Kriminaltechnik wurden Spuren gesichert. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Foto: Täter stiegen in die Schule ein
Im Versuch steckengeblieben
(05. 10. 2012)Polizeibericht vom 05.10.2012
Rehfelde - Ein Einbruch in ein Wohnhaus in der Friedrich- Engels- Straße blieb im Versuch stecken. Unbekannte Täter wollten am Donnerstagabend in ein Haus einbrechen, indem sie eine Scheibe an der Haustür einschlugen. Vor ungefähr drei Wochen war der Eigentümer bereits von vermeintlichen Dieben heimgesucht worden. Der Sachschaden beträgt ungefähr 300 Euro.
Foto: Im Versuch steckengeblieben
Beim Kochen Brand verursacht
(24. 09. 2012)Polizeibericht vom 24.09.2012
Zinndorf - Beim Kochen ließ ein Bewohner den Herd außer Kontrolle. Dabei entstand am Freitagabend ein Fettbrand, der sich über die Dunstabzugshaube bis ins Dämmmaterial ausbreitete und einen Schwelbrand verursachte. Es kam in der Siedlerstraße zu starker Rauchentwicklung. Das Haus bleibt bewohnbar und Personen wurden nicht verletzt. Die Kriminalpolizei sicherte Spuren. Der Schaden beträgt ca. 6.000 Euro.
Bericht der FFw Rehfelde --> hier
Foto: Beim Kochen Brand verursacht
Auto, Schmuck und Bargeld gestohlen
(21. 09. 2012)Polizeibericht vom 21.09.2012
Rehfelde - Der Besitzer eines grauen PKW Volvo V70 stellte sein Fahrzeug am Donnerstag gegen 21.30 Uhr verschlossen in der Lagerstraße ab. Am Freitag gegen 6 Uhr war der PKW mit dem amtlichen Kennzeichen MOL-CS 307 gestohlen. Der Schaden beträgt ca. 6.000 Euro. Die Polizei leitete umgehend die Fahndung ein.
Rehfelde - Unbekannte Täter brachen am Donnerstag zwischen 10.30 Uhr und 14.30 Uhr durch ein Fenster in ein Einfamilienhaus in der Herrenseestraße ein. Sie durchsuchten alle Zimmer und stahlen mehrere Euro-Startersets, Uhren und Bargeld. Die Kriminalpolizei sicherte Spuren. Der Schaden beträgt ungefähr 1.500 Euro.
Foto: Auto, Schmuck und Bargeld gestohlen
Scheibe eines Transporters beschädigt
(18. 09. 2012)Polizeibericht vom 18.09.2012
Rehfelde - Ein VW-Transporter stand in der Nacht zum Dienstag auf einem Grundstück in der Dorfstraße. Dort schlugen unbekannte Täter auf eine Scheibe des Transporters ein, die aber nicht zerbrach. Die Täter ließen die gesprungene Scheibe und einen Sachschaden von ca. 500 Euro zurück.
Foto: Scheibe eines Transporters beschädigt
Fahrzeugscheibe zerschlagen - Putzmaschine gestohlen
(10. 09. 2012)Polizeibericht vom10.09.2012
Werder - Unbekannte Täter zerschlugen in der Nacht zum Sonntag eine Seitenscheibe an einem VW-Transporter. Das Fahrzeug stand im Ortsteil Werder auf einem umfriedeten Grundstück. Aus dem Inneren fehlte nichts. Ein Holzbrett, was die Täter vermutlich benutzt hatten, lag neben dem Transporter. Der Schaden liegt bei 100 Euro.
Rehfelde - Zwischen Mittwoch und Freitag der letzten Woche stahlen unbekannte Täter in der Parkstraße eine Putzmaschine im Wert von ungefähr 9.000 Euro. Die Maschine stand auf einer Baustelle und ihr Verlust wurde am Montag bei der Polizei angezeigt.
Foto: Fahrzeugscheibe zerschlagen - Putzmaschine gestohlen
Audi A6 gestohlen
(06. 09. 2012)Polizeibericht vom 05.09.2012
Rehfelde - Einen Audi A6 entwendeten bisher Unbekannte am 04.09.2012 von einem Parkplatz in der Zinndorfer Straße. Dazu hatten sie kurz vorher die Fahrzeugschlüssel aus einem Büro am Parkplatz gestohlen. Bei dieser Gelegenheit gelangte auch ein i-Phone in die Hände der Diebe. Der Gesamtschaden wird derzeit auf rund 5.000 Euro beziffert.
Foto: Audi A6 gestohlen
Wohnmobil brannte und Einbrecher auf Tour
(28. 08. 2012)Polizeibericht vom 28.08.2012
Rehfelde - Ein zu einem Wohnmobil umgebauter Daimler Benz fing am 27.08.2012, gegen 21:50 Uhr, im Schlagweg Feuer. Der 49-jährige Besitzer des Fahrzeuges wurde durch Zeugen aus dem brennenden LKW gerettet. Im Zuge erster Ermittlungen wird davon ausgegangen, dass der Mann mit einer brennenden Zigarette im Wagen eingeschlafen ist. Er kam mit leichten Verbrennungen im Gesicht und an den Händen in ein Krankenhaus. Sein Wohnmobil brannte völlig aus. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 20.000 Euro.
Informationen und Bilder von der FFw Rehfelde --> hier
Polizeibericht vom 27.08.2012
Rehfelde - Bislang Unbekannte gelangten in der Nacht zum 26.08.2012 in ein Schulgebäude in der Ernst-Thälmann-Straße. Dort wurden Innentüren aufgebrochen und diverse Schränke geöffnet. Die Diebe verließen den Tatort mit Computertechnik und einem Möbeltresor. Der Sachschaden wird derzeit auf rund 2.000 Euro geschätzt.
In der Nacht zum 27.08.2012 traf es eine Kindertagesstätte in der Fuchsbergstraße. Dort betraten die Diebe das Gebäude, nachdem sie sich gewaltsam Zutritt verschafft hatten. Anschließend öffneten sie sämtliche Türen zu Büro- sowie Gruppenräumen und durchwühlten zahlreiche Schränke. Nach erster Bestandsaufnahme verschwanden sie in der Folge mit Foto- und Computertechnik. Der Schaden kann derzeit noch nicht beziffert werden.
Foto: Wohnmobil brannte und Einbrecher auf Tour
Alle Räume durchsucht
(09. 08. 2012)Polizeibericht vom 09.08.2012
Rehfelde - Unbekannte Täter verschafften sich durch ein Fenster Zugang zu einem Einfamilienhaus in Rehfelde in der Bahnhofstraße. Sie durchsuchten am Mittwoch zwischen 9 Uhr und 10 Uhr alle Räume.
Foto: Alle Räume durchsucht
Radfahrer gestürzt
(02. 08. 2012)Polizeibericht vom 02.08.2012
Rehfelde - Am Donnerstag gegen 4.45 Uhr bemerkte eine Passantin, dass in der August- Bebel- Straße/Ecke Ernst- Thälmann- Straße ein Radfahrer liegt. Sie informierte die Polizei, dass die Person verletzt und vermutlich alkoholisiert sei. Die Polizeibeamten testeten den Atemalkoholwert des 31- Jährigen, dieser lag bei über zwei Promille. Mit einem Rettungswagen wurde der junge Mann in das Krankenhaus Strausberg gebracht.
Foto: Radfahrer gestürzt
Beim Arbeiten Brand verursacht
(31. 07. 2012)Polizeibericht vom 30.07.2012
Rehfelde - Durch Funkenflug brach am Dienstagvormittag in einer Werkstatt in der Herrenseeallee ein Brand aus. Der Mann, der in der Werkstatt flexte, hatte zunächst selbst versucht, den Brand zu löschen. Als das nicht gelang, kam die Feuerwehr erfolgreich zum Einsatz. Der Sachschaden liegt bei 50.000 Euro. Die Kriminalpolizei untersucht den Brandort.
Foto: Beim Arbeiten Brand verursacht
Bei Verkehrskontrolle vorläufig festgenommen
(24. 07. 2012)Polizeibericht vom 24.07.2012
Rehfelde - Am Montagabend striff der Fahrer eines Renault Megane eine Fahrradfahrerin in der Karl- Liebknecht- Straße. Sie stürzte, doch der Renault- Fahrer fuhr weiter. Mit Hilfe von Zeugen konnte der Renault- Fahrer ermittelt werden. Als die Polizeibeamten seine Identität feststellen wollten, widersetzte sich der 23- Jährige den Forderungen. Auch der anschließenden Festnahme widersetzte sich der junge Mann. Dabei wurden zwei Polizeibeamte verletzt. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,2 Promille. Der Renault- Fahrer wurde angezeigt wegen Fahrerflucht, wegen des Verdachts einer Trunkenheitsfahrt und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte. Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen.
Foto: Bei Verkehrskontrolle vorläufig festgenommen
Rasentraktor gestohlen
(16. 07. 2012)Polizeibericht vom 16.07.2012
Werder - In der Siedlung Sophienfelde brachen unbekannte Täter zwischen dem 30. Juni und dem 14. Juli einen Schuppen auf und stahlen einen Rasentraktor. Die Polizei suchte nach Spuren und fotografierte am Tatort. Der Schaden liegt bei 1.000 Euro.
Foto: Rasentraktor gestohlen
Krad entwendet
(15. 07. 2012)Polizeibericht vom 15.07.2012
Rehfelde - In der Nacht vom 14. zum 15.07.2012, 06:45 Uhr wurde in Rehfelde, Schlagweg ein Krad entwendet. Das Krad der Marke Yamaha stand auf einem Grundstück und war zur Tatzeit nicht für den öffentlichen Verkehr zugelassen. Der oder die Täter schnitten ein Zaunfeld auf und entwendeten die blau/ weiße Crossmaschine. Der Schaden beläuft sich auf ca. 2.000 €.
Foto: Krad entwendet
Rasenmäher gestohlen
(11. 07. 2012)Polizeibericht vom 11.07.2012
Rehfelde - Der Besitzer eines Grundstücks Am Grenzgraben mähte am Dienstagabend den Rasen seines Grundstücks. Für kurze Zeit begab er sich in das Wohnhaus. Als er zurückkam war der Rasenmäher verschwunden und sonst keine Person und kein Fahrzeug zu sehen. Er erstattete Anzeige wegen Diebstahls.
Foto: Rasenmäher gestohlen
Diesel abgezapft
(29. 06. 2012)Polizeibericht vom 29.06.2012
Zinndorf - An der Zinndorfer Sandgrube zapften unbekannte Täter in der Nacht zum Freitag aus dem Tank der Siebmaschine und aus dem Tank einer Raupe Diesel ab. Insgesamt fehlten ca. 150 Liter Diesel. Die Polizei sicherte Spuren. Der Schaden wurde auf 300 Euro geschätzt.
Foto: Diesel abgezapft
Diebstahl misslang
(26. 06. 2012)Polizeibericht vom 26.06.2012
Rehfelde - Obwohl unbekannte Täter am vergangenen Wochenende eine Alarmanlage außer Gefecht setzten und mit einem Stein die Schaufensterscheibe bearbeiteten, gelang es ihnen nicht in den Verbrauchermarkt in der Bahnhofstraße einzusteigen. Sie verursachten einen Schaden von ca. 500 Euro.
Foto: Diebstahl misslang
Wellensittiche gestohlen
(25. 06. 2012)Polizeibericht vom 25.06.2012
Werder - Unbekannte Täter gelangten zwischen Samstagmittag und Sonntagmittag auf ein voll eingezäuntes Grundstück und stahlen aus einem großen Käfig 20 Wellensittiche. Der Besitzer gab den Schaden mit ca. 200 Euro an.
Foto: Wellensittiche gestohlen
Einbruch in Einfamilienhaus
(21. 06. 2012)Polizeibericht vom 21.06.2012
Rehfelde - Über die Terrasse verschafften sich unbekannte Täter mit Gewalt Zutritt zu einem Einfamilienhaus in der Friedrich-Engels- Straße. Nach ersten Erkenntnissen hatten die Täter das gesamte Haus durchsucht. Was sie gestohlen haben, war noch nicht bekannt. Die Eigentümer warteten erst die Spurensuche der Kriminalpolizei ab. Der vorläufige Schaden beträgt mindestens 3.000 Euro.
Foto: Einbruch in Einfamilienhaus
Diebe in Werder und Rehfelde
(20. 06. 2012)Polizeibericht vom 20.06.2012
Werder - Unbekannte Täter verschafften sich in der Nacht zum Dienstag Zugang zu einem Firmengelände in der Werderschen Dorfstraße. Sie stahlen unter anderem eine Betonschneidemaschine, einen Stemmhammer und einen Kompressor. Außerdem fehlten 170 Meter Kupferkabel, Kleinwerkzeug und verschiedene Schläuche. Der Schaden beträgt geschätzte 18.000 Euro. Die Kriminalpolizei sicherte Spuren.
Rehfelde - Im Klosterdorfer Weg brachen unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus ein. Sie verschafften sich am Dienstag zwischen 08.00 Uhr und 11.30 Uhr durch ein Fenster gewaltsam Zugang in die Wohnräume. Sie stahlen zwei Laptops, zwei Fotoapparate und ein iPad. Die Kriminalpolizei sicherte Spuren. Der Schaden beträgt ca. 2.500 Euro.
Foto: Diebe in Werder und Rehfelde
Revierpolizisten sind umgezogen
(15. 06. 2012)(HGH) Das neue Domizil der Revierpolizisten befindet sich jetzt in Rehfelde, Elsholzstraße 4. "Mit unserer Telefonnummer ist es noch unklar. Es sieht aber so aus, dass wir unsere alte Nummer behalten werden. Zumindest bemühen wir uns darum" schreibt PHM Peter Schneider auf Nachfrage.
Die Sprechzeit wird unverändert - Dienstag 15 bis 18 Uhr - bleiben. E-Mails an die bekannten Adressen werden täglich gecheckt.
Die MOZ berichtete am 09.06.2012 unter der Überschrift "Dichter dran an den Bürgern" über den Umzug.
Foto: Revierpolizisten sind umgezogen
Zwei Firmenfahrzeuge gestohlen
(14. 05. 2012)Polizeibericht vom 14.05.2012
Rehfelde- In der Nacht zum Sonntag stahlen unbekannte Täter einen silberfarbenen Kleintransporter Opel mit dem amtlichen Kennzeichen MOL-P 977 und einen Transporter Renault Traffic mit dem amtlichen Kennzeichen B-EN 7566. Beide Fahrzeuge gehören zu einer Firma und standen auf einem Parkplatz gegenüber der Kirche an der Dorfstraße. Sie waren mit hochwertigen elektrisch betriebenen Werkzeugen beladen. Der Schaden für die Firme wurde auf 35.000 Euro geschätzt. Die Polizei leitete umgehend die Fahndung ein.
Foto: Zwei Firmenfahrzeuge gestohlen
Mit einem Stein gegen die Tür geklopft
(08. 05. 2012)Polizeibericht vom 08.05.2012
Rehfelde – Eine ehemalige Mieterin einer Wohnung im Quellweg wollte sich am Dienstagmorgen gegen 5 Uhr Zutritt zu ihrer ehemaligen Wohnung verschaffen, indem sie mit einem Stein gegen die Eingangstür schlug. So entstand an der Tür ein Schaden von ca. 200 Euro. Die Frau handelte sich eine Anzeige wegen Sachbeschädigung ein.
Foto: Mit einem Stein gegen die Tür geklopft
Schwarzer VW Transporter gestohlen
(03. 05. 2012)Polizeibericht vom 03.05.2012
Rehfelde – Der Fahrer eines Kleintransporters stellte das Fahrzeug am Mittwoch gegen 23:00 Uhr im Klosterdorfer Weg verschlossen ab. Als er am Donnerstag gegen 08:00 Uhr den Transporter mit dem amtlichen Kennzeichen B-MM 1628 wieder benutzen wollte, war er weg. Die Polizei leitete die Fahndung ein. Der Schaden beträgt ca. 50.000 Euro.
Foto: Schwarzer VW Transporter gestohlen
Diesel abgezapft
(25. 04. 2012)Polizeibericht vom 25.04.2012
Zinndorf - Unbekannte Täter entwendeten in der Nacht zum Dienstag nach dem gewaltsamen Öffnen des Tankschlosses einer Arbeitsmaschine vom Typ Liebherr etwa 150-200 Liter Dieselkraftstoff. Der Schaden liegt bei 250 Euro.
Foto: Diesel abgezapft
Diesel abgezapft
(03. 04. 2012)Polizeibericht vom 03.04.2012
Zinndorf - Aus einem Bagger und aus zwei weiteren Maschinen einer Firma stahlen unbekannte Täter in der Nacht zum Dienstag insgesamt ungefähr 500 Liter Diesel. Die Geräte standen an der Kiesgrube bzw. in Müncheberg im Münchehofer Weg. Aus der Schaufel eines Radladers, der neben der Kiesgrube stand, stahlen die unbekannten Täter zwei gefüllte 30-Liter-Kanister Diesel. Der Gesamtschaden liegt bei über 1.300 Euro.
Foto: Diesel abgezapft
Klasse 6b stellt Temposünder
(23. 03. 2012)Gemeinsam mit den zwei verantwortlichen Revierpolizisten haben wir am 21.03.2012 vor der Schule die vorbeifahrenden PKW gelasert.
Viele der Autofahrer sind vorbildlich gefahren und haben ein großes Lob von uns bekommen.
Einige überschritten aber auch das Limit von 50 km/h. Für diese Fahrer gab es eine Verwarnung von der Polizei und ein Minus in Form einer Urkunde von uns Schülern. Viele der nicht vorbildlichen Fahrer sahen aber ein, dass sie zu schnell gefahren sind und versprachen sich in Zukunft an die geltenden Verkehrsregeln zu halten, damit auch jeder Schüler und jede Schülerin sicher zur Schule kommt.
Wir möchten uns auf diesem Weg auch bei den Revierpolizisten bedanken.
Schülerinnen und Schüler der Klasse 6b
Foto: Klasse 6b stellt Temposünder
Feuer loderte wieder auf
(20. 03. 2012)Polizeibericht vom 20.03.2012
Rehfelde - Am Weiher verbrannte eine Grundstücksbesitzerin am Sonntagnachmittag Reisig. Am Montag wurde das Feuer durch den Wind neu entfacht und erfasste eine Gartenfläche von zwanzig Quadratmetern. Der Wald , der an das Grundstück grenzt, war auch von den Flammen angegriffen. Die Feuerwehr löschte das Feuer. Nun ermittelt die Kriminalpolizei wegen fahrlässiger Brandstiftung. Der Schaden wurde auf 100 Euro geschätzt.
Bericht der FFW Rehfelde --> hier
Foto: Feuer loderte wieder auf
Fahren unter Alkoholeinfluss
(15. 03. 2012)Polizeibericht vom 15.03.2012
Rehfelde - Polizeibeamte stoppten eine Nissan Primera- Fahrerin in der Heimstraße. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,4 Promille. Die Polizeibeamten stellten ihren Führerschein sicher und zeigten die 33- Jährige wegen einer Trunkenheitsfahrt an.
Foto: Fahren unter Alkoholeinfluss
Stets offene Ohren
(13. 03. 2012)(IR) Dana Bzik und Peter Schneider sind die Revierpolizisten für den Amtsbereich Märkische Schweiz. Das Märkische Echo/MOZ vom 13.03.2012 berichtet über die ersten 100 Tage in dieser Besetzung.
Zum Artikel --> hier
Stets offene Ohren
(13. 03. 2012)(IR) Dana Bzik und Peter Schneider sind die Revierpolizisten für den Amtsbereich Märkische Schweiz. Das Märkische Echo/MOZ vom 13.03.2012 berichtet über die ersten 100 Tage in dieser Besetzung.
Zum Artikel --> hier
Foto: Stets offene Ohren
Stets offene Ohren
(13. 03. 2012)(IR) Dana Bzik und Peter Schneider sind die Revierpolizisten für den Amtsbereich Märkische Schweiz. Das Märkische Echo/MOZ vom 13.03.2012 berichtet über die ersten 100 Tage in dieser Besetzung.
Zum Artikel --> hier
Foto: Stets offene Ohren
Auto fing Feuer
(08. 03. 2012)Polizeibericht vom 07.03.2012
Rehfelde - Der Zeitungsausträger teilte der Polizei am Dienstag gegen 5 Uhr mit, dass in der Ahornallee ein PKW brennen würde. Nach Angaben des Halters hatte der Dacia kurz nach dem Startvorgang im Motorraum Feuer gefangen. Weitere Ermittlungen ergaben, dass der PKW erst kürzlich in der Werkstatt war. Die Polizei nahm eine Anzeige wegen des Verdachts der fahrlässigen Brandstiftung auf, Kriminaltechniker ermitteln.
Foto: Auto fing Feuer
Diesel abgezapft
(28. 02. 2012)Polizeibericht vom 28.02.2012
Rehfelde - Aus einem LKW MAN stahlen unbekannte Täter am Montagabend ca. 100 Liter Diesel. Der LKW stand in der Blumenstraße. Um an den Tankinhalt zu gelangen, wendeten die Täter massive Gewalt an. Zeugen hatten zur Tatzeit einen weißen Transporter mit polnischem Kennzeichen in der Blumenstraße stehen sehen. Der Schaden liegt bei 200 Euro.
Foto: Diesel abgezapft
Kaminofen gestohlen und gerutscht, statt angehalten
(03. 02. 2012)Polizeibericht vom 03.02.2012
Zinndorf – Aus einem unbewohnten Haus im Ortsteil Zinndorf stahlen unbekannte Täter zwischen Montag- und Donnerstagnachmittag einen Kaminofen. Die Täter brachen ein Fenster auf, um in das Haus zu gelangen. Der Schaden beträgt mindestens 300 Euro. Die Polizeibeamten sicherten Spuren am Tatort
Rehfelde - Der Fahrer eines Citroen Berlingo befuhr am Freitagvormittag die Gewerbestraße und wollte nach links in die Bahnhofstraße abbiegen. Dort musste er anhalten, um andere Fahrzeuge auf der bevorrechtigten Straße passieren zu lassen, doch es gelang ihm nicht. Sein PKW rutschte gegen einen LKW Peugeot, der Vorfahrt hatte. Dabei wurde niemand verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von geschätzten 8.000 Euro
Foto: Kaminofen gestohlen und gerutscht, statt angehalten
Reh lief Weg
(27. 01. 2012)Polizeibericht vom 27.01.2012
Zinndorf – Am Freitag gegen 06.45 Uhr stieß zwischen Zinndorf und Rehfelde ein Opel Astra mit einem Reh zusammen. Das Reh lief weg, der Fahrer blieb unverletzt und der Opel musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden beträgt ungefähr 1.000 Euro.
Foto: Reh lief Weg
Ohne Haftpflichtversicherung unterwegs
(06. 01. 2012)Polizeibericht vom 06.01.2012
Rehfelde – Ein Berliner war am Freitagvormittag in seinem PKW Ford in der Ernst- Thälmann- Straße unterwegs. Doch er hatte das Fahrzeug nicht versichert. Polizeibeamte stoppten seine Fahrt und zeigten den Mann wegen eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz an. Der 46- Jährige musste den PKW stehen lassen.
Ergänzung zur Meldung "Moped gestohlen" vom 05.01.2012 Das Moped fand eine Revierpolizistin am Donnerstagmittag im Schlagweg. Sie löschte die Fahndung nach dem Zweirad, suchte nach Spuren des Täters und übergab es dem Besitzer.
Foto: Ohne Haftpflichtversicherung unterwegs
Moped gestohlen
(05. 01. 2012)Polizeibericht vom 05.01.2012
Rehfelde - Der Besitzer eines Mopeds mit dem Kennzeichen B-VH661 stellte sein Fahrzeug am Mittwoch gegen 6 Uhr vor dem Bahnhof ab. Gesichert war das Moped mit einem Stahlkernringschloss. Gegen 22 Uhr war das Moped nicht mehr auffindbar. Die Polizei leitete die Fahndung ein. Der Schaden beträgt ungefähr 1.000 Euro.
Foto: Moped gestohlen
Wildschwein erschossen
(19. 12. 2011)Polizeibericht vom 19.12.2011
Rehfelde - In der Nacht zum Montag kurz nach Mitternacht rannte im Schlagweg ein Wildschwein in einen PKW. Das Tier lag am Straßenrand und zappelte noch als die Polizei eintraf. Das Tier wurde von einem Polizisten erschossen, weil ein Jäger nicht erreicht wurde. Am PKW entstand Sachschaden von ungefähr 2.000 Euro.
Foto: Wildschwein erschossen
Dachfenster beschädigt
(16. 12. 2011)Polizeibericht vom 16.12.2011
Zinndorf – Eine Bewohnerin einer Wohnung in der Zinndorfer Straße bemerkte am 12. Dezember, dass unbekannte Täter versucht hatten das Dachfenster gewaltsam zu öffnen. Am Donnerstag entschloss sich die Frau den Versuch bei der Polizei anzuzeigen. Der Sachschaden wurde auf 1.500 Euro geschätzt.
Foto: Dachfenster beschädigt
Wechsel im Polizeirevier
(06. 12. 2011)(HGH) Polizeikommissarin Sabine Haack versieht seit dem 01.12.2011 nicht mehr ihren Dienst im Polizeirevier Märkische Schweiz. Sie ist jetzt als Koordinatorin der Revierpolizei tätig. In ihre Revier-Aufgaben für Rehfelde/Garzau-Garzin wird Peter Schneider, der jahrelange Erfahrung als Revierpolizist in Strausberg hat, eingewiesen.
In einer persönlichen Mitteilung bedankt sich Sabine Haack für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit und wünscht allen eine besinnliche Weihnachtszeit und wenn es dann soweit ist auch einen Guten Rutsch ins Neue Jahr.
Wechsel im Polizeirevier
(06. 12. 2011)(HGH) Polizeikommissarin Sabine Haack versieht seit dem 01.12.2011 nicht mehr ihren Dienst im Polizeirevier Märkische Schweiz. Sie ist jetzt als Koordinatorin der Revierpolizei tätig. In ihre Revier-Aufgaben für Rehfelde/Garzau-Garzin wird Peter Schneider, der jahrelange Erfahrung als Revierpolizist in Strausberg hat, eingewiesen.
In einer persönlichen Mitteilung bedankt sich Sabine Haack für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit und wünscht allen eine besinnliche Weihnachtszeit und wenn es dann soweit ist auch einen Guten Rutsch ins Neue Jahr.
Foto: Wechsel im Polizeirevier
Ford Galaxy verschwunden
(02. 12. 2011)Polizeibericht vom 02.12.2011
Rehfelde – Zwischen Mittwoch gegen 21 Uhr und Donnerstag gegen 10.30 Uhr verschwand ein Ford Galaxy von einem Parkplatz am Bahnhof. Der Ford hatte das amtliche Kennzeichen MOL-ZZ 99. Der Schaden liegt bei 10.000 Euro
Foto: Ford Galaxy verschwunden
Verpackung liegen lassen
(28. 11. 2011)Polizeibericht vom 28.11.2011
Unbekannte Täter hatten in einem Verbrauchermarkt in der Ernst- Thälmann- Straße am Samstagnachmittag die Verpackungen von über zwanzig Zahnbürstenköpfen und elektrischen Zahnbürsten einfach zurückgelassen. Das zeigte ein Mitarbeiterin am Montagmorgen an. Die gestohlenen Waren hatten einen Wert von über 400 Euro.
Foto: Verpackung liegen lassen
VW blieb nach 100 Metern stehen
(18. 11. 2011)Polizeibericht vom 18.11.2011
Rehfelde – VW blieb nach 100 Metern stehen
Mit einem PKW VW hatten unbekannte Täter in der Nacht zum Freitag wenig Glück. Sie schafften den PKW zu öffnen, zu starten, aber dann blieb er in der Bahnhofstraße nach ca. 100 Metern stehen. Der Schaden wurde auf 1.000 Euro geschätzt.
Foto: VW blieb nach 100 Metern stehen
Werder - Streit um Container eskalierte
(16. 11. 2011) Pressemitteilung der Polizeiinspektion Märkisch-Oderland vom 16. November 2011
Der Streit um einen Abfallcontainer, der abgeholt werden sollte, schaukelte sich am Dienstagabend hoch bis zu einem Raub. Ursprünglich war der Container zur Nutzung bereitgestellt, dann änderte sich laufend die Mietsumme. Schließlich wollte der Grundstücksnutzer, dass der Container wieder abgeholt wird. Dafür zahlte er auch. Doch das genügte dem Containerlieferanten nicht und er verlangte nach einer im Schuppen abgestellten Kutsche. Bei dem Versuch, in den Schuppen zu gelangen, kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung der Männer, bei der der Grundstücksnutzer verletzt wurde. Der Containerlieferant holte mit einem Bekannten die Kutsche vom Grundstück. Der Verletzte fuhr zur Polizei. Auf dem Weg dorthin sah er seine Kutsche stehen und brachte sie in die Scheune zurück. Als er von der Polizeiinspektion zurückkehrte, war die Kutsche erneut aus der Scheune verschwunden. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung und Raub.
Foto: Werder - Streit um Container eskalierte