Sie befinden sich auf der gemeinsamen Internetseite der Interessengemeinschaft „Rehfelder Heimatfreunde e.V. und der Heimatstube Rehfelde.
Die Heimatstube Rehfelde ist Mitglied im Museumsverband Brandenburg e.V. und wird als museale Einrichtung des Landes Brandenburg auf der Verbandshomepage vorgestellt
"Vermittlung von Wissen über den Ort, in dem man lebt, trägt dazu bei, Heimatgefühle zu entwickeln!"
Diesem Anliegen widmet sich die Rehfelder Heimatstube mit ihren drei kleinen Ausstellungsräumen. Sie ist faktisch das Heimatmuseum der Gemeinde Rehfelde. In der ständigen Ausstellung und im kleinen Heimatarchiv ist die Geschichte Rehfeldes dargestellt.
![]() |
![]() |
Neben interessanten Exponaten aus den Bereichen bäuerliches Leben - Industrie, Handwerk und Gewerbe - Schule - Ostbahn und Feuerwehr kann man sich hier auch in Ruhe die verschiedenen Ortschroniken der Gemeinde anschauen.
Soweit der Vorrat reicht, können in der Heimatstube die Publikationen der IG "Rehfelder Heimatfreunde" für je 5,- € erworben werden.
Lageplan
Ortsplan Rehfelde Nr. 17
Informationen über die Rehfelder Heimatstube
Einladung zur Vereinsfahrt
Die Rehfelder Runde startet
Das ganze Jahr Fontane!
Neues Schild für Heimatstube
Neues aus der Heimatstube
Heimatheft 1-2017 erschienen
Ausstellung „Heimat Barnim“
Grenzwanderung
Besuch in der Heimatstube
Zeitreise
Ein Leben für die Schäferei
Nur ein Löffel ?
Kindheit in Rehfelde
Treffpunkt und Start: Bahnhof Rehfelde – Tourismuspavillon Wanderziel: Rundwanderweg "Rotes Luch" Aktuelle Informationen zum Ablauf: Strecke: Bahnhof- Werder- Altwerder- ... [mehr]
Veranstaltungsort: Alte Schule Rehfelde Ernst-Thälmann-Straße 46 Museumstag in der Heimatstube Thema: "Aktuelles" [mehr]
Treffpunkt und Start: Bahnhof Rehfelde – Tourismuspavillon Die Freizeitradler der IG „Rehfelder Heimatsfreunde“ e.V. laden zu einer heimatkundlichen Radtour ein. „Wachtmeister Krause“ Tour (Ihlow/ Reichenberg) ... [mehr]
Thema: Diskussion zu Prämissen des neuen Flächennutzungsplans Leitung: Kurt Gamerschlag [mehr]
Veranstaltungsort: Naturlehrpfad/Blumenweg Baum des Jahres 2023: Die Moorbirke [mehr]
Treffpunkt: Bahnhof Rehfelde – Tourismuspavillon Grenzwanderung Ziel: Zimmerwiesen Wanderleiter: Martin Tesky [mehr]
Veranstaltungsort: Alte Schule Rehfelde Ernst-Thälmann-Straße 46 Leitung: Fam. Gehrke [mehr]
Veranstaltungsort: Alte Schule Rehfelde Ernst-Thälmann-Straße 46 Museumstag in der Heimatstube Thema: Die Frauen von Friedland/Kunersdorf [mehr]
Start: Bahnhof Rehfelde „Auf den Spuren der Zisterzienser“ Tour mit dem Förderverein Rehfelder Kirche ca. 20 km. Leitung: Martin Tesky [mehr]
Veranstaltungsort: Alte Schule Rehfelde Ernst-Thälmann-Straße 46 Thema: Schatzsuche in unserer Bibliothek und Archiv [mehr]
Treffpunkt und Start: Bahnhof Rehfelde – Tourismuspavillon Die Freizeitradler der IG „Rehfelder Heimatsfreunde“ e.V. laden zu einer heimatkundlichen Radtour in das südöstliche Umfeld von Berlin ein. Wir erleben: "Den ... [mehr]
Treffpunkt und Start: Parkplatz Volksbad Waldsieversdorf Leitung: Manuela Grundman [mehr]
Veranstaltungsort: Alte Schule Rehfelde Ernst-Thälmann-Straße 46 Museumstag in der Heimatstube [mehr]
Veranstaltungsort: Alte Schule Rehfelde Ernst-Thälmann-Straße 46 Freifläche vor der Heimatstube [mehr]
Treffpunkt und Start: Bahnhof Rehfelde – Tourismuspavillon Die Freizeitradler der IG „Rehfelder Heimatsfreunde“ e.V. laden zu einer heimatkundlichen Radtour ein. Tour zur Wassermühle Worin [mehr]
Veranstaltungsort: Alte Schule Rehfelde Ernst-Thälmann-Straße 46 Museumstag in der Heimatstube [mehr]
Treffpunkt und Start: Bahnhof Rehfelde – Tourismuspavillon Die Freizeitradler der IG „Rehfelder Heimatsfreunde“ e.V. laden zu einer heimatkundlichen Radtour ein. Ziel: Reichenow /Möglin [mehr]
Veranstaltungsort: Bürgersaal Elsholzstraße 6 Thema: Energieversorgung für Rehfelde [mehr]
Veranstaltungsort: Alte Schule Rehfelde Ernst-Thälmann-Straße 46 Museumstag in der Heimatstube [mehr]
Treffpunkt und Start: Bahnhof Rehfelde – Tourismuspavillon Heimatkundliche Jahresradtour der IG „Rehfelder Heimatsfreunde“ e.V. gemeinsam mit dem Akanthus-Verein für Stadt- und Regionalgeschichte Strausberg. Fahrt in ... [mehr]
Treffpunkt und Start: Bahnhof Rehfelde – Tourismuspavillon Besuch des Heimatmuseums Erkner. [mehr]
Veranstaltungsort: Alte Schule Rehfelde Ernst-Thälmann-Straße 46 Museumstag in der Heimatstube "Fontanes Reise nach Schottland" [mehr]
Treffpunkt und Start: Bahnhof Rehfelde – Tourismuspavillon Jahresexkursion nach Mildenberg. Besuch des Ziegeleimuseums und Erlebnispark. [mehr]
Veranstaltungsort: Alte Schule Rehfelde Ernst-Thälmann-Straße 46 Großreinemachen in der Heimatstube [mehr]
Treffpunkt und Start: Bahnhof Rehfelde – Tourismuspavillon Die Freizeitradler der IG „Rehfelder Heimatsfreunde“ e.V. laden zu einer heimatkundlichen Radtour ein. Auf Schleichwegen durch den nordöstlichen Speckgürtel ... [mehr]
Veranstaltungsort: Alte Schule Rehfelde Ernst-Thälmann-Straße 46 Museumstag in der Heimatstube [mehr]
Treffpunkt und Start: Bahnhof Rehfelde – Tourismuspavillon Die Freizeitradler der IG „Rehfelder Heimatsfreunde“ e.V. laden zu einer heimatkundlichen Radtour ein. Auf dem Spree Radweg nach Trebus. Besuch des IFA und DDR ... [mehr]
Veranstaltungsort: Bürgersaal Elsholzstraße 6 Unser Wald, historisch betrachtet! mit Dr. Küchler [mehr]
Veranstaltungsort: Gaststätte "Zur Alte Linde" Rehfelde [mehr]
Veranstaltungsort: Alte Schule Rehfelde Ernst-Thälmann-Straße 46 Museumstag in der Heimatstube [mehr]
Treffpunkt und Start: Brennerei Haselberg Jahresabschlusswanderung, Leitung: Manuela Grundmann [mehr]
Veranstaltungsort: Alte Schule Rehfelde Ernst-Thälmann-Straße 46 Museumstag in der Heimatstube [mehr]
Veranstaltungsort: Alte Schule Rehfelde Ernst-Thälmann-Straße 46 Museumstag in der Heimatstube [mehr]
Mitgliederversammlung - Wahl eines neuen Vorstandes
22. 03. 2023Festveranstaltung 20 Jahre IG "Rehfelder Heimatfreunde" e.V. & Rehfelder Heimatstube
06. 12. 2022Abschlussfahrt der Freizeitradler nach Klein Wall
27. 10. 2022