BürgerGemeinschaft Rehfelde e.V.
Vorstand der BürgerGemeinschaft Rehfelde e.V.
Undine Herlinger, Klaus-Peter Gnerich, Angelika Gnerich, Michaela Müller-Schertell, Angelika Kühn und Angela Kunze
![]() |
20 Jahre BGR e.V.Eine erfolgreiche BilanzFestvortrag von Lutz Schwarz |
![]() |
Die BürgerGemeinschaft Rehfelde e.V. wurde 1993 gegründet und ist seit 2001 ein eingetragener Verein. Der Verein möchte sowohl auf kommunalpolitischem Weg als auch durch direkte Initiativen und Aktionen seiner Mitglieder Rehfelde schöner und lebenswerter gestalten.
Grundsatzprogramm | Satzung | Beitragssatzung | Arbeitsplan 2020 | Mitgliedsantrag |
Aktuelle Meldungen
Bericht zum 12. Rehfelder Lilienlauf
(13. 06. 2022)(UH) Nach zwei Jahren Pause durch die Pandemie konnten wir nun endlich wieder den Rehfelder Lilienlauf starten. Am Freitag, 10.06.2022, hatten 75 Läufer Lust, am mittlerweile 12. Rehfelder Lilienlauf aktiv teilzunehmen.
Die Kinder starteten zu 400-Meter- und 800-Meter-Läufen.
Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene ging es auf die 5-Kilometer- oder die 10-Kilometer-Strecke durch unsere schöne Gemeinde.
Auch ein paar Nordic Walker machten sich auf den Weg. Aus unserer Partnergemeinde Zwierzyn waren auch Läufer unterwegs.
Wir danken allen Helfern und Unterstützern, wie die Freiwillige Feuerwehr Werder und die Revierpolizei, die die Straßenquerungen absicherten. Das Team des DRK stand bereit, falls medizinische Unterstützung erforderlich wäre, das war zum Glück nicht der Fall. Der Edeka-Markt Friedebold unterstützte uns mit Bananen und unzähligen Wasserflaschen, die insbesondere auf den langen Strecken durch Streckenposten an die Läufer gereicht wurden.
Wir bedanken uns bei Grün-Weiss Rehfelde für die tolle Organisation auf dem Sportplatz und Thomas Vollrath, der im Ziel mit Grillwürsten auf die hungrigen Teilnehmer wartete.
Na und ein großer Dank geht an die vielen Unterstützer, Streckenposten und Helfer unserer BürgerGemeinschaft Rehfelde e.V.an der Strecke und auf dem Sportplatz.
Unsere stellvertretende Bürgermeisterin Kathrin Krupski startete den Lauf und übergab mit unserer Vorsitzenden Undine Herlinger die Medaillen und Urkunden.
Nach dem Lauf ist vor dem Lauf, das heißt, für einen Start im nächsten Jahr benötigen wir viele fleißige Hände zur Organisation.
Melden Sie sich gerne, wenn Sie uns unterstützen möchten.
Ihre BürgerGemeinschaft Rehfelde e.V.
Foto: Bericht zum 12. Rehfelder Lilienlauf
Heute: 14. Offene Gärten in Rehfelde
(12. 06. 2022)(IR) Am heutigen Sonntag, dem 12. Juni 2022, finden die 14. Offenen Gärten in Rehfelde statt. In der Zeit von 11 bis 16 Uhr öffnen sieben private Gärten ihre Türen und laden zu einem Besuch ein.
Foto: Heute: 14. Offene Gärten in Rehfelde
Teilnehmer für "Offene Gärten" Rehfelde gesucht
(11. 05. 2022)(IHS) Aktion "Offene Gärten"
Wollen auch Sie sich mit Ihrem Garten beteiligen?
Rehfelde macht wieder mit bei der bundesweiten Aktion "Offene Gärten" am Sonntag, den 12.06.2022 von 11:00 bis 16:00 Uhr.
An diesem Tag stehen private Gärten jeglicher Art (Zier-, Kräuter-, Natur-, Klein-, Wasser-u./o. Schrebergärten) für Besucher, Nachbarn und Touristen zum Anschauen, Verweilen, Fachsimpeln und sich Kennenlernen offen.
Interessenten melden sich bitte bis zum 24.05.2022 unter der Tel. 033435 77575 oder per E-Mail an: sylviaurlaub@gmx.de
Machen Sie mit! Wir freuen uns auf Sie!
Foto: Teilnehmer für "Offene Gärten" Rehfelde gesucht
Herzlichen Glückwunsch Elfriede Lau zum 96. Geburtstag
(25. 04. 2022)(UH) Eine der ältesten Einwohnerinnen Rehfeldes, Elfriede Lau, wurde im vergangenem Monat anlässlich Ihres 96. Geburtstages geehrt.
Voller Herzlichkeit und dem Wunsch für gute Gesundheit gratulierten unser Bürgermeister, Herr Patrick Gumpricht und die Vorsitzende des Rehfelder Seniorentreffs, Frau Ilona Becker dem Jubilar. Daran schlossen sich Nichte und Neffe, ihre Freundinnen sowie die Nachbarn ihres Umfeldes an. Auch unser ehemaliger Bürgermeister Lutz Schwarz sendete per Post seine Glückwünsche und Grüße an Frau Lau, die ihr dann am Nachmittag vorgelesen wurden. Bei herrlichem Sonnenschein, gutem Mittagessen, Kaffee und Kuchen verging die Zeit sehr schnell.
Alles, alles Gute für Dich, liebe Friedel.
Deine Augen haben an Deinem Ehrentag gestrahlt und genau das wünschen wir uns alle für Dein neues Lebensjahr.




im Namen aller Gäste
Undine Herlinger
Foto: Elfriede Lau, 96. Geburtstages
Frühjahrsputz der BürgerGemeinschaft Rehfelde e.V.
(03. 04. 2022)(UH) 9 Mitglieder unserer BGR e.V. trafen sich mit 4 fleißig helfenden Bürger *innen aus der Gemeinde Rehfelde zum diesjährigen Frühjahrsputz. Die Sonne schien, aber der eisige Wind spielte mit uns Schabernack – das mit Harken zusammen getragene Laub war oft schneller wieder verweht, als wir es in Behältern entsorgen konnten. Aber wir waren stärker. Nun sehen unserer betreuten Plätze – Spielplatz Heinrich-Heine-Ring, Rastplatz und Spielplatz neben der Gaststätte „Radaizak“, Rastplatz Am Stern, Manfred`s Bank und der Kirchsteig in Werder wieder schmuck aus.
Zur Stärkung gab es nach dem Einsatz Thüringer Rostbratwurst, zum Aufwärmen Glühwein und für unsere „starken“ Männer Bier.
Vielen Dank allen Helfern, besonders, da der Altersdurchschnitt immer höher wird.
Foto: Frühjahrsputz der BürgerGemeinschaft Rehfelde e.V.
BürgerGemeinschaft Rehfelde e.V. hilft Ukraine-Flüchtlingen
(30. 03. 2022)(UH) Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
der Frühling ist in vollem Gange, die Sonne scheint und möchte unsere Herzen erwärmen. Nach nun mehr als 2 Jahren Pandemie warten wir doch alle auf ein bisschen Normalität...
Von Normalität sind wir seit dem 24. Februar sehr weit entfernt, dem Tag, an dem in Europa ein Krieg ausgebrochen ist, der uns alle erschüttert. In Deutschland und Europa hat das Schicksal der Menschen aus der Ukraine eine beispiellose Welle der Hilfsbereitschaft ausgelöst, um den vor dem Krieg geflohenen Menschen ein Heim zu geben und die Menschen im Kriegsgebiet mit allem zu versorgen, was sie brauchen.
In der Alten Brennerei Garzau haben geflüchtete Familien mit Kindern eine sichere Bleibe gefunden. Wir haben gerne mit allem unterstützt, was sie brauchen. Weitere Lebensmittel und Hygieneartikel wurden auf die Reise in die Ukraine geschickt.
In Buckow sind über 100 Menschen in privaten Haushalten sicher untergebracht. Wir haben mit großer Unterstützung des Rotary Club, der C&A Filiale Strausberg im Zusammenwirken vom KultTuS e.V. und unserem Verein dringend benötigte Unterwäsche und Strümpfe im Wert von 1000 € übergeben. Die Geschichten der Menschen haben uns tief bewegt.
Wir sind ein kleiner Verein mit vergleichsweise wenigen Mitgliedern, aber es erfüllt uns mit Stolz, wenn die Tochter eines Mitgliedes eine Familie aus der Ukraine aufgenommen hat, die mit nur einer Tasche fliehen konnte. Als uns die Bitte um Unterstützung vor einer Woche erreichte, waren nur wenige Stunden Zeit, alles Notwendige zu spenden.
Ganz schnell waren viele aus unserer BürgerGemeinschaft bereit und so konnte das Auto vollgepackt („es passte kein paar Socken mehr rein“), auf den Weg geschickt werden.
Wir wünschen uns so sehr, dass der Krieg und das Leid ein Ende finden wird.
Ihre BürgerGemeinschaft Rehfelde e.V.
Foto: BürgerGemeinschaft Rehfelde e.V. hilft Ukraine-Flüchtlingen
BGR: Keine Veranstaltungen im Februar
(29. 01. 2022)(UH) Leider finden alle Veranstaltungen der BürgerGemeinschaft Rehfelde e.V. im Februar 2022 einschließlich unseres BGR Fasching nicht statt – natürlich coronabedingt.
Im März 2022 planen wir – Stand heute – analog des vergangenen Jahres eine Videokonferenz innerhalb unsere BürgerGemeinschaft. Sollte Corona sich zurückziehen, finden unsere BGR-Termine laut Arbeitsplan statt; wir informieren rechtzeitig.
Allen eine angenehme Zeit umd bleiben Sie bitte gesund!
Viele Grüße
Undine Herlinger
Foto: BGR: Keine Veranstaltungen im Februar
Weihnachtsgrüße der BGR
(23. 12. 2021)Liebe Bürgerinnen und Bürger von Rehfelde,
ein turbulentes Jahr neigt sich nun zu Ende.
Für uns alle war es ein Auf und Ab. Die Pandemie hat uns fest im Griff.
Wir, die BürgerGemeinschaft Rehfelde haben das ganze Jahr über gearbeitet, Höhepunkte geplant und gehofft.
So gerne hätten wir mit Ihnen allen den 1. Mai gefeiert. Den Lilienlauf konnten wir nicht, wie gewohnt begehen, aber "Rehfelde läuft" war eine schöne Alternative. Der Rehfelder Herbst in Zusammenarbeit mit der Gaststätte "Zur alten Linde" fand in kleiner Variante statt, ein Lichtblick für alle Anwesenden.
Das Weihnachtssingen musste nun auch in diesem Jahr ausfallen, so wie so viele andere Veranstaltungen unserer Gemeinde, die doch immer für ein Zusammen sorgten.
Wir wünschen uns für das neue Jahr, dass wir wieder gemeinsam viele Höhepunkte in der Gemeinde planen und durchführen können. Wir freuen uns über Mitstreiter, die sich für unser wunderbares Rehfelde engagieren wollen. Zu unseren Zusammenkünften sind Sie herzlich eingeladen, lernen Sie uns gerne kennen.
Wir wünschen Ihnen Frohe Weihnachten und alles Gute für das Jahr 2022.
Herzlichst
Ihre BürgerGemeinschaft Rehfelde
Rehfelder Weihnachtssingen 2021 abgesagt
(20. 11. 2021)Leider musste die Veranstaltung abgesagt werden.
Ursprüngliche Meldung
(AK) Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
in diesen Tagen läuft die Planung für unsere liebgewonnene Tradition des Rehfelder Weihnachtssingens auf Hochtouren. Auch wir beobachten die aktuelle Entwicklung der Pandemie mit Sorge. Wenn es am 18.12.2021 möglich ist, die Veranstaltung zu den dann gegebenen Bedingungen auf dem Sportplatz durchzuführen, freuen wir uns auf Sie/Euch!
Ihre BürgerGemeinschaft Rehfelde e. V.
[Download]
Foto: Rehfelder Weihnachtssingen 2021 abgesagt
Rehfelder Herbst 2021: Das war ein schöner Abend!
(09. 11. 2021)(AK) Die traditionelle Abendveranstaltung des Rehfelder Herbstes im Gasthaus "Zur alten Linde" hat nach einem Jahr pandemiebedingter Pause am vergangenen Samstag, dem 6. November 2021, wieder stattgefunden. Und was sollen wir sagen? Es war einfach wunderbar!
Nachdem sich die Gäste an den leckeren Speisen vom Schlachtefest gestärkt hatten, eröffnete Undine Herlinger mit ihrer charmanten Art die gemeindliche Veranstaltung in organisatorischer Verantwortung der Bürgergemeinschaft mit unserer Partnergemeinde Zwierzyn. Leider in diesem Jahr ohne Teilnehmer aus der polnischen Gemeinde und unserem Bürgermeister.
Die zahlreichen Anwesenden warteten gespannt auf das Puppentheater "das-weite-theater" mit einem SzeneLiederAbend "Liebe ist nichts für Feiglinge". Und sie wurden nicht enttäuscht. Mit schauspielerischem Können, unterstützt durch das Spiel zahlreicher Instrumente und Gesang, wurde dem Publikum so mancher Lacher entlockt. Anschließend konnten die Gäste zu Evergreens schunkeln, die Maurice Lindemann kurzweilig und mitreißend vortrug.
Zu guter letzt ging der Abend mit den Musikwünschen der Anwesenden, erfüllt von DJ Paul, zu Ende.
Viele Gäste verabschiedeten sich mit den Worten: "Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!"
Wir freuen uns auch schon auf den nächsten Rehfelder Herbst in 2022. Ihre BürgerGemeinschaft Rehfelde
Foto: Rehfelder Herbst 2021: Das war ein schöner Abend!
Herbstputz der BGR: Wir sagen Danke!
(25. 10. 2021)(AnG) Es ist ein wenig frisch, aber die Sonne scheint.
Beste Bedingungen, um dem Laub in der Gemeinde zu Leibe zu rücken.
Um 9 Uhr ging es am vergangenen Samstag, dem 23.10.2021, an verschiedenen Orten der Gemeinde los und ruckzuck waren große Laubhaufen zusammengeharkt, die dann am Montag von den Gemeindearbeitern nur noch abtransportiert werden müssen.
Die BürgerGemeinschaft Rehfelde e.V. bedankt sich bei den Bürgern, die unserem Aufruf gefolgt sind und uns an folgenden Plätzen unterstützt haben:
- am Stern
- an Spielplatz und Denkmal Herrensee
- an der Kirche in Werder
- am Spielplatz Heinrich-Heine-Ring
- an Manfreds Bank.
In den nächsten Tagen und Wochen wird auch noch das restliche Laub von den Bäumen fallen. Vielleicht finden auch Sie sich dann nachbarschaftlich zusammen und greifen zu Harke und Besen. Na und nach getaner Arbeit genießen Sie dann gemeinsam eine Bratwurst und einen Glühwein. Wir haben das jedenfalls heute so gemacht, da macht die Vereinsarbeit doch gleich noch mehr Spaß.
Ihre BürgerGemeinschaft Refelde e.V.
Foto: Herbstputz der BGR: Wir sagen Danke!
Ladesäule für Elektroautos jetzt auch in Rehfelde
(18. 08. 2021)(AK) Ab sofort finden Sie eine öffentliche Ladesäule in Rehfelde.
Sie steht mit einer Leistung von 11kwh bei unserer Tankstelle und der Autowerkstatt Henschke. Betrieben wird sie umweltschonend mit Strom aus der Solaranlage der Tankstelle Gaubig. Für weitere Informationen wenden Sie sich gerne an die Mitarbeiter der Tankstelle.
Ihre BürgerGemeinschaft Rehfelde
Foto: Ladesäule für Elektroautos jetzt auch in Rehfelde
Rehfelde läuft 2021 - Auswertung
(23. 06. 2021)(UH) An unserer Aktion „Rehfelde läuft“ vom 04. bis 11. Juni 2021 haben 38 Sportler*innen teilgenommen.
Allen Mitstreitern ein herzliches Dankeschön.
Die Auswertung ist nur je Disziplin, Anzahl der Teilnehmer, Wohnort und erreichte Gesamtdistanz erfolgt.
[Rehfelde läuft 2021 - Auswertung]
Foto: Rehfelde läuft 2021 - Auswertung
2021 Rehfelde läuft
(26. 05. 2021)(IR) Der Lilienlauf am 11. Juni 2021 findet leider in diesem Jahr bedingt durch die Pandemie auch nicht statt. Aber trotz Corona wollen die BürgerGemeinschaft Rehfelde e.V. und die Sportgemeinschaft Grün -Weiss Rehfelde e.V. die sportlichen Aktivitäten nicht ganz ausfallen lassen, deswegen starten wir vom 04. Juni bis 11. Juni 2021 unsere Aktion ....Rehfelde läuft...
Details findet Ihr im PDF Flyer unter dieser Meldung zum downloaden.
Foto: 2021 Rehfelde läuft
BGR Faschingsabend am 21. Februar 2020 im Gasthaus „Zur alten Linde“
(27. 02. 2020)(UH) Kinder wie die Zeit vergeht…. kaum aus dem 2019iger Fasching raus… schon starteten wir traditionsgemäß am letzten Freitag vor Rosenmontag in den Faschingstrubel 2020.
Krankheits- und Urlaubsbedingt konnte nur ein relativ kleiner Teil am BGR Fasching teilnehmen. Nichtsdestotrotz fanden wir uns wie in den vergangenen Jahren in hübschen und originellen Kostümen im Gasthaus „Zur alten Linde“ ein. Das köstlich zubereitete kleine Bufett ließen wir uns schmecken… Dankeschön Sylvana….. Unsere Stimmung war hervorragend, es war mal wieder ein gelungener Abend, denn unser Heiko sorgte mit den entsprechenden Ohrwürmern dafür, dass das Tanzbein auch auf seine Kosten kam. Viel zu schnell verging die Zeit … auf ein Neues zum Fasching im kommenden Jahr.
Wir danken Dirk für seine freundliche und umsichtige Betreuung. Unseren Kranken auf diesem Weg baldige Genesung und wir hoffen, dass sie bald wieder unter uns sind.
Undine Herlinger
Foto: BGR Fasching 2020
Veranstaltungen
05.11.2022 bis
06.11.2022
19:00 Uhr 
Rehfelder Herbst
Rehfelder Herbst - Eine Aktion der BGR e.V. in Zusammenarbeit mit dem Gasthaus „Zur alten ... [mehr]Fotoalben
Frühjahrsputz 2022 der BürgerGemeinschaft Rehfelde e.V.
03. 04. 2022BürgerGemeinschaft Rehfelde beim Weihnachtssingen 2018
22. 12. 2018Rehfelder Herbst 2018 - Hobbymesse - Trödelmarkt - Kuchenbasar - Tombola
06. 11. 2018Rehfelder Herbst 2018 mit Hartmut Schulze-Gerlach
03. 11. 2018Närrische Zeit auch bei BürgerGemeinschaft Rehfelde e.V.
13. 02. 2018Faschingskegeln der BügerGemeinschaft Rehfelde e.V.
28. 02. 2017