22.02.2023 | Fasching in den einzelnen Gruppen. |
30.03.2023 | Der Osterhase kommt uns besuchen. |
04.2023 | Monatsprojekt "Der Frühjahrsputz ruft". |
10.05.2023 | Wir feiern unser Forscherfest. |
01.06.2023 | Wir feiern vormittags ein Kindertags-Fest. |
05.07.2023 | Unsere Vorschulkinder feiern vormittags das Zuckertütenfest. |
19.07.2023 | Unser aufregendes Sportfest findet statt. |
17.07.-28.07.2023 | Unsere jährlichen internen Umzüge finden statt. |
21.08.2023 | das neue Kita-Jahr beginnt. Wir verabschieden unsere großen Vorschulkinder und begrüßen unsere neuen Fuchsbau-Kinder. |
09.2023 | Wir laden gruppenintern Oma und Opa zu uns in den Kindergarten ein. |
18.10.2023 | Wir feiern vormittags ein kunterbuntes Herbstfest. |
15.12.2023 | Der Weihnachtsmann kommt uns in der Kita besuchen. |
Erzähl mir und ich vergesse,
zeig mir und ich erinnere,
lass es mich tun und ich verstehe.
(Konfuzius)
Wir stellen uns vor
Die Kita Fuchsbau ist eine kommunale Einrichtung der Gemeinde Rehfelde und wurde 1984 erbaut. Rehfelde gehört zum Amt Märkische Schweiz im Landkreis Märkisch- Oderland. und liegt inmitten der Natur mit Seen, Wäldern, Wiesen und Feldern. Wir können maximal 185 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Eintritt in die Schule betreuen. Die Grundsätze der elementaren Bildung des Landes Brandenburg bilden unsere Arbeitsgrundlage.
Im Haupthaus befinden sich 2 Etagen in denen 5 Gruppenbereiche für Kinder im Alter von 3 - 6 Jahren, unser Kinderrestaurant das Krümelstübchen, der Wirtschaftstrakt und ein Krippenbereich installiert sind. Im Anbau befinden sich zwei Krippenbereiche, in denen 40 Kinder im Alter von 0 - 3 Jahren in 4 Gruppenräumen betreut werden können. Zum Anbau zählt der große Bewegungsflur mit unseren Hengstenberg-Geräten und Motorik-Elementen.
Je nach Gruppenstärke werden die Kinder im Krippen- und Kindergartenbereich jeweils in 2 Gruppenräumen betreut, zu denen ein Kinderbad und eine Garderobe gehören. Unsere Kita hat 2 Spielplätze, die altersgemäß ausgestattet sind. Bei der Gestaltung nimmt die Naturmotorik eine prägende Rolle ein.
Seit 2013 gehört zu unserer Kita eine Outdoor-Sauna, das „Schwitzestübchen“, die auch die Einrichtungen der Gemeinde Rehfelde nutzen können. Besonders froh sind wir auch, dass wir eine eigene Kita-Küche haben, die uns mit einem reichhaltigen und leckeren Frühstück und Vesper versorgt.
Das Außengelände ist sehr groß und bietet den Kindern viele Möglichkeiten, sich ganzheitlich zu entwickeln. Es gibt verschiedene Klettergeräte, eine Wasserspielanlage, Fahrwege für kleine Fahrzeugführer (Roller etc.), Entspannungsinseln, sehr viel Natur und Schattenplätze. Zu unseren Schwerpunkten zählen die Naturmotorik, die gesunde Ernährung, die Entspannung und das Forschen.
Die Einrichtung wurde 2008 und 2011 als „Gesunde Kita“ zertifiziert und ist seit April 2011 offiziell ein „Haus der kleinen Forscher“.
Abschlussfahrt der Spatzenkinder nach Blossin 2020
21. 06. 2020Sternschnuppenkinder des Fuchsbaus bei der Rehfelder Feuerwehr
04. 02. 2020