Rehfelder Seniorentreff
Die Senioren der Gemeinde Rehfelde nehmen aktiv am Gemeindeleben teil. Wer Freude am Leben hat, mit anderen Gemeindemitgliedern etwas unternehmen möchte, Veranstaltungen besuchen oder sich sportlich betätigen möchte, ist bei uns gern gesehen.
Wir freuen uns auf erfahrene Menschen, die neugierig sind und mit neuen Ideen bei uns mitmachen. Unsere Veranstaltungen und Treffs werden in den Schaukästen im Ort und hier auf den Internetseiten veröffentlicht.
Aktuelle Meldungen
Rehfelder Seniorentreff wünscht frohe Ostern
(09. 04. 2022)(BS)
Allen Seniorinnen und Senioren von Rehfelde, Werder und Zinndorf wünschen wir ein sonniges Osterfest!
Ihr Organisationsteam vom Rehfelder Seniorentreff
Rehfelder Senioren: Gemeinsamkeit macht Spaß, hält uns jung und gesund!
(09. 04. 2022)(BS) Unter diesem Motto fand am 6. April die erste Tanzveranstaltung 2022 der Senioren in Rehfelde statt.
Endlich, endlich war es wieder soweit! Die Sehnsucht nach Beisammensein, Tanz und Freude zeigte sich besonders an der großen Zahl von Anmeldungen für dieses Event; der Saal war an der Kapazitätsgrenze.
Mit Schwung und Frische stimmte Frau Schäfer in ihrer kleinen Eröffnungsrede auf die folgenden Stunden mit ihren Höhepunkten ein.
Wie gewohnt begann der Nachmittag mit Kaffee und leckerem Kuchen. Es schloss sich die mobile Modepräsentation von Frau Frauendorf an, die unsere Models gekonnt mit ihrer aktuellen Frühjahrs-Sommerkollektion in Szene setzte.
Mit Stift, Block und Kamera verfolgte Herr Berger, Reporter der Zeitung MOZ, die Modenschau und den ersten Tanz. Auf den Artikel sind alle schon sehr gespannt.
Während ein Teil der Senioren ausgelassen das Tanzbein bei Discofox, Rumba, Samba, Twist und, und, und schwang, probierten die Kauflustigen sich durch die Kollektion, die an Vielfalt keine Wünsche offenließ.
Und schließlich wurde das Zusammensein durch unsere Reiselustigen praktischerweise auch dazu genutzt, den geplanten Ausflug am 24. August nach Wurzen zu buchen.
Gut gelaunt und in Vorfreude auf die nächsten Veranstaltungen verabschiedeten sich die Seniorinnen und Senioren bei den Organisatoren mit Dankesworten über die gelungene Veranstaltung. Dieser Dank gilt auch dem Team der Gaststätte „Zur alten Linde“ für die Ausgestaltung des Raumes, die Bereitstellung von Kaffee und Kuchen und die flotte Bedienung. Gewohnt routiniert und flexibel arrangierte unser DJ Herbert die musikalische Umrahmung. Unser Dank gilt auch Frau Frauendorf für die Modepräsentation und allen Organisatoren des Rehfelder Seniorentreff.
Brigitte Schäfer
Weitere geplante Veranstaltungen
- 12.04.2022 Plauderstündchen bei Bäcker Hennig
- 20.04.2022 Kaffeeklatsch und Spiele
- 04.05.2022 Kaffeeklatsch und Spiele
- 10.05.2022 Plauderstündchen bei Bäcker Hennig
- 18.05.2022 Tanz- Kaffee mit dem Rehfelder Sängerkreis
- 01.06.2022 Kaffeeklatsch und Spiele
- Herr Schwabe stellt Bücher vor „Rentner haben niemals Zeit“
Tanzveranstaltung mit Modenschau (Anmeldefrist bis 31.03.2022)
(30. 03. 2022)(BS) Liebe Seniorinnen und Senioren von Rehfelde, Werder und Zinndorf,
Marie A.H. schrieb so schön
Das Leuchten ist geweckt,
die Sehnsucht hat ein Ende,
Zuversicht blüht.
Das trifft auch auf unsere Veranstaltungen zu. Das Warten hat ein Ende! Wir starten wieder!
Am 6. April findet um 14:00 Uhr im Bürgersaal unsere erste Tanzveranstaltung unter Einhaltung der 2G Regel mit Modenschau statt.
Wir freuen uns auf Sie!
Bitte melden Sie sich bis 31.03.2022 an: Tel.: 033435 159040 oder 033435 77233
Rehfelder Seniorentreff: Keine Veranstaltungen im Februar
(19. 01. 2022)Liebe Seniorinnen und Senioren,
aufgrund der steigenden Corona-Inzidenzzahlen fallen leider auch alle Veranstaltungen im Monat Februar aus.
Bleiben Sie geduldig und vor allen Dingen gesund!
Ihr Org. Team des „Rehfelder Seniorentreff“
Neujahrsgruß des Rehfelder Seniorentreffs
(04. 01. 2022)(BS) Liebe Seniorinnen und Senioren,
das Organisationsteam des „Rehfelder Seniorentreff“ wünscht Ihnen alles erdenklich Gute im neuen Jahr, vor allem Gesundheit, Optimismus, Frohsinn und viele schöne Stunden bei unseren geplanten gemeinsamen Veranstaltungen.
Leider müssen alle Veranstaltungen coronabedingt im Monat Januar ausfallen.
Beachten Sie bitte die Veröffentlichungen zu den monatlichen Veranstaltungen Im Internet.
Foto: Neujahrsgruß des Rehfelder Seniorentreffs
Jahresrückblick des Rehfelder Seniorentreffs
(09. 12. 2021)Liebe Seniorinnen und Senioren,
durch die geltenden Corona-Regeln konnten wir unsere Veranstaltungen in diesem Jahr erst mit unserem Sommerfest im Rahmen der Seniorenwoche eröffnen. Danach wurden unsere Veranstaltungen, immer unter den geltenden Bestimmungen, wieder durchgeführt. Auf sie wird im Amtsblatt, auf unserer Internetseite und in den Schaukästen der Gemeinde hingewiesen.
Seit April in diesem Jahr gratuliert das Organisationsteam auch gemeinsam mit dem Bürgermeister den Jubilaren zum 80., 85., 90. Geburtstag. Wir wollen so auch neue Senioren kennenlernen und auf unsere Veranstaltungen hinweisen und können sie dann vielleicht in einer unserer nächsten Veranstaltungen begrüßen.
Unsere Weihnachtsfeier am 05.12.2021 im Saal der Gaststätte "Zur alten Linde" war ein voller Erfolg. Bei guten Essen und heiteren Programm mit dem Entertainer und Bauchredner Mike Maverick sowie einer Tombola war die Stimmung toll. Besonders freuten wir uns über die Anwesenheit der Bundestagsabgeordneten Simona Koß und unserem Bürgermeister Patrick Gumpricht.
Am 06.12. und 07.12.2021 fand nun unsere letzte Aktion statt. Wir verteilten über 70 Weihnachtstüten an Senior*innen, die auf Grund gesundheitlicher Einschränkungen nicht mehr in der Lage sind, an unseren Veranstaltungen teilzunehmen.
Zusammenfassend können wir sagen, dass auch mit Corona unsere Arbeit nicht völlig zum Erliegen kam und wir das Bestmögliche für unsere Senior*innen getan haben und das auch weiterhin tun werden.
Wir möchten uns besonders beim Team der Gaststätte "Zur alten Linde" unter Leitung von Herr Vollrath, unserem DJ Herbert Hopf bedanken. Natürlich auch beim Amt Märkische Schweiz für die finanzielle Unterstützung und ich möchte unseren Bürgermeister nicht vergessen, der immer ein offenes Ohr für uns hat. Ebenfalls bedanken wir uns bei Frau Ritcher und ihrem REWE-Team, die uns bereits das zweite Jahr die Weihnachtspäckchen bereitstellen sowie unserem Kraftfahrer Norbert Krüger. Zuletzt noch mein persönlicher Dank an meine Mitstreiterinnen im Org.-Team des Seniorentreffs Rehfelde, die mir immer mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Wir wünschen allen ein frohes und gesundes Weihnachtsfest und einen guten Start ins Neue Jahr!
Ilona Becker
Seniorenbeauftragte Rehfelde
Foto: Jahresrückblick des Rehfelder Seniorentreffs
Rehfelder Seniorenweihnachtsfeier: Kartenvorverkauf ab 18.11.2021
(23. 10. 2021)Die Weihnachtsfeier der Rehfelder Senioren findet in diesem Jahr am 5. Dezember 2021, ab 14.30 Uhr statt. Es erwarten Sie Kaffee & Kuchen, warmes Festessen und schöne Überraschungen.
- im Gasthaus „Zur alten Linde“, Einlass ab 14.00 Uhr
- nur für Geimpfte und Genesene (2G-Regel)
Karten (5 Euro) erhalten Sie ab 18.11.2021 unter der Telefon: 033435 159040.
Auch das Rehfelder Mobil ist geplant, verbindliche Anmeldungen werden über Telefon: 033435 159040 entgegen genommen.
[Plakat zur Weihnachtsfeier der Rehfelder Senioren]
Foto: Rehfelder Seniorenweihnachtsfeier: Kartenvorverkauf ab 18.11.2021
Information an alle Rehfelder Senior*innen!
(30. 08. 2021)
Information an alle Rehfelder Senior*innen
Ab September führen wir -unter Beachtung der aktuellen Coronaregelungen- wieder unsere traditionellen Treffen im Bürgersaal durch. Das Betreuungsteam lädt Sie ein zu
Kaffeeklatsch und Spiele am 07. September, 14:00 Uhr (immer erster Dienstag im Monat)
Plauderstündchen am 14. September, 9:30 Uhr, Bäcker Hennig (immer 2. Dienstag im Monat)
Tanz - Kaffee mit DJ Herbert Hopf am 15.September, 14:00 Uhr (immer dritter Mittwoch im Monat)
Bringen Sie bitte eine medizinische Maske mit für Zu- und Abgang sowie Bewegungen im Raum mit und weisen Sie nach, dass Sie zur Gruppe der Geimpften, Genesenen oder Getesteten gehören.
Wir freuen uns auf Sie! |
Foto: Information an alle Rehfelder Senior*innen!
Sommerfest der Senioren
(24. 06. 2021)Das Sommerfest der Senioren findet dieses Jahr am 21.07.2021 ab 14 Uhr im Bürgersaal statt. Die Veranstaltung wird im Rahmen der Seniorenwoche durchgeführt. Für Unterhaltung sorgt ein DJ, Speisen gibt es vom Grill und Überraschungen wird es auch geben. Melden Sie sich an und kommen Sie vorbei!
Foto: Sommerfest der Senioren
Ostergruß an die Seniorinnen und Senioren
(01. 04. 2021)Allen Senior*innen von Rehfelde, Werder und Zinndorf wünschen wir ein frohesOsterfest!
Bleiben Sie gesund und verlieren Sie nicht den Mut. Die Zeit wird kommen und dann können wir uns zu unseren geplanten Veranstaltungen wieder sehen, viel lachen und die Zeit gemeinsam genießen.
Alles Liebe!
Ihr Organisationsteam vom Rehfelder Seniorentreff
Foto: Ostergruß an die Seniorinnen und Senioren
Jahresrückblick des Seniorentreffs
(13. 12. 2020)(IB) Liebe Senior*innen der Gemeinde Rehfelde,
das Jahr neigt sich dem Ende zu, ein Jahr, was wir so noch nicht erlebt haben und sicher auch nicht vergessen werden.
Es hat für unseren Seniorentreff so gut mit unseren geplanten Veranstaltungen, wie dem Kaffeeklatsch und Spielenachmittag sowie dem Tanz-Kaffee mit unseren DJ Herbert Hopf, angefangen. Auch die Faschingsveranstaltung unter dem Motto "Tierisch, tierisch" war ein voller Erfolg für alle Teilnehmer. Unserem DJ möchten wir auf diesem Wege Dank sagen und ihm und uns die Daumen drücken, dass er im nächsten Jahr wieder regelmäßig für uns zum Tanz aufspielen kann.
Dann kam der Corona-Lockdown. Unser Org.-Team machte sich viele Gedanken, wie es weitergehen kann. Statt der Veranstaltung zur Seniorenwoche organisierten wir eine Päckchenaktion. Hiermit wollten wir den Senior*innen zeigen, dass wir auch in dieser schwierigen Zeit eine Möglichkeit fanden, ihnen eine Freude zu bereiten.
Im September und im Oktober waren alle glücklich über die Durchführung des Kaffeeklatschs. für unsere Senior*innen.
Leider hielt die Freude nicht lange an, denn der Teillockdown begann.
Wieder musste unser Org.-Team überlegen wie wir den Kontakt mit unseren Senior*innen weiter halten können.
Da unsere diesjährige Weihnachtsfeier wegen Corona schon nur auf ein Weihnachtsessen in der Gaststätte "Zur Alten Linde" reduziert wurde, mussten wir wegen der Schließung der Gaststätte wieder umdenken. Wir entschieden uns Gutscheine herausgeben und jeder konnte sich selbst ein Essen bestellen und abholen. Für dieses Arrangementmöchten wir uns bei der Gaststätte bedanken.
Am 02. und 03.12.2020 fand nun unsere letzte Aktion statt. Wir verteilten 75 Weihnachtstüten, finanziert von der Gemeinde Rehfelde, an Senior*innen, die auf Grund gesundheitlicher Einschränkungen nicht mehr in der Lage sind, an unseren Veranstaltungen teilzunehmen.
Herrn Norbert Krüger, als Fahrer des Rehfelder Mobils, hat uns dabei unterstützt.
Für die Aktionen in der Corona-Pandemie haben wir als Org.-Team den Dank von vielen Senior*innen erhalten. Diesen Dank geben wir gerne weiter an unserem Bürgermeister Herrn Gumpricht und Herrn Krüger sowie an die Gemeinde Rehfelde und an das Amt Märkische Schweiz für ihre Unterstützung.
Wir wünschen allen Senior*innen der Gemeinde Rehfelde ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes Jahr 2021.
Wir hoffen sehr, Sie alle gesund bei unseren Veranstaltungen im neuen Jahr wiederzusehen.
Ihr Rehfelder Senioren - Organisationsteam
Foto: Jahresrückblick des Seniorentreffs
LEIDER ALLES GANZ ANDERS
(01. 11. 2020)Liebe Senior*innen,
… wegen der erhöhten Corona-Infektionszahlen -auch direkt in MOL und Rehfelde- sehen wir uns gezwungen, folgende Maßnahmen zu unser aller Schutz zu treffen:
Kaffeeklatsch und Spiele FÄLLT AUS
Festliches Weihnachtsessen FÄLLT AUS
Um wenigstens etwas weihnachtliches Gefühl zu vermitteln und auch um die Gaststätte „Zur alten Linde“ zu unterstützen, werden wir Ihnen –auf Anforderung beim Seniorenteam (Frau Becker, 033435-159040)- statt des gemeinsamenFestessens Gutscheine (je 15,- €) zur Verfügung stellen, die Sie in der Gaststätte ganz nach Ihren Bedürfnissen zwischen dem 07.11. (Schlachtefest) und 16.12.2020 zu den offiziellen Öffnungszeiten einlösen können.
Ob Sie sich in einer kleinen Gruppe in der Gaststätte (nach neuer Verordnung im November nun leider nicht)treffen oder sich das Essen nach Hause holen, ist Ihre Entscheidung!
Zum Besuch der Gaststätte/zum Abholen müssen Sie sich natürlich unter 0170 8001566 anmelden.
Ihr Betreuungsteam wünscht Ihnen –trotz allem- ein schönes Weihnachtsfest, bleiben Sie gesund bis zum hoffentlich baldigen und gesunden Wiedersehen in 2021!
Foto: LEIDER ALLES GANZ ANDERS
Rehfelder Seniorentreff
(13. 09. 2020)(IB) Liebe Rehfelder Seniorinnen und Senioren, auf Grund der veränderten Bestimmungen im Umgang mit COVID-19 haben wir am 04.09.2020 unser erstes Treffen in der Rehfelder Gaststätte Radaiczak mit 30 Seniorinnen und Senioren durchgeführt.
Bei Kaffee und Kuchen –finanziert von unserem Bürgermeister Patrick Gumpricht –herzlichen Dank dafür- fanden viele Gespräche zwischen den Beteiligten statt. Alle waren darüber sehr erfreut, dass es nun endlich wieder Treffen geben soll.
Im Namen aller Rehfelder Seniorinnen und Senioren, die an unseren Veranstaltungen teilnahmen, haben wir uns ganz herzlich bei Inge-Lore Jung für ihre Tätigkeit als Leiterin des Organisationsteams des Seniorentreffs bedankt. Sie bleibt uns als Mitglied im Team erhalten. Darüber sind wir natürlich sehr froh.
Weiterhin haben wir das Treffen genutzt und Frau Lotti Zorn nachträglich zu ihrem 90. Geburtstag gratuliert.
Leider können auch nach der Änderung der Verordnung vom 03.09.2020 wegen der Corona-Pandemie noch nicht alle Veranstaltungen des Seniorentreffs wie geplant durchführt werden. Was wir aber durchführen können und wollen, sind die folgenden Veranstaltungen: Wir freuen uns auf Sie!
Bitte beachten Sie aber unbedingt Folgendes:
Es können nur angemeldete Personen teilnehmen
Tragen Sie Ihren Mund-/Nasenschutz beim Betreten der Räume.
Ihre Kontaktdaten werden registriert.
Für Sie alles Gute und vor allem bleiben Sie gesund!
Ihr Rehfelder Senioren - Organisationsteam
Foto: Rehfelder Seniorentreff
Seniorenwoche in diesem Jahr ganz anders …
(26. 06. 2020)(ILJ) Auch unser traditionelles Sommerfest aus Anlass der Seniorenwoche fällt Corona zum Opfer, denn Kuscheln beim Tanzen ist verboten, Anstehen am Grill ebenfalls, deshalb hat sich das Betreuungsteam als Alternative eine Überraschungstüte für die regelmäßigen Besucher des Rehfelder Seniorentreffs ausgedacht. Gestern stieß diese Idee bei der Realisierung auf viel Gegenliebe, kam super an, allerdings war der einhellige Tenor: Tolle Idee, aber ein reales Treffen mit allen wäre noch viiiel schöner!
50 Tüten mit vom Seniorenteam liebevoll verpackten Usambaraveilchen aus dem Rehfelder Blumenhaus Wenzel sowie Schokolade, Sektchen und Grußkarte wurden an Haushalte mit 59 Personen über den ganzen Tag hinweg verteilt. Nachmittags begleitete Bürgermeister Patrick Gumpricht unsere Carola Hippauf zu fünf Seniorinnen und sah nur freudige Gesichter.
Nach der Verteilaktion stand das Telefon bei Familie Jung nicht still und WhatsApp trudelten ein mit ganz herzlichen Dankesworten ob der gelungenen Überraschung.
Inge-Lore Jung freut sich darüber, dass sie nun die Verantwortung für den Rehfelder Seniorentreff ab 1. Juli an die engagierte, sachkundige Rehfelderin Ilona Becker übergeben kann.
Foto: Fleissige Hände bereiten vor...
Ostergruß der Rehfelder Senioren
(12. 04. 2020)(BS) Liebe Rehfelder Seniorinnen und Senioren!
Es ist wieder soweit: Die Osterzeit steht vor der Tür. Und das heißt: Eiersuche, leckeres Essen und jede Menge Zeit mit der Familie! Doch in diesem Jahr ist alles anders.
Bleiben Sie stark, halten Sie durch!
Die Zeit wird kommen, dann haben wir wieder gemeinsam großen Spaß beim Karten spielen, beim Tanzen oder bei Kaffee und Kuchen in der Bäckerei Hennig.
Wir freuen uns schon darauf. Möge Ihnen in diesem Jahr ganz besonders das Zwitschern der Vögel Ihre Seele erfüllen, der Wind Ihnen den Duft der Blumen um die Nase wehen und die Sonnenstrahlen Sie sanft kitzeln.
Haben Sie trotz Corona ein frohes Ostern 2020!
Ihr Rehfelder Senioren - Organisationsteam
Foto: angieconscious / pixelio.de
TIERISCH - TIERISCH
(27. 02. 2020)... ging es am 19. Februar 2020 im bunt geschmückten Bürgersaal in Rehfelde zu. Die Senioren feierten ihren Fasching und brachten ihre Tierliebe auch über ihre Verkleidung zum Ausdruck.
Wehe, wenn sie losgelassen, die Katzen, Frösche, Tiger, Kängurus, Marienkäfer, Spinnen und, und, und.
Schon zu Beginn, beim traditionellen Pfannkuchenessen, wurde viel gelacht. Zu den anschließenden flotten Rhythmen unseres DJ Herbert tanzten die großen und kleinen „Tierchen“ sehr ausgelassen. Zwischendurch wurden die Lachmuskeln bei sehr lustigen Einlagen durch Gesang, Sketche, Gedichte und Witze, u. a. dargeboten von Mitgliedern des Rehfelder Sängerkreises, trainiert. Ein herzliches Dankeschön an alle. Hervorzuheben sind die Otto-Reutter-Couplets, Trink- und Stimmungslieder, dargeboten von Lies Galey, begleitet von Christa Grenz am Akkordeon.
Auch die Stimmbänder aller Senioren wurden bei freudigem, lautem Mitsingen nicht geschont.
Der Höhepunkt der Veranstaltung war auch in diesem Jahr die Auswahl der besten Kostüme. Die Jury hatte dabei die schwierigste Aufgabe des Tages zu lösen. Bei ausgelassener Polonaise wurden die einzelnen Kostüme zur Bewertung noch einmal besonders begutachtet.
Das Ergebnis stand relativ schnell fest:
Sieger war das Froschpaar, gefolgt vom Katzenpärchen, einem Marienkäfer, einer Spinne und einem Wildhüter. Als Anerkennung gab es lustige Tierpreise. Stimmungsvoll und ausgelassen wurde bis zum Abend gesungen und getanzt. Keiner wollte nach Hause gehen. Das ist die beste Anerkennung und wir danken ganz herzlich der Gaststätte „Zur alten Linde“ für die gastronomische Bewirtung, dem Kellner Dirk für seine flotte Bedienung, unserem DJ Herbert für die stimmungsvolle Musik, für die kulturellen Beiträge und dem gesamten Seniorenbetreuungsteam für eine gelungene Veranstaltung.
REHFELDE - HELAU!
Brigitte Schäfer
Foto: Rehfelder Senioren Fasching 2020
Weihnachten, Weihnachten steht vor der Tür, bekanntlich jedes Jahr.....
(12. 12. 2019)(BS) Am 8. Dezember trafen sich über 130 Rehfelder Seniorinnen und Senioren in der Gaststätte „Zur alten Linde“ zu ihrer diesjährigen Weihnachtsfeier.
Pünktlich 14:30 Uhr eröffnete Inge-Lore Jung, die Vorsitzende des Seniorenbetreuungsteams, die Veranstaltung mit einem kleinen, aber beeindruckenden Rückblick auf die Aktivitäten der Seniorengruppe in diesem Jahr und stellte das Team vor, das diese Höhepunkte gestaltete.
Bürgermeister Patrick Gumpricht knüpfte in seiner Begrüßungsrede daran an und würdigte das Engagement des ehrenamtlich tätigen Organisationsteams, das auch diese Veranstaltung mit viel Fleiß, tollen Ideen und großem Engagement vorbereitet hatte. Mit der offiziellen Eröffnung des Kuchenbüfetts durch Herrn Gumpricht begann der „gemütliche“ Teil der Feier.
Allein schon der Anblick der wundervollen Kuchen und Torten, die von den Seniorinnen selbst gebacken wurden, machte Appetit und die Auswahl zur Qual. Die fleißigen Kuchenbäckerinnen wurden nach vorn gebeten und erhielten als kleines Dankeschön eine Rose für ihre kreativen Meisterstücke. Auch der Bäckerei „Hennig“ gilt unser Dank für die gesponserten Stollen.
Leise Weihnachtsmusik zu Kaffee, Kuchen sorgte für eine entspannte vorweihnachtliche Stimmung, der Auftritt des Rehfelder Sängerkreises forderte danach die aktive musikalische Mitgestaltung heraus, denn die vorgetragenen Weihnachtslieder, zelebriert von wunderschönen Stimmen, regten zum besinnlichen oder herzhaften Mitsingen an. Und die umrahmenden Gedichte und Geschichtchen „provozierten“ unsere Gäste zu herzhaftem Lachen.
Weiter ging es mit Discofox und Walzer, die unser Stamm-DJ, Herbert Hopf, auflegte und damit Tanzfreudigen aufs Parkett lockte. Wie immer gab es keine Kunstpause.
Als einer der laut umjubelten Höhepunkte der Feier und Überraschung der besonderen Art entpuppte sich der Showtanz von sieben Senioren aus Rehfelde. Zunächst etwas schwerfällig am Rollator gehend, versuchten sie sich im Takt bei ruhiger Musik zu bewegen. Doch dann zeigte sich, was die „richtige“ Musik bei zuvor behäbigen Rentnern bewirken kann: Der Rock‘ n Roll veränderte plötzlich alles. Ausgelassen gaben sie sich nun ganz dem mitreißenden Takt hin. Die Zuschauer klatschten vor Begeisterung mit und genossen die Zugabe.
Die abschließende kulturelle Umrahmung des Nachmittags gestalteten nun professionelle Künstler. Mit einem musikalischen Streifzug durch verschiedene Länder begleitete der Preisträger renommierter europäischer Wettbewerbe auf dem Knopf-Akkordeon (Bajan), Maxim Shagaev, den Chansonier Arnold Krone, und brillierte mit unglaublicher Fingerfertigkeit auch solistisch. Musik und Gesang verzauberten das Publikum. Ausgehend von Berliner Paul Lincke-Melodien ging es mit „Azzurro“ über Italien nach Russland. Die bei tragenden russischen Volksweisen aufkommende Schwermut war in Frankreich mit Liedern von Mireille Mathieu wieder wie weggeblasen. Mit dem gemeinsam gesungenen Weihnachtslied „Sind die Lichter angezündet“ endete ihre musikalische Reise wieder in Rehfelde. Das Publikum bedankte sich mit einem herzlichen Applaus für diesen sehr emotionalen musikalischen Streifzug durch verschiedene Länder.
Auch in diesem Jahr schmeckte die vom Team „Zur alten Linde“ servierte Entenkeule mit Klößen und Rosenkohl wieder vorzüglich und konnte beim anschließenden Tanzen schon gleich abgearbeitet werden. Ein ausgefüllter Nachmittag mit vielen Überraschungen neigte sich dem Ende.
Ein ganz herzliches Dankeschön an die Gemeinde, die die Feier finanziell unterstützte, dem Team der Gaststätte „Zur alten Linde“ für die Ausgestaltung des Saales, den schmackhaften Entenbraten und die gastronomische Betreuung, der Bäckerei Hennig, den fleißigen Kuchenbäckerinnen, dem Rehfelder Sängerkreis und dem Organisationsteam der Rehfelder Senioren.
„Weihnachten, Weihnachten steht vor der Tür …“ Deshalb allen an dieser Stelle;
Ein frohes Weihnachtsfest!
Foto: Weihnachtsfeier Seniorentreff 2019
Modenschau im Rehfelder Seniorentreff und viele, viele kamen!
(18. 10. 2019)(ILJ) Im Rahmen der monatlichen Tanzveranstaltung konnten die Rehfelder Senioren gestern eine ganz kurzfristig engagierte neue Anbieterin in Sachen Mode kennen lernen. In gewohnt souveräner Manier trugen unsere eigenen Models die frische Herbstkollektion vor.
Während die einen -wie immer- flott das Tanzbein schwangen, sichteten, probierten und kauften die anderen die flotten Kleidungsstücke im Sportkabinett. So gab es kein Gedränge und alle konnten ihre Wahl in Ruhe treffen. Und schon war klar, auch im nächsten Jahr wird Senioren Mode Berlin wieder im Oktober in Rehfelde zu Gast sein.
Wir möchten an dieser Stelle erneut alle Senioren einladen, unsere regelmäßigen Angebote wahrzunehmen und ein paar schöne Stunden in der Gemeinschaft zu verbringen. Kommen Sie einfach vorbei!
Informationen finden Sie auf der Rehfelder Internetseite (Senioren), durch Daueraushang an der Gemeinde und durch aktuelle Angebote in den Schaukästen.
Ihr Team der Rehfelder Seniorenbetreuung
Foto: Modenschau
Rehfelder Senioren auf dem Straussee
(22. 08. 2019)(ILJ) Bei schönstem Sonnenschein und einer leichten Brise legten gestern 33 Senioren gut gelaunt an Bord der Annemarie von ihrem Anlieger am Fichteplatz zu einer einstündigen Charterfahrt rund um den Straussee ab. Peter Jung hatte im neuen Rehfelde-Mobil einige Senioren nach Strausberg gebracht, ein prima Angebot in unserer Gemeinde.
Angeschlossen hatte sich uns auch die Landtagsabgeordnete der SPD Simona Koss.
Launig ließ der Schiffsführer während der Fahrt Historie und Geschichtchen hören, auch mit einigen das Zwerchfell kitzelnden Witzen konnte er aufwarten. Der Decksmann sorgte umsichtig für unser leibliches Wohl. Fast jeder nutzte das frische, leckere Fischangebot der Fischerei Rinast.
„Ein schöner Ausflug“ so das übereinstimmende Fazit!
Foto: Rehfelder Senioren auf dem Straussee
Spargelessen im Elbtal
(11. 06. 2019)(BS) Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen fuhren 46 gut gelaunte Rehfelder Seniorinnen und Senioren morgens 07:00 Uhr in Richtung „Sächsische Weinstraße“. In Niederlommatzsch empfing uns der Kapitän seines kleinen Schiffes, der uns während einer einstündigen Fahrt voller Stolz, in einem gepflegten Sächsisch und auf sehr lustige, unterhaltsame Art und Weise „sein“ Stückchen Sachsen auf der Elbe präsentierte.
Die Fahrt führte vorbei am „Bösen Bruder“, dem „Brummochsenloch“, einem Granitsteinbruch, dem Weingut von Jan Ullrich, der Löwenvilla, dem Schloss Hirschstein und, und, und entlang der Elbweindörfer Diesbar – Seußlitz.
Die Elbe schlägt hier einen engen Bogen, als wolle sie zurückschauen auf das malerische Panorama, das sie selbst einst schuf. Die Zeit verging sehr schnell, die uns noch mit einem äußerst leckeren Eis versüßt wurde.
Direkt an der Anlegestelle befindet sich das Landhotel „Elbklause“. Jetzt gab es den sehnsüchtig erwarteten Spargel, wahlweise mit Schnitzel, gepökelter Zunge oder Schinken. Mit gastfreundlichem Serviceteam, flotter Bedienung und schmackhaftem Essen wird uns die „Elbklause“ in Erinnerung bleiben.
Da für den Nachmittag Gewitter mit heftigem Regen angekündigt waren, verkürzten wir die Mittagspause in Niederlommatzsch und fuhren eine Stunde früher in den Erlebnis- und Miniaturpark Elsterwerda.
Dort empfing uns der Leiter des Miniaturparks, Herr Brunne, der uns sehr engagiert die in mühevoller Kleinstarbeit entstandenen Modelle von historischen Schlössern, Burgen, Mühlen, Rathäusern, Bahnhöfen erklärte. Es beeindruckte uns die Detailtreue der im Format 1:25 geschaffenen Modelle.
Viele Fragen zeigten das Interesse am Entstehen der kleinen Kunstwerke und die Kameras hielten die in liebevoller Detailarbeit geschaffenen Bauwerke als Erinnerung fest - vielleicht auch als Vorgeschmack für eine private Reise in Familie. Abgerundet wurde die Modellschau durch ein Rosarium mit seinen 750 Rosenarten und nicht zuletzt durch Eselherr Carlo, das im Format 1:1 lebende „Haustier“ des Miniaturenparks.
Leider verkürzten schwarze Wolken und ein lauter werdendes Grollen mit großen Regentropfen unseren Rundgang.
Im Langhaus, das sich am Eingang des Parks befindet, war für uns schon die Kaffeetafel gedeckt. Kaffee und Kuchen schmeckten uns bei draußen strömendem Regen besonders gut.
Der Regen begleitete uns auch bis nach Rehfelde zurück. Mit der Vorfreude, den Garten nicht mehr gießen zu müssen, ging ein wunderschöner, erlebnisreicher Ausflug zu Ende.
Bilder vom Ausflug --> hier
Foto: Spargelessen im Elbtal
In Rehfelde waren die Narren los …
(24. 02. 2019)
Foto: In Rehfelde waren die Narren los …
Weihnachtsfeier der Rehfelder Senioren
(11. 12. 2018)
Foto: Weihnachtsfeier der Rehfelder Senioren
Abwechslungsreiches, stimmungsvolles Sommerfest
(23. 07. 2018)
Foto: Abwechslungsreiches, stimmungsvolles Sommerfest
Rehfelder Senioren auf großer Fahrt
(28. 05. 2018)
Foto: Rehfelder Senioren auf großer Fahrt
… Sogar die kleinen gelben Blümlein wackeln mit dem Po, HURRA, wie ist der Frühling froh
(19. 04. 2018)
Foto: … Sogar die kleinen gelben Blümlein wackeln mit dem Po, HURRA, wie ist der Frühling froh
Aschermittwoch, aber doch noch nicht alles vorbei
(15. 02. 2018)
Foto: Aschermittwoch, aber doch noch nicht alles vorbei
Lebensbejahende Senioren-Weihnacht
(11. 12. 2017)(KaR) Am 2. Adventssonntag fand im übervollen festlich geschmückten Saal der Gaststätte "Zur alten Linde" die Rehfelder Senioren-Weihnachtsfeier statt. Für das Kuchenbufett spendierten 20 Senioren leckere Torten und Kuchen. Der Rehfelder Sängerkreis verbreitete mit seinen Liedern eine vorweihnachtliche Stimmung, die Kindertanzgruppe der SG Grün-Weiß Rehfelde und Turniertanzpaare brachten den Beweis, Bewegung hält fit und für die Zuschauer sind die Bewegungen und der Rhythmus ein herrlicher Anblick.
Auch die Senioren schwangen bis in die Abendstunden das Tanzbein, um sogleich das schmackhafte Abendessen „Entenkeule mit Klößen“ zu verarbeiten.
Eine gelungene Überraschung war die Würdigung der Arbeit der bisherigen Senioren-Betreuungsgruppe. Die Akteure wurden mit Geschenken und viel Beifall nach über 10-jähriger Tätigkeit verabschiedet.
Es war ein lebensbejahender Ausklang des Jahres 2017.
Bilder von der Feier --> hier
Foto: Lebensbejahende Senioren-Weihnacht
Tanz in den Herbst im Rehfelder Seniorentreff
(20. 10. 2017)
Foto: Tanz in den Herbst im Rehfelder Seniorentreff
Senioren besuchten Stettin
(30. 08. 2017)(KaR) Der Rehfelder Seniorentreff trat am 25. August eine Tagesfahrt nach Stettin an. Über 45 Senioren konnten sich an der Schönheit der Altstadt der Wojewodschaftshauptstadt Westpommerns erfreuen. Der Besuch der Hakenterrasse mit den restaurierten Gebäuden der Seefahrtshochschule, dem Nationalmuseum und dem Sitz der Regierung Westpommerns lieferte bleibende Eindrücke.
Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite und alle hatten einen herrlichen Blick auf die Oder mit ihren Armen. Einen noch schöneren Blick hatte man von dem Turm der Jakobskathedrale, die auch von innen besichtigt werden konnte. Die ganze Stadt mit Heumarkt, Schloss und Oder lag den Besuchern vom Turm aus zu Füßen. Im Schloßrestaurant wurde Mittag gegessen und auf der Rückfahrt gab es im kleinen Ort Penkun einen Stopp mit Kaffee und Kuchen.
Für den interessanten Tag einen ganz herzlichen Dank an die Organisatoren.
Bilder von der Fahrt à hier
Foto: Senioren besuchten Stettin
Seniorenweihnacht in der Linde
(05. 12. 2016)(HGH) Viele fleißige Hände im Team um Karen Rohne gestalteten am gestrigen 2. Advent eine schöne, besinnliche und beeindruckende Weihnachtsfeier für die Rehfelder Senioren in der Gaststätte „Zur alten Linde“. Traditionell überbrachte der Rehfelder Sängerkreis seine Weihnachtswünsche mit einem Strauß bekannter Weihnachtslieder und lud zum Mitsingen ein. Der Weihnachtsmann – unter der Maske steckte aber eine weibliche Stimme – erinnerte mit einer anrührenden Geschichte an die Wurzeln des Festes ohne Kommerz und Stress und hatte leckere Pralinen für die Gäste im Geschenkesack, die mit einem Weihnachtslied ersungen werden mussten. Mit stürmischem Applaus wurden die Darbietungen der Mädchen vom Neuenhagener Kinder- und Jungendtanzensemble gefeiert. Das staunende Publikum erfuhr auch viel Interessantes über die erfolgreichen Aufritte der Truppe im fernen Amerika und beim Tanzfestival in Riga. Für ausgelassene Heiterkeit sorgte der Tanz mit den männlichen Puppen, die den Mangel an männlichen Tanzeleven und leibhaftigen Burschen kompensieren sollten.
Auch die Bewirtung ließ keine Wünsche offen. Zu vielen selbstgebackenen Kuchen und Torten konnte Bürgermeister Reiner Donath die Gäste an das reichhaltige Kuchenbuffet schicken. Vorher versicherte er unter Beifall in seiner Begrüßung, dass auch im nächsten Jahr die Gemeinde Rehfelde die Seniorenarbeit im bisherigen Rahmen weiterhin fördert. Das Linden-Team sorgte rundherum für eine freundliche Bedienung bei dieser gelungenen Feier.
Bilder von der Weihnachtsfeier --> hier
Foto: Seniorenweihnacht in der Linde
Gute Laune im Bürgersaal
(22. 07. 2016)(KaR) Das Sommerfest der Senioren aus Rehfelde, Werder, Zinndorf und Garzau-Garzin am vergangenen Mittwoch war ein voller Erfolg. Trotz Hitze hatten alle Spaß am Tanz und viel Beifall gab es für die Laienkünstler Lies Galey, die wieder Reuters "Zickenschulze aus Bernau" und "Nehm se `n Alten" wunderbar interpretierte, für Herrn Konkol vom Gemischten Chor Strausberg mit dem "Milchmann" und der "Reblaus" und für das Turniertanzpaar Fredrich mit seinen Standardtänzen.
Der Dank der Senioren gilt dem Amt Märkische Schweiz für die Finanzierung und der Mannschaft der Gaststätte "Zur alten Linde" für die Grillspezialitäten.
Bilder von der Veranstaltung --> hier
Foto: Gute Laune im Bürgersaal
Mit Kremsern unterwegs
(08. 06. 2016)(KaR) Am 07. Juni starteten 30 Rehfelder Senioren bei wunderbarem Sommerwetter durch Rehfelder Fluren zur Pyramide Garzau mit zwei Kremsern, die von Traktoren gezogen wurden. Der Auspuffgestank wurde mit Gesang und guter Laune vertrieben. Ein Picknick, liebevoll von einigen Senioren vorbereitet, mundete allen. Erst als alles aufgegessen war, ging es durch Wald und Heide zurück. Unser Lachen und unser Gesang war weithin zu hören, ein Dankeschön allen Helfern.
Bilder von der Tour --> hier
Foto: Mit Kremsern unterwegs
Frühlingszeit im Rehfelder Seniorentreff
(25. 04. 2016)(BH) „Komm lieber Mai…“ - ein Sehnsuchtslied nach Blütenpracht und wärmeren Temperaturen erschallte am 20. April im Bürgersaal Rehfelde vom Rehfelder Sängerkreis, der es nicht nur bei einem Lied beließ.
An liebevoll dekorierten Tischen sitzend, hatten viele Gäste schon ein erstes Tänzchen hinter sich und Kuchen und Kaffee genossen als unter Leitung zweier männlicher Begleiter aus dem Hort sehr ausdrucksstark vorführende Kinder ein kleines Programm mit Gitarrenbegleitung begannen. Besonders schön war ihr letztes Volkslied „ Alle Vögel sind schon“ - das danach auch im Programm des Chores erklang.
Ja, den Organisatoren dieses schönen Nachmittages mit Musik und engagierter gastronomischer Betreuung gebührt ein großer Dank, denn sie selbst sind Senioren, singen im Sängerkreis Rehfelde mit und haben immer wieder Ideen, wer auftreten und was an solch einem Seniorennachmittag geboten werden kann. Weiter so!
Foto: Frühlingszeit im Rehfelder Seniorentreff
Remmi Demmi auf der Andrea Doria
(18. 02. 2016)(BH) Die Preisverleihung für die schönsten Kostüme war auch in diesem Jahr bei den überaus lustigen Senioren im Bürgersaal der Gemeinde Rehfelde am 17. Februar sehr spannend. In Phantasiekostümen oder mehrheitlich als Kapitän und Matrose verkleidet wogten die Schunkelwellen ganz besonders hoch, als der Musik-Comedian Remmi von Demmi sang, hüpfte und Akkordeon spielte. Kein Auge blieb trocken, als er mit Witzen, spontanen Sprüchen und mitreißenden Partyhits das Publikum begeisterte. DJ Hopf brachte mit seiner tollen Tanzmusik viele Paare zur Tanztherapie.
Diese fröhliche Atmosphäre ist dem Organisationsteam um Karen Rohne zu verdanken, das mit Freude und Herz den Saal schmückte, Pfannkuchen und Kaffee organisierte. Ihm gebührt ein riesiger Dank. Das eingespielte Team der Gaststätte “Zur alten Linde“ war und ist ein zuverlässiger Partner für diese und andere Veranstaltungen.
Bilder von der Faschingsparty --> hier
Foto: Remmi Demmi auf der Andrea Doria
Weihnachtslieder, Ballett und Oper
(08. 12. 2015)(HGH/KR) Am 2. Advent nutzten viele Seniorinnen und Senioren die Weihnachtsfeier der Gemeinde Rehfelde, um gemeinsam ein paar besinnliche und fröhliche Stunden zu verbringen. Einen abwechslungsreichen und kurzweiligen Nachmittag hatte das Organisatonsteam um Karen Rohne organisiert.
Der Rehfelder Sängerkreis brachte Weihnachtslieder zu Gehör und animierte zum Mitsingen bekannter Melodien. In wahre Begeisterung versetzte die Gäste der Auftritt der jungen Damen vom Tanztheater Strausberg, die schwungvoll, rhythmisch und grazil in wechselnden Kostümen ihre Tänze auf das Parkett zauberten. Der Weihnachtsmann – bei besserem Hinsehen eine Weihnachtsfrau - überbrachte gute Wünsche und liebevoll vorbereitete Geschenke.
Heiterkeit, Freude und Jubel rief die Performance der Breitmaulfrösche hervor. Eine Szene aus der Oper Carmen in ausgefeilter Choreografie führten die Puppenspielerinnen hinter der selbstgefertigten Bühnendekoration auf. Das Publikum forderte und bekam eine Zugabe.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Akteuren und Sponsoren, der Gemeinde Rehfelde für die Bereitstellung finanzieller Mittel, dem Team der Gaststätte "Zur alten Linde", dem "Rehfelder Sängerkreis", Mitgliedern des Tanztheaters Strausberg, den vielen fleißigen Kuchenbäckern, der Bäckerei Hennig, dem DJ Herrn Hopf und natürlich dem Nikolaus. Viele Senioren haben sich am Abend mit einem großen Dankeschön und voller Begeisterung verabschiedet.
Die Märkische Online Zeitung berichtet über den Nachmittag unter der Überschrift „Mit Liederklang und Kuchenduft“. Lesen Sie den Artikel --> hier
Bilder von der Veranstaltung --> hier
Foto: Weihnachtslieder, Ballett und Oper
Seniorenarbeit im Focus
(04. 11. 2015)(IR) Der Bildungsausschuss der Gemeinde hat sich in seiner letzten Beratung auch mit der Seniorenarbeit beschäftigt. Karen Rohne und Margit Donath berichteten über die Aktivitäten in Rehfelde und Zinndorf.
In zahlreichen Artikeln wird dies auf den Seiten des Rehfelder Seniorentreffs und der Zinndorfer Seniorenrunde dokumentiert.
Von der Sitzung des Bildungsausschusses berichtet heute die Märkische Online Zeitung unter der Überschrift "Zu Tanz und Spielen kommen selbst Nachbarn".
Lesen Sie diesen Artikel --> hier
Foto: Senioren-Kremserfahrt auf dem Liederweg
Mode und Tanz im Seniorentreff
(25. 10. 2015)(KaR) Die Tanzveranstaltung, die wie immer am 3. Mittwoch eines jeden Monats im Bürgersaal stattfindet, platzte in diesem Monat aus allen Nähten.
Eine Herbstmodenschau und eine Ausstellung von selbstgefertigten Handarbeiten und Schmuckkreationen des Kreativkreises Rehfelde lockten viele Menschen aus Rehfelde und den umliegenden Gemeinden an. Models der reiferen Generation aus dem Seniorentreff führten die Modelle souverän vor und es konnten auch alle Produkte erworben werden.
Die Gäste erlebten einen heiteren Nachmittag mit viel Bewegung und Spaß.
Bildergalerie von der Veranstaltung --> hier
Foto: Mode und Tanz im Seniorentreff
Salsa im Seniorentreff
(22. 09. 2015)(KaR) Am dritten Mittwoch im September fand wieder im Bürgersaal die monatliche Tanzveranstaltung vom Rehfelder Seniorentreff statt.
Den "bewegten" Nachmittag bereicherten zwei kubanische Gäste. Sie zeigten den Gästen Schrittkombinationen des Salsa und weihten in den Rhythmus des kubanischen Tanzes ein. Wer von Mut und Rhythmus im Blut hatte, konnte es auch gleich versuchen.
Der Nachmittag hat der körperlichen und geistigen Fitness sehr gut getan.
Foto: Salsa im Seniorentreff
Besuch im Lausitzer Seenland
(31. 08. 2015)(KaR) Am 19. August besuchten 39 Senioren aus Rehfelde das Lausitzer Seenland mit einem Abstecher auf den Lausitzring. Interessante Erläuterungen erhielten wir von einer Reiseleiterin, die von den Anfängen der Kohleförderung bis heute den Bogen spannte und uns auch das zukünftige Lausitz Resort, das bis 2019 aus fünf Seen verbunden durch Kanäle bestehen soll, sehr anschaulich beschrieben hat.
Dieses Seenland wird ein attraktives modernes Naherholungszentrum mit Ferienhäfen, Feriendörfern, Stränden, Hotels und Gaststätten werden. Mit einer abschließenden Dampferfahrt auf einem der fünf Seen konnten wir bei bestem Wetter die Landschaft vom Wasser her begutachten.
Foto: Besuch im Lausitzer Seenland
Wahre Wonne im Wonnemonat
(25. 05. 2015)
Foto: Wahre Wonne im Wonnemonat
Mit dem Chor in den Frühling getanzt
(19. 04. 2015)(KaR) Am vergangenen Mittwoch tanzten viele Senioren in einen wunderschönen Frühlingsnachmittag. Dieser wurde vom "Rehfelder Sängerkreis" mit zum Frühling passenden Liedern herangelockt. Am Schluss des kleinen Konzertes gab es mit der Premiere von "Rot, rot, rot blühn die Rosen" für alle eine Überraschung. Die Senioren dankten durch mitsingen und mittanzen und der Chor freute sich über den großen Beifall.
Bilder von der Veranstaltung --> hier
Foto: Mit dem Chor in den Frühling getanzt
Fahrt in den Frühling
(26. 03. 2015)(EbR) Die Rehfelder Senioren unternahmen am 20. März eine Bustour in den Niederlausitzer Frühling. Die Schlemmerstube Kolkwitz verwöhnte mit einem Begrüßungslikör, einem landestypischen Mittagessen und mit musikalischer Begleitung. Nach der Mittagsstärkung ging die Fahrt nach Pießig zu einer Alpaka-Farm. Man konnte die Tiere besichtigen, Alpaka-Produkte kaufen und viel wissenswertes über die Tierhaltung erfahren.
Zurück in der Schlemmerstube Kolkwitz erwartete die Senioren ein Kaffeetisch mit Spezialitäten und ein buntes Programm mit dem singenden Wurstverkäufer.
Diesen Tag bei herrlichem Frühlingswetter und teilweiser Sonnenfinsternis haben alle genossen. Herzlichen Dank den Organisatoren und der Firma Finke.
Bilder von der Fahrt --> hier
Foto: Fahrt in den Frühling
Je oller umso doller
(20. 02. 2015)(KaR) Unter Motto „Je oller umso doller“ feierten am Aschermittwoch die Rehfelder Senioren ihren Fasching im toll geschmückten Bürgersaal mit großem Spaß, herrlichen Kostümen und wunderbaren Überraschungen. Da blieb vielen Narren vor Lachen die Luft weg. Den Darstellern, Musikern und nicht zuletzt den Organisatoren ein großes Dankeschön. Herr Kuschel erfreute mit Witz, Tanz- und Musikeinlagen, unser DJ Hopf gab sein Bestes und das Ehepaar Inge-Lore und Peter Jung demonstrierte gekonnt Romeo und Julia im fortgeschrittenen Alter. Die Kostüme waren so schön, daß der Jury die Auswahl sehr schwer viel. Am Schluß des bunten Treibens waren sich alle einig: "So ein Tag, so wunderschön wie heute, so ein Tag, der dürfte nie vergehn".
Bilder aus dem Bürgersaal --> hier
Foto: Je oller umso doller
Weihnachtsfeier der Rehfelder Senioren
(09. 12. 2014)
Foto: Katrin Röder
Weihnachtsbrunch im Seniorentreff
(03. 12. 2014)(EbR) Im Seniorentreff „Rehfelde aktuell" war am 02. Dezember 2014 im Bürgersaal vorweihnachtliche Stimmung. Die Rehfelder Seniorenbetreuung hatte den Nikolaus eingeladen, ein Buffet mit einem selbstgefertigten Brunch organisiert und für Glühwein gesorgt. Der Nikolaus brachte für die Senioren einen Weihnachtsstern und stärkte sich auch am Buffet. Das monatliche Kartenspielen kam dabei trotz allem nicht zu kurz.
Foto: Weihnachtsbrunch im Seniorentreff
Der Nikolaus kommt
(02. 12. 2014)(KR) Pünktlich zum Nikolaus hat die Seniorenbetreuung der Gemeinde Rehfelde 100 Nikolauspäckchen gepackt. Diese kleinen Geschenke werden in den nächsten Tagen den Senioren unserer Gemeinde überreicht, die aufgrund ihres Gesundheitszustandes nicht mehr an den monatlichen Senioren-Veranstaltungen teilnehmen können. Die Akteure hoffen, damit den Empfängern eine kleine Freude bereiten zu können.
Foto: Der Nikolaus kommt
Tänzerinnen erfreuten die Senioren
(24. 11. 2014)(KR) Am vergangenen Mittwoch fand wieder im Bürgersaal der monatliche Tanznachmittag vom Rehfelder Seniorentreff statt. Viel Freude bereitete das Strausberger Tanztheater mit drei Tänzen, die von der Mädchengruppe im Alter von 12 bis 14 Jahren auf das Parkett gezaubert wurden. Der Applaus und die Begeisterung der Zuschauer waren riesengroß und die Professionalität des Theaters hat alle erstaunt. Die Überraschung war gelungen.
[Homepage des Tanztheaters Strausberg]
Foto: Foto - Eberhard Rademacher
Herbstmoden im Seniorentreff
(20. 10. 2014)
Foto: Herbstmoden im Seniorentreff
Rehfelder Seniorentreff auf Sachsen-Tour
(24. 08. 2014)(EbR) Am 22. August 2014 fuhren die Rehfelder Senioren mit dem Busunternehmen Fincke aus Eggersdorf nach Altkötzschenbroda. Dort angekommen besichtigten wir den wunderschönen Dorfanger und die Radebeuler Weinstrasse. Die restaurierten alten Häuser - teilweise aus dem 16. Jahrhundert stammend mit ihren 25 Gastststätten und kleinen Geschäften - sind einfach eine Augenweide für den Besucher.
Nach dem Rundgang folgte eine Stärkung im Restaurant ,,Zum Bürgergarten“.
Weiter ging es nach kurzer Fahrt mit dem Bus zum Bahnhof Radebeul – Ost. Mit der Traditionsbahn Lößnitz-Dackel fuhren wir bis zum Bahnhof Moritzburg. Nach der Besichtigung des Schlosses stärkten wir uns bei Kaffee und Kuchen, bevor wir dann die Heimreise antraten.
Ein besonderes Dankeschön an unseren Busfahrer Herrn Fincke, der uns wieder sicher nach Hause brachte und die Reiseleiterin aus Radebeul.
Bilder von der Fahrt --> hier
Foto: Rehfelder Seniorentreff auf Sachsen-Tour
Hoch auf dem Kremserwagen
(03. 07. 2014)(KaR) Mit Gitarre und Akkordeon wurde die Veranstaltung "Rehfelde aktuell" der Rehfelder Senioren im Monat Juli ohne Kartenspiel aber mit vielen Liedern des Liederweges ein besonderes Erlebnis. Vier Pferde, zwei Kutschen und ca. 30 Senioren zogen durch Flur und Feld und freuten sich an der Natur. Besonders danken wir Brigitte Hoffmann und Christa Grenz für die musikalische Begleitung. Die Rast am Zinndorfer Anger bei Brötchen und Getränken gestaltete sich sehr lustig, da sich ein 60-jähriges Geburtstagskind enttarnte, wir alle mit einem kräftigen Geburtstagstusch gratulierten und die Jubilarin mit einem Geburtstagsschluck dankte.
Foto: Hoch auf dem Kremserwagen
Mode und Tanz im Seniorentreff
(24. 05. 2014)(EbR) Die Tanzveranstaltung am 21. Mai 2014 im Rehfelder Seniorentreff wurde von Senioren aus Rehfelde, Werder und Zinndorf sowie auch aus Garzau und Strausberg gut besucht. Der Modeservice Antje Strupp aus Berlin präsentierte die neuesten Modelle für Frühjahr und Sommer, die von fünf Rehfelder Models vorgeführt wurden. Nach der Modenschau wurde eifrig getanzt.
Foto: Foto: Eberhard Rademacher
Fasching im Seniorentreff
(21. 02. 2014)(KaR) Der Rehfelder Seniorenfasching fand bei allen Teilnehmern großen Anklang. Die schönsten Kostüme zu prämieren war für die Jury schwierig, da sich viele dem Thema entsprechend kostümiert hatten und es wurden die vier originellsten prämiert. Eine gelungene Überraschung war die Stimmungskanone Horst Glampke mit seinem Leierkasten, Gesang, Komik und Verwandlungskunst. Aber auch durch aktives Mitmachen bei Tanz, Gesang und Narretei gestaltete sich der Nachmittag im Bürgersaal zu einem Erlebnis für alle.
Foto: Foto: Eberhard Rademacher - Originelle Kostüme
Weihnachtsfeier im Rehfelder Seniorentreff
(11. 12. 2013)(KaR) Am 2. Advent fand die Seniorenweihnachtsfeier des Rehfelder Seniorentreffs in der Gaststätte "Zur alten Linde" statt. Die Organisatoren haben sich über die große Gästeschar gefreut, die trotz Regenwetter den Weg nicht gescheut hat. Ein wunderbares von den Senioren selbstgebackenes Kuchenbüfett war der Start in einen vorweihnachtlichen Nachmittag mit dem "Rehfelder Sängerkreis e.V.", den Hennickendorfer "Dance4Friends" und dem Rehfelder Familienprojekt "Famony", die alle Anwesenden begeisterten. Bei soviel Kreativität an einem Nachmittag haben viele Gäste das Tanzbein geschwungen und der Weihnachtsmann mit seiner Helferin hat kräftig mitgemischt. Dem abendlichen Büfett der Gaststätte wurde gut zugesprochen und der Dank beim Abschied der Gäste hat die Organisatoren und Helfer erfreut und manche schlaflose Nacht vergessen lassen.
Foto: Weihnachtsfeier im Rehfelder Seniorentreff
Weihnachtspäckchen für Senioren
(06. 12. 2013)(KaR) Für unsere Senioren, die nicht mehr oder nur noch sehr selten an unseren Veranstaltungen teilnehmen können, haben ebenfalls Senioren auch dieses Jahr am Montag dieser Woche wieder von der Gemeinde Rehfelde gesponserte Nikolauspäckchen gepackt . Am Mittwoch und Donnerstag, also pünktlich zu Nikolaus, fuhr Norbert Krüger uns mit dem Auto der Freiwilligen Feuerwehr zu den Senioren. Leuchtende Augen und ein Dank an die Gemeinde haben uns erfreut und die viele Arbeit vergessen lassen.
Foto: Weihnachtspäckchen für Senioren
Weihnachtsbrunch im Seniorentreff
(06. 12. 2013)(KaR) Der Rehfelder Seniorentreff veranstaltete am Dienstag dieser Woche seinen "Treff Rehfelde aktuell" in vorweihnachtlicher Stimmung mit Kerzenschein, Glühwein und einem selbstgefertigten Brunch, der einen das Wasser im Mund zusammenlaufen ließ. Natürlich kam das Kartenspiel auch nicht zu kurz, dafür sorgten Skatbrüder und eine Skatschwester, Rommee-Süchtige und andere Spieler.
Foto: Weihnachtsbrunch im Seniorentreff
Modenschau im Rehfelder Seniorentreff
(22. 10. 2013)(KaR) Der Oktobertanznachmittag am 16. Oktober 2013 im Rehfelder Seniorentreff war sehr gefragt. Rehfelder, Garzauer, Werderaner, Zinndorfer und auch Strausberger Senioren haben die Herbstmoden des Modeservices Strupp Berlin genossen. Vorgeführt wurde die Kollektion von schicken Rehfelder Models. Manches modische Teil wurde auch gekauft.
Dabei wurde natürlich auch kräftig gefeiert und das Tanzbein geschwungen.
Foto: Modenschau im Rehfelder Seniorentreff
Senioren auf „Kleiner See-Fahrt“
(16. 07. 2013)(RD) Glasklares Wasser, in dem sich das Grün der Bäume widerspiegelt, erlebten die Mitglieder des Seniorenbeirates und Seniorenbetreuer bei der gemeinsamen Schifffahrt auf dem Schermützelsee. Das Amt hatte eingeladen als Dankeschön für das stete Wirken für die Menschen in der Märkischen Schweiz mit den Gemeinden und deren Ortsteilen. Die Gruppe war fasziniert vom lautlosen Dahingleiten auf dem Elektro – Solarboot „Lena Manuela“ mit Kapitän Zopf am Ruder.
Vorbei an den Sehenswürdigkeiten der Natur und markanten Gebäuden am Ufer, wie den Hotels „Vier Jahreszeiten“ und „Jost am See“, dem Brecht – Weigel – Haus, der Fischerkehle und der Weißen Taube wurde die Schönheit der Gegend aufgenommen. Kaffee und Kuchen sowie nette Erklärungen rundeten die Fahrt ab. Zufriedene Senioren und Seniorinnen gingen mit einem Dank an die Einladenden von Bord und brachten die Hoffnung zum Ausdruck, dass so etwas zur Tradition werden könnte.
Foto: Senioren auf „Kleiner See-Fahrt“
Rehfelder Sängerkreis bei den Senioren
(29. 05. 2013)(KaR) Zu der vom Rehfelder Seniorentreff monatlich gestalteten Tanzveranstaltung am 15. Mai 2013 trat der "Rehfelder Sängerkreis" e.V. auf. Unter dem Motto "Tanz in den Mai" sang der Chor sieben ausgewählte Lieder. Bei den Liedern „Kleiner Kuckuck“ und „Feste soll man feiern“ stimmten die Senioren kräftig in den Chorgesang ein. Damit jeder Ton gut klingt, haben sich die Sänger vor dem Auftritt intensiv eingesungen. – siehe nebenstehendes Foto
Foto: Rehfelder Sängerkreis bei den Senioren
Fasching im Seniorentreff
(21. 02. 2013)(EbR) Die Faschingsveranstaltung im Seniorentreff war von den Rehfelder Senioren trotz winterlicher Straßen gut besucht. Durch eine Jury wurden die besten Kostüme prämiert. Die flotten Klänge vom DJ sorgten für eine prächtige Stimmung und eine immer volle Tanzfläche.
Bilder von der Veranstaltung --> hier
Foto: Fasching im Seniorentreff
Senioren-Weihnachtsfeier in der Alten Linde
(13. 12. 2012)(KaR) Trotz widriger Witterungsverhältnisse folgten viele Senioren der Einladung der Gemeinde in die schön geschmückte Gaststätte "Zur alten Linde", um dort am 2. Advent an einer Weihnachtsfeier teilzunehmen. Ein großes Kuchenbuffet von Senioren selbst gebacken und zum Abend Entenkeule mit Klößen und Rotkohl schmeckte allen.
Besinnlich und fröhlich sang der Rehfelder Sängerkreis Weihnachtsmelodien und die "Klosterdorfer Klosterbrüder und Landkätchen" strapazierten die Lachmuskeln aller Gäste. Natürlich wurde auch das Tanzbein geschwungen.
Von der Sparkasse MOL Rehfelde wurde ein Scheck in Höhe von 175,00 Euro übereicht und Bürgermeister Reiner Donath dankte und zeichnete aktive ehrenamtlich tätige Senioren mit einem Gutschein zu einem gemeinsamen Abendessen aus.
Bildergalerie --> hier
Foto: Senioren-Weihnachtsfeier in der Alten Linde
Gratulation zum 90. Geburtstag
(05. 12. 2012)(KaR) Bei der Veranstaltung des Rehfelder Seniorentreffs „Rehfelde aktuell – Informationen und Gespräche“ haben 35 Senioren auch einen liebevoll gestalteten Brunch genossen. Dem Jubilar – Herrn Tauchert – wurde dabei vom Bürgermeister Reiner Donath herzlich zum 90. Geburtstag gratuliert. Alle anderen schlossen sich den Wünschen an und tranken ein Gläschen auf das Wohl des Geburtstagskindes.
[Foto - Zum Wohl und Guten Appetit]
Foto: Gratulation zum 90. Geburtstag
Mode und Tanz im Seniorentreff
(22. 11. 2012)(EbR) Auch die Tanzveranstaltung im November wurde von den Rehfelder Senioren aktiv genutzt. Der Mode-Service Antje Strupp und Models aus der Seniorengruppe haben eine tragbare Mode vorgeführt, die auch interessierte Käufer fand. Die flotte Sohle, die Helga & Hartmut Tornow beim Twist aufs Parkett legten, fand rauschenden Beifall.
Bilder-Galerie --> hier
Foto: Mode und Tanz im Seniorentreff
Brunch zum Spielnachmittag
(14. 08. 2012)(KaR) Am 07. August 2012 haben die Rehfelder Senioren wieder gebruncht und Karten sowie Brettspiele gespielt. Mit viel Liebe und Engagement wurden aus den eigenen Reihen die Vorbereitungen getroffen. Es hat allen geschmeckt und Spaß gemacht.
Foto: Brunch zum Spielnachmittag
Tanznachmittag der Senioren
(18. 07. 2012)(EbR) Beste Stimmung und gute Laune hatten die Seniorinnen und Senioren beim heutigen Rehfelder Seniorentanz. Eine herzliche Gratulation des Bürgermeisters zum Geburtstag einer ehemaligen Rehfelder Bürgerin und der anschließende Extra-Tanz mit dem Geburtstagskind fand den Beifall der Gäste.
Foto: Tanznachmittag der Senioren
Tanz im Mai
(17. 05. 2012)(EbR) Höhepunkt der gestrigen Tanzveranstaltung war der Auftritt des "Rehfelder Sängerkreises", der durch alle Gäste mit stürmischen Beifall belohnt wurde. Dafür bedanken sich alle Seniorinnen und Senioren bei den Chormitgliedern. Getanzt wurde stimmungsvoll, was die Bilder deutlich belegen.
Bilder von der Veranstaltung ---> hier
Foto: Tanz im Mai
Surfen, twittern, posten
(23. 04. 2012)(HGH) Eine Gruppe von acht interessierten Computer-Nutzern vom Rehfelder Seniorentreff hat sich bei der URANIA Märkisch-Oderland am Strausberger Mühlenweg in den letzten zwei Wochen an fünf Nachmittagen zu einem PC-Workshop getroffen.
Organisiert wurde die Veranstaltung in Auswertung der GEMEINDEBEFRAGUNG „ÄLTER WERDEN IN REHFELDE“, bei der auch unter anderem der Wunsch nach einem Computerkurs für Senioren geäußert wurde.
In den insgesamt 20 mal 45 Minuten wurden ausgewählte Themen der Textbearbeitung und Tabellenkalkulation anhand von kleinen praktischen Anwendungen besprochen. Dazu kamen Themen zum Senden und Empfangen von E-Mails mit und ohne Anhang und die Verwendung von E-Mail-Programmen auf dem eigenen Computer. Viel Zeit wurde auf das Internet verwendet. Surfen mit effektiven Suchstrategien in unterschiedlichen Suchmaschinen und der online-Einkauf mit Preisvergleich, Shop-Suche und Bezahlverfahren standen auf der Agenda. Was unter dem Begriff Web 2.0 bzw. „Sozial Media“ zu verstehen ist, wurden mit den Kommunikationsplattformen TWITTER und FACEBOOK ausführlich erläutert. Ganz nebenbei konnten die Senioren auch allgemeine Tricks und Kniffe im Umgang mit dem Computer mitnehmen.
Bei Interesse weiterer Rehfelder Computer-Nutzer, die ein wenig mehr rund um den Computer wissen wollen, könnten solche Workshops wieder im Herbst/Winter 2012/2013 organisiert werden. Für Neuanfänger sind die PC-Grundkurse bei der URANIA zu empfehlen. Der URANIA-Tarif mit 2,-€ pro Unterrichtsstunde ist konkurrenzlos günstig.
Bilder vom PC-Workshop --> hier
Foto: Surfen, twittern, posten
Mode und Tanz beim Seniorentreff
(19. 04. 2012)(EbR) Die gestrige Tanzveranstaltung vom Rehfelder Seniorentreff mit Modenschau vom Mode Service Antje Strupp war für alle Anwesenden Senioren aus nah und fern ein gelungener Nachmittag bei Kaffee und Kuchen. Vier Seniorinnen stellten sich als Model zur Verfügung und führten elegant die Kleidung vor. Für die richtige Stimmung zum Tanz sorgte DJ- Herbert Hopf.
Bilder von der Veranstaltung --> hier
Foto: Mode und Tanz beim Seniorentreff
Rehfelder Senioren am Zechliner See
(29. 03. 2012)(KaR) Frühlingserwachen erlebten die Rehfelder Senioren bei einem Ausflug an den Großen Zechliner See. Sonne, Wind sowie gute gastronomische Versorgung und kulturelle Umrahmung durch die Gaststätte "Guten Morgen" trugen zum Gelingen der Fahrt bei.
Bilder von der Tour --> hier
Foto: Rehfelder Senioren am Zechliner See
Brunch zum Frauentag
(07. 03. 2012)(EbR) Liebevoll wurde das Buffet zum Frauentagsbrunch hergerichtet, welches sich alle anwesenden Senioren gut schmecken ließen. Dafür von allen Teilnehmern ein großes Dankeschön an die Seniorenbetreuung für die gestrigen Stunden. Bei guter Laune, sonnigem Wetter und prächtiger Nachmittagsstimmung verging die Zeit sehr schnell bei Karten-, Brett- und Würfelspielen.
Foto: Brunch zum Frauentag
Älter werden in Rehfelde
(16. 02. 2012)(CK) Am 14.02.2012 fand eine Informations – und Diskussionsveranstaltung zum Thema „Älter werden in Rehfelde“ statt. Im Bürgerzentrum Rehfelde versammelten sich 35 Bürger und es entwickelte sich in der 2-stündigen Veranstaltung ein lebhafter Meinungs- und Gedankenaustausch zu den angesprochenen Fragen.
Beratungsgrundlage war eine Studie die im Ergebnis einer Fragebogenaktion, welche im Zeitraum Mai-Juni 2011 durchgeführt wurde, entstand. Die Grundidee für solch eine Fragebogenaktion wurde im Bildungs- und Sozialausschuss der Gemeinde, insbesondere vom Ausschussmitglied Frau Rettig, entwickelt und inhaltlich vorbereitet. Die Umsetzung der Aktion und die Erstellung der Studie erfolgte vor allem mit der Unterstützung des Kreis-, Kinder- und Jugendring MOL e.V. sowie dem Projekt „Hand in Hand – gemeinsam sind wir stark“.
Die vorliegende Studie kann herunter geladen werden oder ist über das Amt bzw. den Bürgermeister kostenfrei zu erhalten. Die darin aufgeführten Ergebnisse wurden in der Veranstaltung vorgestellt.
Seitens der Gemeinde wurde durch den Vorsitzenden des Bildungs- und Sozialausschusses, Herrn Kopprasch, dargestellt, das die Studie bereits im Oktober 2011 im Ausschuss und am 13.12.2011 in der Gemeindevertretersitzung Beratungsgegenstand war. Im Ergebnis wurden durch die Gemeindevertretung sechs Schwerpunktthemen herausgearbeitet und festgelegt, dass diese Themen zukünftig in der Kommunalpolitik noch mehr Beachtung finden sollen. Dabei handelt es sich um folgende Themen
- Schaffung von Möglichkeiten altersgerechten Wohnens
- Schaffung öffentlicher Plätze und Begegnungsstätten
- Seniorenfahrdienste bei Veranstaltungen
- Infrastrukturelle Entwicklungen
- Angebote an generationsübergreifende Bildungs- und Kulturveranstaltungen
- Nutzung und Förderung der Bereitschaft ehrenamtliches Wirken in Vereinen
Die sechs Schwerpunktthemen waren dann auch Gegenstand des Meinungs- und Gedankenaustauschs. Es gab zahlreiche Hinweise und Vorschläge, wie und in welcher Weise diese Themen zukünftig behandelt werden können.
Die Hinweise und Vorschläge gilt es nun aufzugreifen, die Diskussionen weiterzuführen und noch breiter zu gestalten. Federführung wird hierfür der Bildungs- und Sozialausschuss übernehmen.
Zum Abschluss der Veranstaltung wurde den Initiatoren und Gestaltern der Fragebogenaktion und der Ergebnisstudie nochmals ein großes Dankeschön für die engagierte und gute Arbeit gesagt.
Zugleich wurde durch den Bürgermeister, Herrn Donath, darauf verwiesen, dass die Behandlung und Umsetzung der o.g. Schwerpunktthemen eine zielstrebige inhaltliche Vorarbeit durch die Gemeindegremien, eine enge Zusammenarbeit mit Vereinen und privaten Investoren sowie der breiten Einbeziehung der Bürger bedarf.
Bilder von der Veranstaltung --> hier
[Auswertung der Gemeindebefragung]
Foto: Älter werden in Rehfelde
Frühlingsgefühle
(16. 02. 2012)(EbR) Die vom "Rehfelder Seniorentreff" organisierte Faschingsveranstaltung stand unter dem Motto "Frühlingsgefühle" und war trotz großer Eisglätte stark besucht.
In der lebensfrohen Feier konnten auch in diesem Jahr die phantasievollsten Kostüme durch eine Jury prämiert werden. Kaffee, Kuchen, ein Gläschen Wein und DJ Herbert Hopf trugen zur guten Stimmung bei. Die stets volle Tanzfläche zeigte bei allen Anwesenden ein großes Interesse an Ausgelassenheit und Lebensfreude.
Bilder von der Feier --> hier
Foto: Frühlingsgefühle
Mit Karten und Würfeln
(08. 02. 2012)(EbR) Auch von der gegenwärtigen Kälte ließen sich die Senioren am Dienstag nicht abschrecken und fanden den Weg in den Bürgersaal. Bei Kaffee und Kuchen, interessanten Gesprächen, Karten-, Brett- und Würfelspielen waren sie in ihrem Element und schnell verging die Zeit.
Bilder vom Seniorennachmittag in der MOZ --> hier
Foto: Mit Karten und Würfeln
Bewegung hält gesund und fit
(09. 01. 2012)(EbR) Unter Anleitung der Übungsleiterin Ramona Rosner von der Abteilung Breitensport beim Kreissportbund Märkisch-Oderland e.V. werden jeden Montagnachmittag mit den Senioren der Rehfelder Sportgruppen Übungen zur Erhaltung der Körperbeweglichkeit durchgeführt.
Weitere Teilnehmer und Teilnehmerinnen sind herzlich willkommen und werden gerne zur Stärkung der Sportgruppen begrüßt.
Foto: Bewegung hält gesund und fit
Spielenachmittag
(03. 01. 2012)(EbR) Wie jedes Jahr so haben auch am 03.01.2012 unsere Rehfelder Senioren den Spielenachmittag mit Gesprächen bei Kaffee und Kuchen zahlreich besucht.
Foto: Spielenachmittag
Nikolausbrunch der Rehfelder Senioren
(07. 12. 2011)(EbR) Zum Spielenachmittag der Rehfelder Senioren beim Nikolausbrunch und netten Gesprächen kam natürlich das Spielen nicht zu kurz. Ein besonderer Dank wurde im Auftrag aller anwesenden Senioren durch Elfriede Wenzel dem Team unter Leitung von Karen Rohne für die liebevolle Tätigkeit in der Seniorenbetreuung ausgesprochen.
Bilder --> hier
Foto: Nikolausbrunch der Rehfelder Senioren
Weihnachtsfeier der Rehfelder Senioren
(06. 12. 2011)(KaR) In der wunderbar weihnachtlich geschmückten Gaststätte "Zur alten Linde" trafen sich die Rehfelder Senioren am 04.12.2011 zur Weihnachtsfeier, die immer den Höhepunkt des Jahres bildet. Die Teilnehmer möchten sich recht herzlich bei allen Mitwirkenden bedanken.
Dank an die Bäckerei Hennig für den gesponserten Stollen und an alle Kuchenbäckerinnen des Ortes. Viel Freude bereiteten der "Rehfelder Sängerkreis", das Tanzpaar Gisela und Frank Nowotka, die Künstler Siggi Trzoß und Marlis Stepinski und der DJ Herr Pölitz, die genau den Geschmack aller Tänzer und Zuhörer trafen. Der Dank gilt auch dem Team der Gaststätte für die gastronomische Betreuung.
Aber all das wäre nicht möglich ohne die finanzielle Unterstützung der Gemeinde, unser Dank der Gemeindevertretung, der Feuerwehr und dem Bürgermeister.
Ein besonderer Dank gilt den fleißigen Helfern der Seniorenbetreuung, die mit großem Engagement viel Freizeit investierten, um auch kranken Menschen, die nicht an der Feier teilnehmen konnten, eine kleine Adventsfreude zu bereiten.
Bilder von der Weihnachtsfeier --> hier
Foto: Weihnachtsfeier der Rehfelder Senioren
Veranstaltungen
01.06.2022
14:00 UhrFotoalben
Rehfelder Seniorentreff unterwegs - Ausflug zur Sächsischen Weinstraße
06. 06. 2019Strausberger Tanztheater bei den Rehfelder Senioren
24. 11. 2014