AG Wildblume
🌿 Naturnahe Flächen für mehr Artenvielfalt
Wir sind eine Gruppe von derzeit 26 ehrenamtlich engagierten Rehfelderinnen und Rehfeldern, die sich für eine naturnahe Flächengestaltung und den Erhalt der Artenvielfalt im Raum Rehfelde einsetzen.
🌱 Unsere Projekte
Betreuung von über zehn Flächen in der Gemeinde
Förderung heimischer Wildblumen durch reduzierte Mahd (nur zweimal im Jahr)
Sammlung und Vorzucht von heimischem Saatgut
Aufklärungsarbeit durch Infostände, Vorträge und Workshops
🐝 Warum ist unsere Arbeit wichtig?
Blühflächen bieten Insekten und anderen Tieren wertvolle Rückzugsorte und helfen, die Biodiversität zu erhalten. Mit unseren Maßnahmen möchten wir zeigen, dass jeder einen Beitrag zur naturnahen Gestaltung leisten kann.
Unterstützung & Spenden
Unsere Arbeit wird durch finanzielle Zuwendungen der Gemeinde unterstützt. Darüber hinaus erhalten wir Spenden, für die wir sehr dankbar sind. Die finanziellen Mittel setzen wir vor allem für spezielles Saatgut ein, aber auch für Schilder, Informationsmaterial, Saatgut oder Ausrüstung (etwa für temporäre Absperrungen oder Werkzeug).
💚 Spendenkonto
Kontoinhaber: Gemeinde Rehfelde
IBAN: DE49 1705 4040 2808 1651 48
Verwendungszweck: Spende AG Wildblume
(Auf Wunsch erhalten Sie eine Spendenquittung.)
✨ Mitmachen oder Fragen?
Wir freuen uns über weitere helfende Hände! Wer Interesse hat, kann uns direkt kontaktieren oder bei einer unserer Aktionen vorbeischauen.
📩 Kontakt:

Kontakt
Meldungen
- Meldung
AG Wildblume: Zwei Termine, fünf Orte und 4.550 Zwiebeln für zahllose Blüten
- Meldung
AG Wildblume: Einladung zum Sammeln von Wildblumensamen
- Meldung
AG Wildblume: Wohnungsbau für Igel, Kröten & Co.
- Meldung
AG Wildblume zieht Bilanz und will neue Projekte in Angriff nehmen
- Meldung
Tag des Nachbarn – Wildblumen mit dabei
- Meldung
AG Wildblume startet mähfreien Mai mit erfolgreichem Stand beim Rehfelder Volksfest
- Meldung
AG Wildblume: Neue Pläne für mehr Wildwuchs
- Meldung
AG Wildblume: Neues Schild dank Sparkasse und Spenden
- Meldung
AG Wildblume: Begeisterung über erste Frühlingsboten
- Meldung
Elfen als Schutzengel für die Frühflieger gesteckt
- Meldung
Heimliche Invasion an der Kita
- Meldung
1.000 Traubenhyazinthen vor dem Bürgersaal
- Meldung
Naturnahe Gartengestaltung: Abgeblühte Stauden jetzt stehen lassen
- Meldung
Ab sofort möglich: Spenden für wilde Blumen
- Meldung
Vortrag: Praktische Tipps für naturnahe Gärten
- Meldung
AG Wildblume im Rewe Rehfelde
- Meldung
AG Wildblume: Saatgut-Sammeln am 17. September
- Meldung
AG Wildblume: Botanische Begehung der Langen Dammwiesen
- Meldung
Wir sammeln Samen von Wildblumen
- Meldung
Die AG Wildblume traf sich zum Strategietreffen
- Meldung
Veranstaltung der AG Wildblume: Der Beitrag von Wildblumen für den Erhalt der Artenvielfalt von Pflanzen und Tieren
- Meldung
Großes Interesse für unsere Arbeit als AG Wildblume bei der 1. Mai-Feier auf dem Sportplatz
- Meldung
Bienenhotel und Hochbeet: Workshops im Familienzentrum Rehfelde
- Meldung
Erste öffentliche Informationsveranstaltung der AG Wildblume Rehfelde war ein voller Erfolg
- Meldung
AG Wildblume lädt ein: "Der Beitrag von Wildblumen für den Erhalt der Artenvielfalt von Pflanzen und Tieren“
- Meldung
AG Wildblume: Start ins Jahr 2023 mit Kind und Kegel
- Meldung
Pflanzaktion der AG Wildblumenwiese
- Meldung
775 Jahre Rehfelde – 3 Jahre AG Wildblume Rehfelde
- Meldung
Samen von gebietsheimischen Pflanzen sammeln
- Meldung
AG Wildblume: Wildblumenschau per Fahrrädern
- Meldung
Die AG Wildblume stellt sich neue Aufgaben und lädt interessierte Bürger zu einer botanischen Begehung der Wildblumenwiesen ein
- Meldung
Großeinsatz der AG beim Frühjahrsputz der Gemeinde am 2. April 2022
- Meldung
Neues von der AG Wildblumenwiese: Zwiebeln stecken im Akkord
- Meldung
Neues von der AG Wildblume
- Meldung
Wildblumenwiesen in Rehfelde