Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteLuftbilder - Steffen Busch | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteFuchsbau | zur StartseiteLuftbilder - Steffen Busch | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteGrundschule | zur StartseiteLuftbilder - Steffen Busch | zur StartseiteLuftbilder - Steffen Busch | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteTankstelle | zur StartseiteLuftbilder - Steffen Busch | zur StartseiteGrundschule | zur StartseiteLuftbilder - Steffen Busch | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteRewe | zur Startseite
 

Rundkurs durch die ehemaligen Zisterzienserdörfer Teil 2

Logo der Freizeitradler (Bild vergrößern)
Logo der Freizeitradler
Rundkurs über 70 km mit 3 Kulturstopps! (Bild vergrößern)
Rundkurs über 70 km mit 3 Kulturstopps!
Kirche in Hönow, ehemaliger Besitz des Kloster Zinna (Bild vergrößern)
Kirche in Hönow, ehemaliger Besitz des Kloster Zinna
Uhr

Treffpunkt und Start: 

Am Touristpavillon Bahnhof Rehfelde        

 

 

Die Freizeitradler der IG „Rehfelder Heimatsfreunde“ e.V. 

laden zu einer heimatkundlichen Radtour ein. 

 

Bei Regenwetter wird die Radtour nicht durchgeführt. Aktuelle Informationen erfolgen über den Chat der Freizeitradler.  

 

Beschreibung:

Nach der Erkundung der ehemaligen Zisterzienserdörfer in unserer Region am 16.5.2024 setzten wir unsere Zisterziensertour fort:  

Ab Bahnhof Rehfelde fahren wir noch einmal nach Klosterdorf um uns dem ehemaligen Zisterzienserdorf zu widmen. Danach führt uns der Weg über Wilkendorf nach Gielsdorf. Dort machen wir kurz am Uhrenturm, letztes Wahrzeichen des ehemaligen Gutshofes, Halt. Wir durchqueren dann den Gamangrund und gelangen nach Hirschfelde. Dort befassen wir uns ausführlich mit dem 11. Dorf, ehemals im Besitz des Kloster Zinna,  in unserer Region. Doch zunächst erkunden wir den zweit größten Landschaftspark in der Barnimer Feldmark, dem Gutspark Hirschfelde, mit seinen ehemaligen Skulpturenpark. Von dort aus fahren wir zur Kirche von Hirschfelde und in die Dorfmitte. Unsere Weiterfahrt erfolgt dann auf einem angenehmen Radweg, immer am ehemaligen Flugplatz vorbei nach Werneuchen. Geplant ist hier eine Pause bei Bäcker Tannfeld, Betriebssitz in Wegendorf. Ein kleiner Mittagimbiss wird uns guttun.  Erholt geht es weiter in Richtung Krummensee und Trappenfelde. Die Erpe wird uns auf dieser Strecke ein treuer Begleiter sein.  Am frühen Nachmittag erreichen wir Hönow, letztes zu erkundenden Dorf in früherem Zisterzienserbesitz. Als Höhepunkt überrascht uns hier sogar noch ein Schachbrettstein am Kirchengemäuer. Mal sehen wer ihn findet! Jetzt haben wir uns aber eine ausgiebige Kaffeepause verdient. Im Café „Zum Karzer“ am alten Dorfkern in Neuenhagen ist, in historischem Ambiente, dazu alles vorbereitet. Die letzte Etappe führt uns auf bekannten Wegen über Eliesenhof nach Fredersdorf, Bruchmühle und Eggersdorf. Am Ende der Tour in Rehfelde müssten dann eine Streck von ca. 70 km hinter uns liegen.           

 

Mit  der Abschlusstour 2024 enden die Veranstaltungen  der "Freizeitradler" (in dieser Form), organisiert seit 2014 durch die Heimatfreunde  Manfred Ahrens Volkmar Kautz und Helmut Georgi .  

Veranstalter / Veranstaltungsort

Interessengemeinschaft "Rehfelder Heimatfreunde" e.V. & Heimatstube Rehfelde

Werdersche Dorfstr. 42
15345 Rehfelde OT Werder

(033435) 76596

E-Mail:
www.rehfelder-heimatstube.de

Weitere Informationen

Fehlt eine Veranstaltung? Hier melden!

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

26. 04. 2025 - Uhr

 

26. 04. 2025 - Uhr

 

28. 04. 2025 - Uhr bis Uhr

 

Immer aktuell

Unser Newsletter versorgt Sie mit aktuellen Informationen. Jetzt kostenlos abonnieren.

Dauerhaft wichtig

Schauen Sie gern über die untenstehenden Links nach regelmäßigen Veranstaltungen:

➔ Alle Veranstaltungen

➔ Gremiensitzungen


Frühjahrsputz

 Flyer Frühjahrsputz 2025 


Jubiläumsjahr 2025

   mehr Informationen folgen...


 

Partnergemeinde

Logo_Zwiezyn

Gmina Zwierzyn

 
SportplatzLuftbilder - Steffen BuschBahnhofstrasseTourismuspavillonBahnhof HerrenseeLuftbilder - Steffen BuschBahnhofstrasseGrundschuleLuftbilder - Steffen Busch