Apropos Mai – Aufstellung von Insektentränken und mähfreie Zeit
(EMö) Im letzten Jahr hat sich die AG Wildblume bereits dem internationalen Aufruf zum mähfreien Mai angeschlossen – dieses Jahr tun wir dies erneut und möchten alle Bürger dazu animieren, es uns gleichzutun.
Jede Fläche zählt
Dabei geht es darum, so viele Flächen wie möglich im Mai ungemäht zu lassen und den immer dramatischer sinkenden Zahlen von Insekten die Möglichkeit zu geben, Schutz und Nahrung zu finden. Erhebungen der Organisation Plantlife aus England beweisen, dass die Menge an Nektar für bestäubende Insekten auf Rasenflächen um das Zehnfache erhöht werden kann, wenn ein Monat nicht gemäht wird.
Deswegen appellieren wir an alle Bürger, Flächen, die sie nicht zwingend nutzen, einfach mal diesen Monat nicht wachsen zu lassen, denn – jede Fläche zählt.
Trockenheit: Wasserschalen für Insekten & Co. aufstellen
Zusätzlich ist die Gemeinde derzeit aufgrund der fehlenden Niederschläge von Trockenheit bedroht. Natürliche Wasserflächen als Tränke für Insekten fehlen, daher benötigen sie dringend unsere Hilfe. Flache Wasserschalen mit der Möglichkeit zu landen, ohne zu ertrinken, schaffen Abhilfe. Dabei muss es kein optisches Highlight sein – ein alter Teller oder ein Pflanzenuntersetzer tun es auch.
Bild zur Meldung: Bienen an einer Tränke ©Onkel Ramirez auf Pixabay