Tankstelle | zur StartseiteLuftbilder - Steffen Busch | zur StartseiteLuftbilder - Steffen Busch | zur StartseiteLuftbilder - Steffen Busch | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteGrundschule | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteLuftbilder - Steffen Busch | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteFuchsbau | zur StartseiteLuftbilder - Steffen Busch | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteRewe | zur StartseiteGrundschule | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteLuftbilder - Steffen Busch | zur Startseite
 

Jubel zum Jubiläumskonzert in Zinndorf

11. 03. 2025

Die dritte phantastische Veranstaltung im 650. Jahr der Ersterwähnung in der über 1000-jährigen Geschichte. Die Sonne schien wie bestellt und förderte die Jubiläumsstimmung in der Zinndorfer Sankt Annen Kirche.


Begrüßt von Pfarrer Röder durfte ich einige Worte der Begrüßung und den über 1000 Jahren Zinndorfer Geschichte darlegen.
Unter den Gästen auch einige Gemeindevertreter sowie die Freunde aus Zwierzyn.


Unsere Geschichte beginnt mit dem nachgewiesen Fund einer Feuerstelle, von Krügen und Scherben auf Zinndorfer Flur aus Jahrhunderten vor der Zeitrechnung.
Um 1220 wurde die Dorfgründung mit dem Einsatz eines Lokators und der Begründung des Lehnschulzenhofes nachgewiesen.   


Der Markgraf von Meißen und der Ostmark schenkte dann 1230 den fast bankrotten Zisterziensern mehrere Dörfer hier auf dem Barnim. Zu ihnen zählte Zinndorf. 300 Jahre währte diese Herrschaft des Klosters Zinna über dieses Territorium. 1553 ging es zum Amt Rüdersdorf in die Hand des Kurfürsten über.


Gelobt sei Kaiser Karl der IV. Eine Eintragung in dem von ihm veranlassten Landbuch nennt erstmalig den Namen des Dorfes Zinndorf. Sie ist sozusagen die 1. offizielle Geburtsurkunde und der Anlass, dass wir in diesem Jahr die 650 Jahre feiern dürfen. 


Dazu der berühmte, bisher vergessene Konzertmeister der Königlichen Hofkapelle zu Berlin. Unser Carl Friedrich August Zimmermann geb. am 28.03.1810 als Sohn des Zinndorfer Lehnschulzen und aufgezogen durch den uns bekannten Pfarrer Pape. Es ist geplant einen Gedenkstein an ihn aufzustellen.


Mit einem Sprung in die Neuzeit hieß es dann, 1998 gründeten wir unseren Zinndorfer Bürgerverein und 2005 dann der Partnerschaftsvertrag zwischen Rehfelde und Zwierzyn , dessen 20. Jubiläum wir 2025 auch begehen können. Viele Freundschaften sind seit dem 1. Treffen zum Neujahrsempfang 2024 entstanden. Wir Zinndorfer haben dabei immer eine besondere Rolle gespielt. So die Teilnahme der Zwierzyner an jedem Oktoberfest von 2004 bis zum 25. in diesem Jahr am 4.Oktober. Dazu unsere Teilnahme an allen Gemeindetagen sowie Erntefesten und vieles mehr in Zwierzyn.


Freuen wir uns auf das Buch von Erika und Gerhard Schwarz „Zinndorf - Eine tausendjährige Geschichte in Dokumenten“, ein Schmuckstück, das nach der Buchvorstellung am 21. Mai gekauft werden kann.

Dann begann das wunderbare Jubiläumskonzert mit Sängerinnen und Sänger des „Rehfelder Sängerkreises“ mit dem Chef Zarko Bulajic und „Macierzanka“ mit Alina Michalak aus Zwierzyn sowie Frau Hannah Savoniuk an der Orgel. Mit Liedern, eins schöner als das andere, wurde auch auf 20 Jahre Chorfreundschaften und den Internationalen Frauentag würdigend eingegangen. Es erklang zum Auftakt „Wir gratulieren“ zu allen Jahrestagen und im Besonderen den 650 Jahre der Zinndorfer. Benedictus sowie die Orgel und der abschließende Ruf nach Frieden mögen weltweit erhöht werden. 
Frieden allen Völkern, Frieden in jedem Haus.

Ein herzliches Dankeschön für diese Auftritte und das einmalige deutsch-polnische Konzert mit Gesang und Orgelmusik.
Danke den Organisatoren des Rehfelder Sängerkreises und des Zinndorfer Bürgervereines sowie Dank an die Kirschengemeinschaft, die Zinndorfer Feuerwehr und den Kuchenbäckerinnen.

Reiner Donath 

 

Bild zur Meldung: Jubel zum Jubiläumskonzert in Zinndorf

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

21. 03. 2025 - Uhr bis Uhr

 

24. 03. 2025 - Uhr bis Uhr

 

24. 03. 2025 - Uhr bis Uhr

 

Immer aktuell

Unser Newsletter versorgt Sie mit aktuellen Informationen. Jetzt kostenlos abonnieren.

Dauerhaft wichtig

Schauen Sie gern über die untenstehenden Links nach regelmäßigen Veranstaltungen:

➔ Alle Veranstaltungen

➔ Gremiensitzungen


Frühjahrsputz

 Flyer Frühjahrsputz 2025 


Jubiläumsjahr 2025

   mehr Informationen folgen...


 

Partnergemeinde

Logo_Zwiezyn

Gmina Zwierzyn

 
Luftbilder - Steffen BuschSportplatzBahnhof HerrenseeGrundschuleLuftbilder - Steffen BuschTourismuspavillonLuftbilder - Steffen BuschBahnhofstrasseBahnhofstrasse