Weihnachten, Weihnachten steht vor der Tür, bekanntlich jedes Jahr.....
(BS) Am 8. Dezember trafen sich über 130 Rehfelder Seniorinnen und Senioren in der Gaststätte „Zur alten Linde“ zu ihrer diesjährigen Weihnachtsfeier.
Pünktlich 14:30 Uhr eröffnete Inge-Lore Jung, die Vorsitzende des Seniorenbetreuungsteams, die Veranstaltung mit einem kleinen, aber beeindruckenden Rückblick auf die Aktivitäten der Seniorengruppe in diesem Jahr und stellte das Team vor, das diese Höhepunkte gestaltete.
Bürgermeister Patrick Gumpricht knüpfte in seiner Begrüßungsrede daran an und würdigte das Engagement des ehrenamtlich tätigen Organisationsteams, das auch diese Veranstaltung mit viel Fleiß, tollen Ideen und großem Engagement vorbereitet hatte. Mit der offiziellen Eröffnung des Kuchenbüfetts durch Herrn Gumpricht begann der „gemütliche“ Teil der Feier.
Allein schon der Anblick der wundervollen Kuchen und Torten, die von den Seniorinnen selbst gebacken wurden, machte Appetit und die Auswahl zur Qual. Die fleißigen Kuchenbäckerinnen wurden nach vorn gebeten und erhielten als kleines Dankeschön eine Rose für ihre kreativen Meisterstücke. Auch der Bäckerei „Hennig“ gilt unser Dank für die gesponserten Stollen.
Leise Weihnachtsmusik zu Kaffee, Kuchen sorgte für eine entspannte vorweihnachtliche Stimmung, der Auftritt des Rehfelder Sängerkreises forderte danach die aktive musikalische Mitgestaltung heraus, denn die vorgetragenen Weihnachtslieder, zelebriert von wunderschönen Stimmen, regten zum besinnlichen oder herzhaften Mitsingen an. Und die umrahmenden Gedichte und Geschichtchen „provozierten“ unsere Gäste zu herzhaftem Lachen.
Weiter ging es mit Discofox und Walzer, die unser Stamm-DJ, Herbert Hopf, auflegte und damit Tanzfreudigen aufs Parkett lockte. Wie immer gab es keine Kunstpause.
Als einer der laut umjubelten Höhepunkte der Feier und Überraschung der besonderen Art entpuppte sich der Showtanz von sieben Senioren aus Rehfelde. Zunächst etwas schwerfällig am Rollator gehend, versuchten sie sich im Takt bei ruhiger Musik zu bewegen. Doch dann zeigte sich, was die „richtige“ Musik bei zuvor behäbigen Rentnern bewirken kann: Der Rock‘ n Roll veränderte plötzlich alles. Ausgelassen gaben sie sich nun ganz dem mitreißenden Takt hin. Die Zuschauer klatschten vor Begeisterung mit und genossen die Zugabe.
Die abschließende kulturelle Umrahmung des Nachmittags gestalteten nun professionelle Künstler. Mit einem musikalischen Streifzug durch verschiedene Länder begleitete der Preisträger renommierter europäischer Wettbewerbe auf dem Knopf-Akkordeon (Bajan), Maxim Shagaev, den Chansonier Arnold Krone, und brillierte mit unglaublicher Fingerfertigkeit auch solistisch. Musik und Gesang verzauberten das Publikum. Ausgehend von Berliner Paul Lincke-Melodien ging es mit „Azzurro“ über Italien nach Russland. Die bei tragenden russischen Volksweisen aufkommende Schwermut war in Frankreich mit Liedern von Mireille Mathieu wieder wie weggeblasen. Mit dem gemeinsam gesungenen Weihnachtslied „Sind die Lichter angezündet“ endete ihre musikalische Reise wieder in Rehfelde. Das Publikum bedankte sich mit einem herzlichen Applaus für diesen sehr emotionalen musikalischen Streifzug durch verschiedene Länder.
Auch in diesem Jahr schmeckte die vom Team „Zur alten Linde“ servierte Entenkeule mit Klößen und Rosenkohl wieder vorzüglich und konnte beim anschließenden Tanzen schon gleich abgearbeitet werden. Ein ausgefüllter Nachmittag mit vielen Überraschungen neigte sich dem Ende.
Ein ganz herzliches Dankeschön an die Gemeinde, die die Feier finanziell unterstützte, dem Team der Gaststätte „Zur alten Linde“ für die Ausgestaltung des Saales, den schmackhaften Entenbraten und die gastronomische Betreuung, der Bäckerei Hennig, den fleißigen Kuchenbäckerinnen, dem Rehfelder Sängerkreis und dem Organisationsteam der Rehfelder Senioren.
„Weihnachten, Weihnachten steht vor der Tür …“ Deshalb allen an dieser Stelle;
Ein frohes Weihnachtsfest!
Bild zur Meldung: Weihnachtsfeier Seniorentreff 2019