Rehfelde ist ein idealer Ausgangspunkt für schöne Tagestouren. Auf Rundkursen und mit Nutzung der Niederbarnimer Eisenbahn auf der Regionalstrecke 26 – Oderland-Bahn - können abwechslungsreiche Routen auf dem gut ausgebauten brandenburger Radwegenetz gestaltet werden.

Tourentipp 1 - Von Seelow nach Rehfelde
Fahrt zum Startpunkt mit der NE 26 bis Bahnhof Seelow-Gusow
Radtour nach Seelow und dann weiter auf dem Oderbruchbahn-Radweg über – Diedersdorf – Lietzen/Nord – Falkenhagen – Arensfelde – Hasenfelde - Heinersdorf – Behlendorf – Müncheberg bis Waldsieversdorf. Von dort auf dem Europaradweg R1 zurück nach Rehfelde
Strecke 60 km Anstieg 255 m Abstieg 218 m
GPS-Track
- Goggle Earth - [kml]
- Garmin, Magellan - [gpx]
- Top50 Karten- [ovl]
|
Tourentipp 2 - Von Rehfelde an die Oder
Radtour über Gladowshöhe, Hohenstein nach Obernarnim/Klosterdorf – weiter auf der Tour Brandenburg bis Wriezen. In Wriezen nach dem Bahnübergang Richtung Bienenwerder bis zur Oder. Auf dem Oder-Neiße-Radweg bis Küstrin.
Rückfahrt mit der NE 26 nach Rehfelde
Strecke 91 km Anstieg 154 m Abstieg 202 m
GPS-Track
- Goggle Earth - [kml]
- Garmin, Magellan - [gpx]
- Top50 Karten- [ovl]
|
Tourentipp 3 – Fürstenwalde-Runde
Auf dem Radweg Tour Brandenburg von Rehfelde bis Fürstenwalde, weiter auf dem Spreeradweg bis Hangelsberg, dann Straßen begleitender Radweg nach Fangschleuse und Grünheide. Von Grünheide auf dem Europaradweg R1 zurück nach Rehfelde
Strecke 66 km Anstieg 119 m Abstieg 119 m
GPS-Track
- Goggle Earth - [kml]
- Garmin, Magellan - [gpx]
- Top50 Karten- [ovl]
|
Tourentipp 4 – Zum Schloss Steinhöfel
Auf dem Radweg Tour Brandenburg von Rehfelde bis Trebus. Nach der Badestelle am See links Richtung Molkenberg, von dort Richtung Neuendorf im Sande und dann auf dem Oderbruchbahn-Radweg zum Schloss Steinhöfel. Rückfahrt auf dem Radweg Märkische Schlössertour über Hasenfelde, Tempelberg bis Müncheberg. Aus der Ortsmitte Richtung Berlin fahren bis Hoppegarten/Mark, entlang der Bundesstraße 1 auf Straßen begleitenden Radweg. In Hoppegarten rechts abzweigen, durch das Rote Luch über Werder nach Rehfelde zurück. Tour führt teilweise über unbefestigte Feld- und Waldwege.
Strecke 66 km Anstieg 159 m Abstieg 159 m
GPS-Track
- Goggle Earth - [kml]
- Garmin, Magellan - [gpx]
- Top50 Karten- [ovl]
|
Tourentipp 5 – Durch die Märkische Schweiz
Vom Bahnhof Rehfelde auf dem Europaradweg R1 bis Garzau – weiter Richtung Hohenstein, nach 500 m rechts auf Wanderweg zur Garzauer Pyramide. Von dort Weiterfahrt nach Garzau – auf dem Europaradweg R1 über Garzin, Liebenhof, Bergschäferei bis Kreisstrasse nach Buckow fahren. Weiter zum Kleinbahnhof Buckow und auf dem Oderbruchbahnradweg bis Bahnhof Müncheberg/Mark – B168 queren nach Schlagenthin – Weg durch das Naturschutzgebiet Gumnitz und Großer Schlagenthinsee zur B1/B5 nehmen. Auf Straßen begleitenden Radweg nach Hoppegarten. In Hoppegarten rechts abzweigen, durch das Rote Luch über Werder nach Rehfelde zurück.
Tour führt teilweise über unbefestigte Feld- und Waldwege
Strecke 38 km Anstieg 153 m Abstieg 153 m
GPS-Track
- Goggle Earth - [kml]
- Garmin, Magellan - [gpx]
- Top50 Karten- [ovl]
Anmerkung: Die Strecke wurde von der „Tour de MOZ“ im Mai 2011 gefahren
|