- Start
- » Nachrichten
- » Bericht zum Bildungsausschuss vom 07.09.2021
Bericht zum Bildungsausschuss vom 07.09.2021
Rehfelde, den 10. 09. 2021
Zunächst berichtet der Vorsitzende über die Ereignisse des letzten Monats.
Hoher Besuch in der Heimatstube , der Landrat Gernot Schmidt und
Simona Koß waren am 21 August zu Gast.
1. Rehfelder Runde , Einladung der Heimatfreunde
Thema : Unser Wald , Opfer den ungebremsten Zuzugs !
Erntefest in Zwiezyn, am Samstag und Sonntag wurden unsere Freunde durch Rehfelder besucht.
Radeln für Rehfelde Start war der 22 August läuft noch bis zum
10 September
Sonntag, den 12.09. „Moritz-Heimann-Tour“ mit Martin Tesky Start: 10.00 Uhr
Der Zinndorfer Bürgerverein lädt am Wochenende 18./19.09. ein:
am Samstag findet von 10.00 - 20.00 Uhr ein Freundschaftstreffen mit Gästen aus Zwierzyn statt und am Sonntag ab 11.00 Uhr ein Tag der Offenen Tür.
Informationen Amtsverwaltung:
Der Neubau Kita Reh-Kids e.V. ist im Plan und momentan werden die
Erschließungsarbeiten durchgeführt.
In beiden Schulgebäuden findet im Moment die Reinigung durch eine
externe Firma statt.
Information aus dem Familienzentrum/ Familienbetreuung und
Schulsozialarbeit :
Ausführlich berichteten Frau Brundiers und Herr Bielig über die gesamte Arbeit.
z.B.
- Zusammenarbeit mit der Musikschule Hugo Distler
- Drogensuchtberatung
- Einzelfallhilfe
- Nachhilfe für Grundschüler
- Ferienprogramm
- Elternarbeit (Beratung)
- Frühjahresputz am Bahngelände
- Netzwerke mit Hort, Polizei, Kita, Kinderärztin, Gemeinde und
Freiwillige Feuerwehren
- Probleme im Familienzentrum, nur 10 h in der für Personal und die Reinigung der Räumlichkeiten
Ziele: 2021/2022
- Fertigstellung der Renovierungsarbeiten bis Ende 2021
- Entwicklungen eines Konzeptes mit dem Amt Märkische Schweiz und den Nutzern
- Fertigstellung der Kooperationsvereinbarung
- Verbesserung der Öffentlichkeitsarbeit
- Gewährleistung regelmäßiger Öffnungszeiten
- Akquise von weiteren Fördermitteln zur personellen und materiellen
Unterstützung/ Verbesserung der Situation
Information gab es auch zu den Wildblumenwiesen in der
Gemeinde Rehfelde.
Herr Schäfer im bei sein von Herrn Machatzi berichten über die Arbeit der AG.
Im Moment werden 10 Flächen in der Gemeinde Rehfelde entwickelt.
Laut Aussage von Herr Machatzi dauert dieser Prozess ca 4-5 Jahre.
Die Ziele der Arbeitsgruppe:
- Flächen erweitern
- Erhöhung der Artenvielfalt
- Insektenhotels bauen, Zusammenarbeit mit Familienzentrum
- im Herbst werden die nächsten Frühjahrsblüher gesteckt
- sie möchten auch Bürger animieren, Wildblumenwiesen anzulegen
Eine Empfehlung gab es aus dem Bildungsausschuss für Restsumme eines aufgelösten Vereins.
Das Geld soll der Gemeinde Bibliothek zu gute kommen.
Dann ging es zu der Beschlussvorlage:
Vorlage 50/2021 Schließtage der Kindertagesstätte Hort Raxli-Faxli 2022.
In der nichtöffentlichen Sitzung ging es um den Ehrenamtspreis.
gez. Björn Grabert
Ausschussvorsitzender
Bild zur Meldung: Bericht zum Bildungsausschuss vom 07.09.2021
Weitere Informationen:
- Mehr über: